"Alle Parteien streben eine langfristige Zusammenarbeit an", hatte Wolfsburgs Olaf Rebbe Anfang Dezember betont, als der kicker über das intensive Bemühen von RB Leipzig und des FC Arsenal um Gian-Luca und Davide-Jerome Itter berichtete. Nun machte der sportliche Leiter Nägel mit Köpfen. Die Zwillinge, die am 5. Januar volljährig werden, erhalten beim VfL jeweils einen Profivertrag bis 2021.
"Wir freuen uns sehr, Gian-Luca und Davide-Jerome langfristig an den VfL gebunden zu haben", sagt Rebbe. "Das Vertrauen der beiden Jungs, deren Familie und Management in den VfL Wolfsburg ist ein Beleg unserer hervorragenden Nachwuchsarbeit in der VfL-Fußball-Akademie." Rebbe dankt zudem Nachwuchsleiter Fabian Wohlgemuth und dem Team der Akademie "für die akribische Arbeit in den vergangenen Jahren". So soll's auf der höheren Stufe weitergehen. "Der VfL steht jetzt in der Verantwortung, dass die Itter-Brüder die nächsten Schritte ihrer Laufbahn im Herrenbereich - idealerweise in der Bundesliga - machen."
Die Wolfsburger Außenverteidiger der Zukunft? Während Davide Itter meist als Rechtsverteidiger zum Einsatz kommt, bearbeitet Bruder Gian-Luca die linke Seite - auf höchstem Niveau. Zuletzt wurde er mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold für den besten U17-Nachwuchsspieler Deutschlands ausgezeichnet.