kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Live
    • Videos
    • EarlyGame
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Relegation
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Rangliste
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Vereine
    • Historie

      Die Gewinner der legendären kicker-Kanone

      14.05.2022

      Von Seeler bis Lewandowski: Alle Torschützenkönige

      Fredi Bobic, Gerd Müller, Mario Basler
      Fredi Bobic, Gerd Müller, Mario Basler

      Von Seeler bis Lewandowski: Alle Torschützenkönige

      imago images

      1964: Uwe Seeler (Hamburger SV) - 30 Tore
      1964: Uwe Seeler (Hamburger SV) - 30 Tore

      1964: Uwe Seeler (Hamburger SV) - 30 Tore

      imago

      1965: Rudi Brunnenmeier (1860 München) - 24 Tore
      1965: Rudi Brunnenmeier (1860 München) - 24 Tore

      1965: Rudi Brunnenmeier (1860 München) - 24 Tore

      imago

      1966: Lothar Emmerich (Borussia Dortmund) - 31 Tore
      1966: Lothar Emmerich (Borussia Dortmund) - 31 Tore

      1966: Lothar Emmerich (Borussia Dortmund) - 31 Tore

      imago

      1967: Gerd Müller (FC Bayern) - 28 Tore
      1967: Gerd Müller (FC Bayern) - 28 Tore

      1967: Gerd Müller (FC Bayern) - 28 Tore

      imago

      1967: Lothar Emmerich (Borussia Dortmund) - 28 Tore
      1967: Lothar Emmerich (Borussia Dortmund) - 28 Tore

      1967: Lothar Emmerich (Borussia Dortmund) - 28 Tore

      imago

      1968: Johannes Löhr (1. FC Köln) - 27 Tore
      1968: Johannes Löhr (1. FC Köln) - 27 Tore

      1968: Johannes Löhr (1. FC Köln) - 27 Tore

      imago

      1969: Gerd Müller (FC Bayern) - 30 Tore
      1969: Gerd Müller (FC Bayern) - 30 Tore

      1969: Gerd Müller (FC Bayern) - 30 Tore

      imago

      1970: Gerd Müller (FC Bayern) - 38 Tore
      1970: Gerd Müller (FC Bayern) - 38 Tore

      1970: Gerd Müller (FC Bayern) - 38 Tore

      imago

      1971: Lothar Kobluhn (RW Oberhausen) - 24 Tore
      1971: Lothar Kobluhn (RW Oberhausen) - 24 Tore

      1971: Lothar Kobluhn (RW Oberhausen) - 24 Tore

      imago

      1972: Gerd Müller (FC Bayern) - 40 Tore
      1972: Gerd Müller (FC Bayern) - 40 Tore

      1972: Gerd Müller (FC Bayern) - 40 Tore

      imago

      1973: Gerd Müller (FC Bayern) - 36 Tore
      1973: Gerd Müller (FC Bayern) - 36 Tore

      1973: Gerd Müller (FC Bayern) - 36 Tore

      imago

      1974: Jupp Heynckes (Borussia Mönchengladbach) - 30 Tore
      1974: Jupp Heynckes (Borussia Mönchengladbach) - 30 Tore

      1974: Jupp Heynckes (Borussia Mönchengladbach) - 30 Tore

      imago

      1974: Gerd Müller (FC Bayern) - 30 Tore
      1974: Gerd Müller (FC Bayern) - 30 Tore

      1974: Gerd Müller (FC Bayern) - 30 Tore

      imago

      1975: Jupp Heynckes (Borussia Mönchengladbach) - 27 Tore
      1975: Jupp Heynckes (Borussia Mönchengladbach) - 27 Tore

      1975: Jupp Heynckes (Borussia Mönchengladbach) - 27 Tore

      imago

      1976: Klaus Fischer (FC Schalke 04) - 29 Tore
      1976: Klaus Fischer (FC Schalke 04) - 29 Tore

      1976: Klaus Fischer (FC Schalke 04) - 29 Tore

      imago

      1977: Dieter Müller (1. FC Köln) - 34 Tore
      1977: Dieter Müller (1. FC Köln) - 34 Tore

