Der Auslandsaufenthalt von Zimmer ist beendet. Nach einem einjährigen Aufenthalt bei Den Bosch zieht es den 19-Jährigen wieder zurück in seine Heimat. Beim 1. FC Lok unterschreibt Zimmer einen Einjahresvertrag und trägt wieder das Trikot, von dem Verein, wo für ihn alles begann. Der Rechtsverteidiger spielte zwei Jahre lang in den Nachwuchsmannschaften des Regionalligisten, ehe es ihn 2013 zu RB Leipzig zog. Dort blieb er acht Jahre. Für RB absolvierte Zimmer 17 Spiele in der U-19-Bundesliga und vier Spiele in der UEFA Youth League.
"Spielfreude, Einsatz und Willen"
"Linus ist auf beiden Außenverteidiger-Positionen einsetzbar. Er hat eine super Ausbildung genossen, besitzt viel Tempo und Zweikampfstärke. Linus will von hinten heraus Fußball spielen, so dass er sehr gut zu uns passt", stellt Sportdirektor und Cheftrainer Almedin Civa seinen neuen Schützling in der Pressemitteilung vor.
Auch Zimmer selber freut sich auf seine neue Aufgabe: "Bereits nach dem ersten Gespräch mit Almedin Civa war ich von seiner Idee, Fußball zu spielen, überzeugt." Der Neuzugang hofft, dass er mit "Spielfreude, Einsatz und Willen dazu beitragen" kann, die starke Saison der Leipziger, die auf Platz sechs endete, zu wiederholen.
Nattermann wechselt zurück nach Babelsberg
Nach zwei Jahren in Leipzig verlässt Tom Nattermann den Regionalligisten wieder. In 45 Spielen erzielt der Stürmer 12 Tore. Nun wird er wieder für den Ligakonkurrenten Babelsberg auflaufen. Dort stößt seine Rückkehr auf viel Vorfreunde. "Tom ist ein Herzblutstürmer mit absolutem Torinstinkt und herausragender Einstellung zum Sport und zum Verein. Er ermöglicht uns ein noch variableres Offensivspiel und wird uns von Beginn an weiterhelfen", so Babelsberg-Trainer Markus Zschische.