
Volles Risiko und volles Vertrauen: Düsseldorfs Trainer Uwe Rösler (l.) mit Torwart Florian Kastenmeier. imago images
Dass Torhüter bei einem Rückstand kurz vor Schluss mit nach vorne gehen, ist keine Seltenheit. Meistens passiert das allerdings erst in der Nachspielzeit. Als Düsseldorf im rasanten Topspiel gegen Fürth aber 2:3 zurücklag, ging Rösler schon in der 82. Minute volles Risiko und sorgte bei der ersten Ecke von Thomas Pledl mit seiner Order zunächst für Verwirrung. "Flo Hartherz stand ja neben mir und wir waren uns etwas unsicher, welchen Flo er meint", lachte Torwart Florian Kastenmeier hinterher bei "Sky".
Wir waren uns etwas unsicher, welchen Flo er meint.
Florian Kastenmeier
Fortuna Düsseldorf - Vereinsdaten

Gründungsdatum
05.05.1895
Vereinsfarben
Rot-Weiß
Fortuna Düsseldorf - Vereinsdaten

Gründungsdatum
05.05.1895
Mitglieder
28.107
Vereinsfarben
Rot-Weiß
Anschrift
Flinger Broich 87
40235 Düsseldorf
Internet
Trainersteckbrief Rösler
Spielersteckbrief Hoffmann
Spielersteckbrief Karaman
Spielersteckbrief Kastenmeier
Spielersteckbrief Danso
Spielersteckbrief Peterson
Fortuna Düsseldorf - Termine
Fortuna Düsseldorf - Die letzten Spiele
Fortuna Düsseldorf - Die letzten Spiele
2. Bundesliga - Tabelle
Weil Pledls erster Versuch erneut ins Toraus abgewehrt wurde, eilte also Kastenmeier mit nach vorne. Den Ball verpasste der Keeper zwar knapp, stiftete damit aber genug Verwirrung, sodass der direkt hinter ihm postierte Innenverteidiger Kevin Danso zum 3:3-Endstand einköpfte (83.). "Am Ende hat es ja geklappt", sagte Kastenmeier spitzbübisch. "Der Trainer hat ein hohes Vertrauen in mich. Alles andere ist scheißegal."
Allofs: "Es ist wirklich irre"
Spielbericht
Auch F95-Vorstand Klaus Allofs war hinterher baff ob dieses Manövers: "Wir haben uns auch gewundert, aber es war wirklich die Anweisung vom Trainer. Das war laut zu hören. Wenn der Ball dann im Tor landet, war alles richtig. Es ist wirklich irre, aber passend zum Spiel."
Das Verfolgerduell zwischen der Fortuna und der Spielvereinigung nämlich bot alles. Etwa das bereits dritte Düsseldorfer Eigentor in der laufenden Saison, als Andre Hoffmann eine gegnerische Flanke zum 0:1 ins eigene Tor spitzelte (26.). Oder einen 50-Meter-Sprint von Kenan Karaman, der im 1:2 mündete (35.). Aber auch gleich zwei Comebacks: Der schon früh für den verletzten Shinta Appelkamp eingewechselte Kristoffer Peterson sorgte kurz nach der Pause für das 2:2 (49.). "Über mein Tor bin ich natürlich sehr froh", sagte der Schwede. "Der Ball von 'Zimbo' war super. Mir war bewusst, dass seine Flanken gefährlich sind und ich da sein muss."
Danso hält die Serie am Leben

Kevin Danso & Florian Kastenmeier imago images
Das kuriose 3:3 setzte einem packenden Topspiel dann noch die Krone auf. "Flo mit nach vorne und verursacht vielleicht etwas Chaos bei den Fürthern", erinnerte sich Peterson. "Toll, dass das so geklappt hat. Es war ein spannendes Spiel. Am Ende nehmen wir einen Punkt gegen eine starke Mannschaft mit, weil wir einen starken Charakter gezeigt haben." Selbst Torschütze Danso wunderte sich: "Warum Flo bei der Ecke vor dem 3:3 auf einmal mit uns vorne war, kann ich ehrlich gesagt nicht erklären, aber wir wollten halt unbedingt den Ausgleich machen. Dass ich dann den Kopfball verwerte, freut mich natürlich riesig."
Warum Flo bei der Ecke auf einmal mit uns vorne war, kann ich nicht erklären.
Kevin Danso
Da konnte auch Rösler nur mit einstimmen: "Dass wir uns davon erneut erholt und erneut ausgeglichen haben, zeigt den Charakter und die Willensstärke dieser Mannschaft. Es war heute ein echtes Topspiel." Die Fortuna mischt damit weiter voll mit im Aufstiegsrennen und ist seit November in der 2. Liga unbesiegt (6/2/0). Das nächste Spitzenspiel steht übrigens direkt bevor: Am Dienstag (18.30 Uhr) empfängt Düsseldorf den Spitzenreiter Hamburger SV. Gut möglich, dass Rösler auch dann wieder mit einem genialen Schachzug überrascht.
cru