      1977: Dieter Müller (1. FC Köln) - 34 Tore

      imago

      1978: Dieter Müller (1. FC Köln) - 24 Tore
      1978: Dieter Müller (1. FC Köln) - 24 Tore

      1978: Dieter Müller (1. FC Köln) - 24 Tore

      imago

      1978: Gerd Müller (FC Bayern) - 24 Tore
      1978: Gerd Müller (FC Bayern) - 24 Tore

      1978: Gerd Müller (FC Bayern) - 24 Tore

      imago

      1979: Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf) - 22 Tore
      1979: Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf) - 22 Tore

      1979: Klaus Allofs (Fortuna Düsseldorf) - 22 Tore

      imago

      1980: Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern) - 29 Tore
      1980: Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern) - 29 Tore

      1980: Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern) - 26 Tore

      imago

      1981: Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern) - 26 Tore
      1981: Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern) - 26 Tore

      1981: Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern) - 29 Tore

      imago

      1982: Horst Hrubesch (Hamburger SV) - 27 Tore
      1982: Horst Hrubesch (Hamburger SV) - 27 Tore

      1982: Horst Hrubesch (Hamburger SV) - 27 Tore

      imago

      1983: Rudi Völler (Werder Bremen) - 23 Tore
      1983: Rudi Völler (Werder Bremen) - 23 Tore

      1983: Rudi Völler (Werder Bremen) - 23 Tore

      imago

      1984: Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern) - 26 Tore
      1984: Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern) - 26 Tore

      1984: Karl-Heinz Rummenigge (FC Bayern) - 26 Tore

      imago

      1985: Klaus Allofs (1. FC Köln) - 26 Tore
      1985: Klaus Allofs (1. FC Köln) - 26 Tore

      1985: Klaus Allofs (1. FC Köln) - 26 Tore

      imago

      1986: Stefan Kuntz (VfL Bochum) - 22 Tore
      1986: Stefan Kuntz (VfL Bochum) - 22 Tore

      1986: Stefan Kuntz (VfL Bochum) - 22 Tore

      imago

      1987: Uwe Rahn (Borussia Mönchengladbach) - 24 Tore
      1987: Uwe Rahn (Borussia Mönchengladbach) - 24 Tore

      1987: Uwe Rahn (Borussia Mönchengladbach) - 24 Tore

      imago

      1988: Jürgen Klinsmann (VfB Stuttgart) - 19 Tore
      1988: Jürgen Klinsmann (VfB Stuttgart) - 19 Tore

      1988: Jürgen Klinsmann (VfB Stuttgart) - 19 Tore

      imago

      1989: Roland Wohlfarth (FC Bayern) - 17 Tore
      1989: Roland Wohlfarth (FC Bayern) - 17 Tore

      1989: Roland Wohlfarth (FC Bayern) - 17 Tore

      imago

      1989: Thomas Allofs (1. FC Köln) - 17 Tore
      1989: Thomas Allofs (1. FC Köln) - 17 Tore

      1989: Thomas Allofs (1. FC Köln) - 17 Tore

      imago

      1990: Jörn Andersen (Eintracht Frankfurt) - 18 Tore
      1990: Jörn Andersen (Eintracht Frankfurt) - 18 Tore

      1990: Jörn Andersen (Eintracht Frankfurt) - 18 Tore

      imago

      1991: Roland Wohlfarth (FC Bayern) - 21 Tore
      1991: Roland Wohlfarth (FC Bayern) - 21 Tore

      1991: Roland Wohlfarth (FC Bayern) - 21 Tore

      imago

      1992: Fritz Walter (VfB Stuttgart) - 22 Tore
      1992: Fritz Walter (VfB Stuttgart) - 22 Tore

      1992: Fritz Walter (VfB Stuttgart) - 22 Tore

      imago

      1993: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) - 20 Tore
      1993: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) - 20 Tore

      1993: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) - 20 Tore

      imago

      1993: Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt) - 20 Tore
      1993: Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt) - 20 Tore

      1993: Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt) - 20 Tore

      imago

      1994: Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern) - 18 Tore
      1994: Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern) - 18 Tore

      1994: Stefan Kuntz (1. FC Kaiserslautern) - 18 Tore

      imago

      1994: Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt) - 18 Tore
      1994: Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt) - 18 Tore

