Nach Silas Steinwedel wechselt auch der 23-jährige Emre Aytun vom VfV Hildesheim zum TSV Havelse. Der Linksverteidiger und ehemalige türkische U-19-Nationalspieler Emre Aytun kam in der abgelaufenen Saison auf 31 Regionalliga-Einsätze. "Der TSV war in den beiden Spielen in der Saison wirklich schwer zu bespielen. Defensiv sehr sicher und stabil und mit einem unfassbaren Tempo nach vorne. Das hat mich wirklich beeindruckt", so Aytun. "Durch seine Qualitäten wird er uns weitere Stabilität im Defensivverbund geben. Mit seiner Flexibilität kann er zudem Impulse in unser Offensivspiel bringen", so Florian Riedel, Sportdirektor des TSV.
Silas Steinwedel wird nach dem Abstieg mit dem VfV 06 Hildesheim in der Regionalliga Nord bleiben, wechselt zum TSV Havelse. Sportdirektor Florian Riedel erklärt in einer Meldung, warum sich sein Verein für den 21-jährigen Mittelfeldspieler entschieden hat: "Silas ist einerseits noch ein sehr junger Spieler, bringt andererseits aber schon die Erfahrung von über 50 Regionalliga-Einsätzen mit. Aber nicht nur deshalb, sondern unter anderem auch wegen seiner technischen Versiertheit und seiner Fähigkeit ein Spiel im Aufbau zu lenken, freuen wir uns sehr über seinen Wechsel."
Zweiter Neuzugang für Viktoria Berlin. Alexander Dikarev wechselt vom VfV Borussia 06 Hildesheim in die Hauptstadt. "Wir verpflichten mit Alexander einen talentierten Jungen, der mit seinen 18 Jahren schon eine komplette Saison in der Regionalliga Nord gespielt hat. Wir freuen uns, dass wir ihn auf seinem weiteren Weg bestmöglich begleiten und weiterentwickeln können", erklärt Sportdirektor Bernd Nehrig.
Die Zukunft von Moritz Göttel (30) ist geklärt: Der Torschützenkönig der jüngst beendeten Regionalliga-Nord-Spielzeit bleibt nach dem Abstieg des VfV Hildesheim der Liga treu und wechselt zur SV Drochtersen/Assel. Göttel unterschreibt einen Vertrag über drei Jahre.
Die Zukunft von Moritz Göttel ist geklärt: Der Torschützenkönig der jüngst beendeten Regionalliga-Nord-Spielzeit wechselt zum SV Drochtersen/Assel.
Markus Unger hat nach dem Abstieg aus der Regionalliga Nord das Vertragsangebot des VfV 06 Hildesheim abgelehnt. Der Sturz in die Oberliga habe den 41-Jährigen dermaßen mitgenommen, dass er jetzt erst mal eine Pause brauche, "mental und lokal", wie Unger verkündete. Am Samstag gegen Lohne soll Unger aber ein letztes Mal noch auf der Bank sitzen.
Nach dem Abstieg aus der Regionalliga wollte der VfV 06 Hildesheim weiter auf Markus Unger als Trainer setzen, doch der 41-Jährige braucht eine Pause.
Ein harter Abstiegskampf und nun noch ein verletzter Top-Stürmer: Der VfV 06 Hildesheim durchlebt derzeit schwere Zeiten. Immerhin: Die Moral scheint intakt.
Eine bislang ausgesetzte Relegation sorgt in der Regionalliga Nord im Abstiegskampf für Unruhe. Die Klubs ärgern sich über den Norddeutschen Fußball-Verband.
Nach zuletzt schwachen Ergebnissen ist der VfV Hildesheim auf den vorletzten Platz abgerutscht. Der Trainer muss dennoch nicht akut um seinen Job fürchten.
Schiedsrichter Florian Pötter pfiff die für Mittwoch angesetzte Partie zwischen dem BSV SW Rehden und dem VfV 06 Hildesheim nach einer Platzbegehung nicht an.
Der VfV 06 Hildesheim steckt tief im Abstiegskampf. Trainer Markus Unger speist seinen Optimismus auch aus den ersten Spielen von Winterneuzugang Erhan Yilmaz.
Marcel Hartmann unterstützt in der Rückrunde das Trainer-Team des VfV Borussia 06 Hildesheim als Co-Trainer. Der 33-Jährige, der in der U 19 und später in der Oberliga spielte, trainierte zuletzt den SV Einum in der Bezirksliga. "Die Aufgaben für einen funktionierenden Betreuerstab im gehobenen Regionalligabereich sind enorm gestiegen. Wir freuen uns, Marcel Hartmann von unserem Konzept und der damit verbundenen Entwicklung in Liga 4 überzeugt zu haben", schreibt der Verein auf seiner Facebook-Seite.
