Jeremy Postelt schließt sich der Profi-Reserve von Hansa Rostock an. Der Kapitän des bisherigen Oberliga-Konkurrenten FSV Union Fürstenwalde stammt aus der Jugend von Energie Cottbus und war dort mit 60 Spielen in der U 17 und U 19 eine feste Größe. Nach fünf Regionalliga-Spielen für die erste Mannschaft von Energie wechselte Jeremy Postelt im Sommer 2021 nach Fürstenwalde und kam hier in 27 Regionalliga-Partien (zwei Tore) zum Einsatz.
Felix Pilger stürmt künftig für Tennis Borussia Berlin. Der 20-Jährige kommt aus der Oberliga von Union Fürstenwalde in die Landeshauptstadt. Der Angreifer wurde beim SV Babelsberg ausgebildet. In der laufenden Spielzeit kam der Mittelstürmer auf 14 Einsätze für Fürstenwalde (5 Tore).
Regionalligist BSG Chemie Leipzig hat Manassé Eshele verpflichtet. Der 23-Jährige unterschrieb bei den Sachsen einen Vertrag bis 2024.
Der Chemnitzer FC verstärkt sich in der Offensive. Mittelfeldspieler Lukas Stagge (25) kommt von Union Fürstenwalde und unterschreibt bis zum 30. Juni 2024.
Der Chemnitzer FC verstärkt sich in der Offensive. Mittelfeldspieler Lukas Stagge (25) kommt von Union Fürstenwalde und unterschreibt einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2024.
Es war alles angerichtet für die Meisterfeier des BFC Dynamo. Doch so ganz reichte der Punkt in Fürstenwalde am Freitagabend nicht. Trainer Christian Benbennek brachte nach Schlusspfiff allerdings was anderes auf die Palme.
Bei Energie Cottbus hat es vier positive Corona-Tests gegeben, darunter auch der von Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz.
Emeka Oduah wechselt von Regionaligist Union Fürstenwalde eine Liga höher und schließt sich mit sofortiger Wirkung dem VfL Osnabrück an. Ursprünglich habe der 19-jährige Offensivspieler erst im Sommer wechseln sollen, doch "nach konstruktiven Verhandlungen zwischen den Vereinen" habe man den Wechsel jetzt schon vollzogen, teilte der Drittligist mit. In der aktuellen Spielzeit markierte Oduah in 20 Spielen für Fürstenwalde acht Treffer.
Zum Auftakt in der Regionalliga Nordost ist Chemnitz seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Tasmania schlug Babelsberg 2:0. Lok empfängt den BFC Dynamo.
Die Kickers Offenbach haben einen neuen Schlussmann. Aus der Regionalliga Nordost wechselt David Richter an den Bieberer Berg.
Energie Cottbus hat einen Neuzugang für die kommende Saison bekanntgegeben. In Joshua Putze kommt ein alter Bekannter zurück zum FCE.
Erwartungsgemäß hat das Präsidium des Nordostdeutschen Fußball-Verbands den Saisonabbruch der Regionalliga Nordost beschlossen.
Die seit Anfang November pausierende Saison in der Regionalliga Nordost wird nicht mehr fortgesetzt. Viktoria Berlin soll zum Meister und Aufsteiger erklärt werden.
Der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) plant trotz steigender Inzidenzwerte weiterhin mit dem Re-Start am Osterwochenende (3./4. April)..
Die Klubs der Regionalliga Nordost haben entschieden, zur Ermittelung des Aufsteigers die Hinrunde zu beenden, Play-off-Spielen aber eine Absage erteilt.
Bisher hat der MDR im TV live von den Partien der Regionalliga Nordost berichtet. Damit könnte laut einem Medienbericht nach dieser Saison aber Schluss sein.
Sven Baethge, zuletzt Manager und Vorstandsmitglied beim FSV Union Fürstenwalde, hat den Verein verlassen. Grund waren Differenzen mit dem Vorstand.