      1994: Anthony Yeboah (Eintracht Frankfurt) - 18 Tore

      imago

      1995: Heiko Herrlich (Borussia Mönchengladbach) - 20 Tore
      1995: Heiko Herrlich (Borussia Mönchengladbach) - 20 Tore

      1995: Heiko Herrlich (Borussia Mönchengladbach) - 20 Tore

      imago

      1995: Mario Basler (Werder Bremen) - 20 Tore
      1995: Mario Basler (Werder Bremen) - 20 Tore

      1995: Mario Basler (Werder Bremen) - 20 Tore

      imago

      1996: Fredi Bobic (VfB Stuttgart) - 17 Tore
      1996: Fredi Bobic (VfB Stuttgart) - 17 Tore

      1996: Fredi Bobic (VfB Stuttgart) - 17 Tore

      imago

      1997: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) - 22 Tore
      1997: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) - 22 Tore

      1997: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) - 22 Tore

      imago

      1998: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) - 22 Tore
      1998: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) - 22 Tore

      1998: Ulf Kirsten (Bayer Leverkusen) - 22 Tore

      imago

      1999: Michael Preetz (Hertha BSC) - 23 Tore
      1999: Michael Preetz (Hertha BSC) - 23 Tore

      1999: Michael Preetz (Hertha BSC) - 23 Tore

      imago

      2000: Martin Max (1860 München) - 19 Tore
      2000: Martin Max (1860 München) - 19 Tore

      2000: Martin Max (1860 München) - 19 Tore

      imago

      2000: Ebbe Sand (FC Schalke 04) - 22 Tore
      2000: Ebbe Sand (FC Schalke 04) - 22 Tore

      2001: Ebbe Sand (FC Schalke 04) - 22 Tore

      imago

      2000: Sergej Barbarez (Hamburger SV) - 22 Tore
      2000: Sergej Barbarez (Hamburger SV) - 22 Tore

      2001: Sergej Barbarez (Hamburger SV) - 22 Tore

      imago

      2002: Martin Max (1860 München) - 18 Tore
      2002: Martin Max (1860 München) - 18 Tore

      2002: Martin Max (1860 München) - 18 Tore

      imago

      2002: Marcio Amoroso (Borussia Dortmund) - 18 Tore
      2002: Marcio Amoroso (Borussia Dortmund) - 18 Tore

      2002: Marcio Amoroso (Borussia Dortmund) - 18 Tore

      imago

      2003: Giovane Elber (FC Bayern) - 21 Tore
      2003: Giovane Elber (FC Bayern) - 21 Tore

      2003: Giovane Elber (FC Bayern) - 21 Tore

      imago

      2003: Thomas Christiansen (VfL Bochum) - 21 Tore
      2003: Thomas Christiansen (VfL Bochum) - 21 Tore

      2003: Thomas Christiansen (VfL Bochum) - 21 Tore

      imago

      2004: Ailton (Werder Bremen) - 28 Tore
      2004: Ailton (Werder Bremen) - 28 Tore

      2004: Ailton (Werder Bremen) - 28 Tore

      imago

      2005: Marek Mintal (1. FC Nürnberg) - 24 Tore
      2005: Marek Mintal (1. FC Nürnberg) - 24 Tore

      2005: Marek Mintal (1. FC Nürnberg) - 24 Tore

      imago

      2006: Miroslav Klose (Werder Bremen) - 25 Tore
      2006: Miroslav Klose (Werder Bremen) - 25 Tore

      2006: Miroslav Klose (Werder Bremen) - 25 Tore

      imago

      2007: Theofanis Gekas (VfL Bochum) - 20 Tore
      2007: Theofanis Gekas (VfL Bochum) - 20 Tore

      2007: Theofanis Gekas (VfL Bochum) - 20 Tore

      imago

      2008: Luca Toni (FC Bayern) - 24 Tore
      2008: Luca Toni (FC Bayern) - 24 Tore

      2008: Luca Toni (FC Bayern) - 24 Tore

      imago

      2009: Grafite (VfL Wolfsburg) - 28 Tore
      2009: Grafite (VfL Wolfsburg) - 28 Tore

      2009: Grafite (VfL Wolfsburg) - 28 Tore

      imago

      2010: Edin Dzeko (VfL Wolfsburg) - 22 Tore
      2010: Edin Dzeko (VfL Wolfsburg) - 22 Tore

