
Gegen Augsburg im VfB-Tor: Odisseas Vlachodimos. picture alliance
68 Drittligaspiele hatte Vlachodimos für den VfB II bestritten. In dieser Spielzeit durfte sich der 22-Jährige nach dem Abgang von Sven Ulreich (FC Bayern) und Thorsten Kirschbaum (1. FC Nürnberg) sogar Hoffnungen machen, bei den Profis eine Rolle zu spielen - in Konkurrenz zu Tyton. Doch der VfB legte auf dem Torhüterposten mit Langerak nach, Vlachodimos musste sich einigermaßen frustriert mit dem Status der Nummer drei zufrieden geben.
Eine angedachte Ausleihe hatte sich aber mit der Verletzung von Langerak (Muskelverletzung im Oberschenkel, danach eine Knie-Operation) schnell erledigt. Vlachodimos blieb. Die Bedenken, ob er von seiner Statur her taugen würde, konnte er zweimal schon etwas zerstreuen. Gegen Frankfurt (1:4) feierte er sein Bundesliga-Debüt, nachdem Tyton Rot gesehen hatte, gegen Hertha vertrat er den Polen über 90 Minuten (1:2, kicker-Note 3,5).
VfB Stuttgart - Die letzten Spiele
VfB Stuttgart - Die letzten Spiele
Spielersteckbrief Vlachodimos
Spielersteckbrief Langerak
Spielersteckbrief Tyton
Bundesliga - Topspieler (Tor) 2015/16
Trainersteckbrief Zorniger
Nun darf er gegen Augsburg ran. Die nächste Chance, sich zu beweisen und für höhere Aufgaben zu empfehlen.
nik/gem