Bundesliga

Vehs Drohung wirkt - Trainer verhindert Medienchef

Frankfurt: Forsters Vertrag aufgelöst

Vehs Drohung wirkt - Trainer verhindert Medienchef

Verhinderte den Dienstantritt von Oliver Forster: Eintracht-Coach Armin Veh.

Verhinderte den Dienstantritt von Oliver Forster: Eintracht-Coach Armin Veh. Getty Images

Bis die Eintracht am 4. April mit dem Fernsehreporter Oliver Forster (45), zuletzt bei "LIGA total" tätig, einen "Leiter des Bereichs Medien- und Öffentlichkeitsarbeit" präsentierte, dessen Hauptaufgabe der Aufbau von "Eintracht-TV" sein sollte. Vorstandschef Heribert Bruchhagen damals: "Wir freuen uns, einen so erfahrenen Fußballjournalisten für die Eintracht gewinnen zu können. Zumal die Aufgaben im Bereich der neuen Medien in der Bundesliga vielfältiger geworden sind."

Am kommenden Samstag, dem 15. Juni, sollte Forster den Job antreten. Seit dem Wochenende steht fest: Der "Neuzugang" kommt nicht nach Frankfurt, wo Forster einst als Sportchef von Radio FFH seine berufliche Karriere gestartet hatte.

Der Vertrag wurde aufgelöst nach einer in der Bundesliga-Geschichte wohl einmaligen Posse.

Forster hatte als TV-Kommentator beim Frankfurter Hallenturnier 2012 moniert, dass Trainer Armin Veh der Veranstaltung ferngeblieben war. Das hat ihm der 52-Jährige bis heute nicht verziehen. Am 22. Mai hatte Veh bei einem Saison-Abschlussessen mit Frankfurter Journalisten eine Zusammenarbeit mit Forster strikt ausgeschlossen und erklärt: "Es wird keine Interviews von mir und den Spielern geben." Irritation bei Bruchhagen und Finanzvorstand Axel Hellmann. Die Sache eskalierte, als Veh vor wenigen Tagen per Anwalt mitteilen ließ, dass er nicht mehr nach Frankfurt zurückkehrt, wenn Forster seinen Job aufnimmt. Helle Aufregung am Main.

Am Ende der vergangenen Woche durften Bruchhagen und Hellmann nach Gesprächen mit Forster aufatmen. Der Fernsehreporter stimmte einer Vertragsauflösung zu. Gegenüber dem kicker sagte Forster: "Aus meiner Zeit in Frankfurt habe ich einen besonderen Kontakt zur Eintracht und vor allem zu Heribert Bruchhagen, der dort einen hervorragenden Job macht. So gerne ich für die Eintracht gearbeitet hätte, unter diesen Voraussetzungen macht das leider keinen Sinn."

Veh bleibt bei der Eintracht Trainer, Forster wird weiter für Sport 1 und bild.de tätig sein. Da die Telekom mit "LIGA total" ab der kommenden Saison nur noch eine Abspiel-Plattform für Sky bei der Bundesliga-Berichterstattung bietet, kann Forster – wie andere Kollegen – in diesem Bereich nicht mehr tätig sein.

Uli Gerke