Seit Montag ruht der Ball auch in der Regionalliga Nordost. Auf einer Konferenz am Mittwochabend tagten die 20 Klubs mit dem zuständigen Verband.
Der Nordostdeutsche Fußballverband NOFV wird an diesem Wochenende wie geplant den Spielbetrieb noch durchführen - Ausnahmen bestätigen die Regel.
In der Regionalliga Nordost mussten am Dienstag erneut zwei Spiele aufgrund von Corona-Fällen abgesagt werden. Betroffen ist auch die Partie von Tabellenführer Viktoria Berlin in Fürstenwalde.
Wegen der Corona-Pandemie müssen auch die Klubs im DFB-Pokal den Gürtel enger schnallen. Statt zuvor 175.500 Euro gibt es in dieser Saison für die 1. Hauptrunde nur noch 137.000 Euro als Prämie. Das beschloss das DFB-Präsidium. Wie es in den folgenden Runden weitergeht, ist offen.
Der VfL Wolfsburg hat die 1. Runde des DFB-Pokals schadlos überstanden. Gegen Viertligist Union Fürstenwalde gewannen die Niedersachsen mit 4:1 und zogen in die 2. Runde ein - trotz frühen Rückstands und einer Vielzahl an ausgelassenen Hochkarätern.
Von der Papierform ist es eine klare Sache, noch viel mehr aufgrund der Tatsache, dass der VfL Wolfsburg im DFB-Pokal nach dem Tausch des Heimspielrechts im eigenen AOK-Stadion gegen den Regionalligisten Union Fürstenwalde antritt. Gleichwohl warnt Offensivmann Admir Mehmedi vor dem Gegner.
Schwierige Bedingungen für den DFB-Pokal 2020/2021: Zum Auftakt kommt es auf die jeweiligen Hygienevorschriften vor Ort an, wie viele Zuschauer in den einzelnen Stadien dabei sein dürfen. Sollte es Sensationen geben, werden es eher stille sein. Hier die Übersicht über die Spielstätten.
Das DFB-Pokalspiel zwischen Regionalligist FSV Union Fürstenwalde und dem VfL Wolfsburg findet im Wolfsburger AOK-Stadion statt - ohne Fans.
Auch der VfL Wolfsburg wird in der ersten Runde des DFB-Pokals voraussichtlich Gastgeber für den Regionalligisten FSV Union Fürstenwalde sein.
Der FC Bayern München hat beim DFB und bei Gegner 1. FC Düren einen Antrag auf Spielverlegung gestellt und wurde erhört. Zur 1. Runde im DFB-Pokal muss der Triple-Sieger erst im Oktober antreten.
Die Finalspiele in den jeweiligen Landesverbänden stehen am heutigen Samstag an, in den Partien um 14.45 Uhr blieben die Überraschungen aus.
Die Saison 2020/21 in der Regionalliga Nordost steht unter besonderen Vorzeichen. Aufstiegskandidaten gibt es einige.
Hansa Rostock hat den Namen des ersten Zugangs für die nächste Saison bekannt gegeben: Wie die Kogge mitteilte, wird Gian-Luca Schulz aus Fürstenwalde an die Ostsee wechseln. Der Außenbahnspieler ist der Bruder des BVB-Profis und Nationalspieler Nico Schulz.
Am Donnerstagmittag hat Hansa Rostock den Namen des ersten Zugangs für die nächste Saison bekannt gegeben: Wie die Kogge mitteilte, wird Gian-Luca Schulz aus Fürstenwalde an die Ostsee kommen und seine ersten Schritte in der dritten Liga gehen. Der 21-Jährige ist der Bruder des Dortmunder Bundesligaspielers.
Am Donnerstag hatte der Nordostdeutsche Fußballverband verkündet, die Mehrheit der Klubs strebe eine Fortsetzung der Saison an.