Bundesliga

Vollzug: Schmadtke verlängert in Wolfsburg

Der VfL-Geschäftsführer hat seinen neuen Vertrag unterschrieben

Vollzug: Schmadtke verlängert in Wolfsburg

Hat einen neuen Vertrag unterschrieben: Geschäftsführer Jörg Schmadtke.

Hat einen neuen Vertrag unterschrieben: Geschäftsführer Jörg Schmadtke.

Im März hatte Frank Witter, der Vorsitzende des Aufsichtsrats des VfL Wolfsburg, erstmals öffentlich seinen Wunsch geäußert, die Zukunft des VfL Wolfsburg weiterhin mit Jörg Schmadtke gestalten zu wollen. Der Geschäftsführer hatte zuvor immer mal wieder mit seinem Abschied aus dem Bundesliga-Business geliebäugelt, hängt nun aber auf jeden Fall noch ein weiteres Jahr dran. Der 56-Jährige unterzeichnete einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit bis 2022. "Alles wie besprochen", erklärt der Manager.

Anfang Juni hatte er sich bereits über die Beweggründe geäußert, beim VfL mindestens noch eine weitere Saison bleiben zu wollen. "Ich fühle mich wohl in Wolfsburg und habe den Eindruck, dass ich hier noch nicht fertig bin." Verabredet ist mit Witter, sich dann jeweils im Winter zusammenzusetzen und zu besprechen, ob eine weitere Ausdehnung des Arbeitspapiers denkbar ist.

VfL Wolfsburg - Vereinsdaten
VfL Wolfsburg

Gründungsdatum

12.09.1945

Vereinsfarben

Grün-Weiß

mehr Infos
Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
RB Leipzig RB Leipzig
13
2
Bayern München Bayern München
12
3
Borussia Dortmund Borussia Dortmund
12

Auf der Hand liegt, dass eines Tages Sportdirektor Marcel Schäfer in die Schmadtke-Rolle schlüpfen soll. Gemeinsam trat das Duo 2018 beim VfL an und führte den damaligen Fast-Absteiger zurück ins internationale Geschäft. Auf Platz sechs in der ersten Saison folgte in der abgelaufenen Spielzeit Rang sieben. Wie nun auch Schmadtke besitzt Schäfer beim VfL einen Kontrakt bis 2022 - die nächste Verlängerung mit dem Wolfsburger Rekordfeldspieler könnte gleichzeitig dessen Aufstieg in die Geschäftsführung sein. Aktuell fühlt sich Schäfer an der Seite von Schmadtke wohl. "Sein Karriereende", hatte der 36-Jährige bereits betont, "versuche ich vehement nach hinten zu verschieben. Die Konstellation ist gut für den Verein, gut für Jörg und gut für mich." Und sie ist mittlerweile auch schriftlich fixiert - bis 2022.

Thomas Hiete