Moritz Dittmann gehört ab sofort nicht mehr zum Kader des VfV 06 Hildesheim. Der Vertrag des 22-jährigen Abwehrspielers, der in der laufenden Saison in zwölf Regionalligaspielen auf dem Platz stand, wurde aufgelöst. Wohin es den früheren Jugendspieler von Hannover 96 und Werder Bremen verschlägt, ist noch offen.
Abwehrspieler Fabian Henke verlässt den VfV 06 Hildesheim und wechselt in die Bezirksliga Braunschweig zu Germania Bleckenstedt. Der 20-Jährige kam Ende Januar 2022 von Germania Halberstadt nach Hildesheim und lief für die Domstädter elfmal in der Regionalliga auf.
Stürmer Finn Kiszka (22) wechselt vom Landesligisten OSV Hannover zum VfV 06. Mit 21 Toren in 19 Spielen avancierte er dort in der laufenden Spielzeit zum Top-Torjäger in der Landesliga Hannover. Kiszka kam bereits bei einem Hallenturnier erfolgreich zum Einsatz für den Regionalligisten, wurde zum Einstand gleich Torschützenkönig.
Das Interesse am gebürtigen Hannoveraner Yilmaz wurde schon Anfang Dezember bekannt, nun konnte der Transfer offiziell eingetütet werden. Der heute 28-Jährige kam bereits in den Regionalliga-Staffeln Nord, West und Nordost zum Einsatz, sammelte dort Erfahrungen aus über 100 Spielen. Zudem stand er für Viktoria Berlin auch in neun Partien in der dritten Liga auf dem Platz. Bis Sommer stand der offensive Mittelfeldspieler bei den Sportfreunden Lotte unter Vertrag.
Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat zwei Winter-Neuzugänge präsentiert: Mit Erhan Yilmaz und Finn Kiszka soll die Offensive verstärkt werden.
Anstatt Markus Unger anzuzählen, bekommt der Trainer des VfV 06 Hildesheim mit Erhan Yilmaz wohl schon bald eine Verstärkung für die Offensive.
Nach einem guten Saisonstart läuft es beim VfV 06 Hildesheim derzeit gar nicht rund. Nur ein Sieg gelang dem Team in den vergangenen zwölf Spielen.
Der VfL Osnabrück hat den Einzug ins Halbfinale des Landespokals geschafft. Am Mittwoch siegte der Drittligist mit 3:0 in Hildesheim.
Im Landespokal-Viertelfinale bei Regionalligist Hildesheim erwartet Osnabrücks Trainer Tobias Schweinsteiger auch wegen der Situation einen spannenden Gegner.
Der VFV 06 Hildesheim hat schon vier Siege geholt. Der überraschende Erfolg ist auch ein Ergebnis des guten Zusammenhaltes.
Der VfV 06 Hildesheim hat trotz über 30-minütiger Unterzahl bei Spitzenreiter SC Weiche Flensburg 08 gewonnen.
Mit Alexander Shehada erweitert ein nächster Neuzugang die Offensive des VfR Wormatia Worms. Der 22-Jährige stand zuletzt beim VfV Hildesheim in der Regionalliga Nord unter Vertrag. Ausgebildet u.a. beim 1. FC Kaiserslautern, zog es Shehada 2019 nach Norddeutschland, wo er sich zunächst dem SV Drochtersen/Assel anschloss. Dort und für den VfV kam er in 42 Regionalligaspielen auf diversen Offensivpositionen zum Einsatz, vorzugsweise auf den Außenbahnen. Diese Vielseitigkeit in der Offensive ist auch für VfR-Trainer Max Mehring eine wichtige Qualität, der im Neuzugang einen sehr robusten Spieler mit einem guten Abschluss sieht. „Mit 22 Jahren ist er noch nicht am Ende seiner Entwicklung.“
Der VfV Hildesheim muss in der kommenden Saison ohne Dominik Franke auskommen. Der Kapitän und der Regionalligist einigten sich am Donnerstag auf die Auflösung des Vertrags.
VfV 06 Hildesheim hat sich in der Abwehr verstärkt: Kevin Kalinowski wird künftig für den Nord-Regionalligisten die Defensive organisieren.
Weil am Mittwoch weitere Corona-Fälle beim SV Meppen hinzugekommen sind, muss das Halbfinale im NFV-Pokal verlegt werden.
Einen Tag nach dem Weiterkommen im DFB-Pokal hat der 1. FC Union das letzte Testspiel vor dem Bundesligastart gegen Viertligist VfV 06 Hildesheim gewonnen.
Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat einen Nachfolger für Benjamin Duda gefunden: Markus Unger wird neuer Cheftrainer beim Nord-Regionalligisten.