      2010: Edin Dzeko (VfL Wolfsburg) - 22 Tore

      imago

      2011: Mario Gomez (FC Bayern) - 28 Tore
      2011: Mario Gomez (FC Bayern) - 28 Tore

      2011: Mario Gomez (FC Bayern) - 28 Tore

      imago

      2012: Klaas Jan Huntelaar (FC Schalke 04) - 29 Tore
      2012: Klaas Jan Huntelaar (FC Schalke 04) - 29 Tore

      2012: Klaas Jan Huntelaar (FC Schalke 04) - 29 Tore

      Getty Images

      2013: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) - 25 Tore
      2013: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) - 25 Tore

      2013: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) - 25 Tore

      2013: Stefan Kießling (Bayer Leverkusen) - 25 Tore Getty Images

      2014: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund) - 20 Tore
      2014: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund) - 20 Tore

      2014: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund) - 20 Tore

      2014: Robert Lewandowski (Borussia Dortmund) - 20 Tore imago

      2015: Alex Meier (Eintracht Frankfurt) - 19 Tore
      2015: Alex Meier (Eintracht Frankfurt) - 19 Tore

      2015: Alex Meier (Eintracht Frankfurt) - 19 Tore

      2015: Alex Meier (Eintracht Frankfurt) - 19 Tore imago

      Robert Lewandowski
      Robert Lewandowski

      2016: Robert Lewandowski (Bayern München) - 30 Tore

      2016: Robert Lewandowski (Bayern München) - 30 Tore picture alliance

      Pierre-Emerick Aubameyang
      Pierre-Emerick Aubameyang

      2017: Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund) - 31 Tore

      2017: Pierre-Emerick Aubameyang (Borussia Dortmund) - 31 Tore Getty Images

      2018: Robert Lewandowski (Bayern München) - 29 Tore

      2018: Robert Lewandowski (Bayern München) - 29 Tore imago

      Robert Lewandowski
      Robert Lewandowski

      2019: Robert Lewandowski (Bayern München) - 22 Tore

      2019: Robert Lewandowski (Bayern München) - 22 Tore Getty Images

      Robert Lewandowski (Bayern München)
      Robert Lewandowski (Bayern München)

      2020: Robert Lewandowski (Bayern München) - 34 Tore

      2020: Robert Lewandowski (Bayern München) - 34 Tore imago images

      2021: Robert Lewandowski (Bayern München) - 41 Tore

      2021: Robert Lewandowski (Bayern München) - 41 Tore Getty Images

      imago images 1011992775
      imago images 1011992775

      2022: Robert Lewandowski (Bayern München) - 35 Tore

      2022: Robert Lewandowski (Bayern München) - 35 Tore IMAGO/Kirchner-Media

      weitere Slidehows

      Bayern-Torjäger zweiter Spieler nach Gerd Müller über der Schallmauer

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski macht die 300 Treffer voll

      Eine Auswahl von Aachen bis St. Pauli

      Die "Retterspiele" des FC Bayern unter Hoeneß

      Verbale Ausbrüche

      Ballack, Ribery, Papst: Die besten Hoeneß-Sprüche

      Ranking ab der Saison 1997/98

      Wolfsburg wie der HSV: Nach welchem Gegner am häufigsten der Trainer gewechselt wurde

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Wer fiel bei den Bundesligisten positiv auf?

      Die 18 Gewinner der Vorbereitung

      Wer holt 2021/22 den Titel?

      Die Meistertipps der Bundesliga-Trainer: Nicht alle sagen Bayern

      Millionen-Transfers bei Borussia Dortmund

      Malen auf Platz zwei: Die teuersten BVB-Neuzugänge

      Ex-Dortmunder dominieren - ein Spieler knackt 100 Millionen

      Teuerste Bundesliga-Exporte: Sancho nimmt bei Wechsel Platz zwei ein

      77 Spiele in der Anfangsviertelstunde torlos

      Schauriges Schalke: Zwölf Statistiken zum Vergessen

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      Vier Zweit- und ein Drittligist in den Top 15

      Bayern nur Zehnter: Diese Klubs stellen die meisten Bundesliga-Torschützen

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker-Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de