Der 35-Jährige, dessen Kontrakt bis 2017 läuft, hat in der jüngsten Vergangenheit bereits mehrfach sein Können unter Beweis gestellt, als er zuletzt zweimal mit der U 17 und im vergangenen Sommer mit der U 19 der Borussen die Deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Er wäre quasi der Gegenentwurf der bisher bei den Schwaben gehandelten Nachfolgekandidaten für Jos Luhukay, der am vergangenen Donnerstag die VfB-Verantwortlichen mit seinem Rücktritt überrascht hatte. Jung und unverbraucht - ein Typ der Marke Julian Nagelsmann, der mit seinen 29 Jahren bei der TSG Hoffenheim auf der Kommandobrücke steht.
Ob der VfB Wolf wirklich von sich und einem Engagement in der 2. Liga überzeugen kann, ist nicht sicher zu sagen. Bei Dortmunds Junioren-Talent Christian Pulisic haben sich die Stuttgarter im vergangenen Sommer noch eine Absage eingehandelt. Der US-Nationalspieler wollte lieber bei den Borussen bleiben, die den Jungstar außerdem sowieso nicht abgeben wollten. Das gilt auch für Wolf, dem eine ähnliche Laufbahn wie Nagelsmann oder auch BVB-Chefcoach Thomas Tuchel zugetraut wird.