"Was man hier erlebt, ist aktuell unglaublich", war Rani Khedira am "RTL+"-Mikrofon anzumerken. "Sowas hat dieses Stadion noch nie erlebt. Es war eine unglaubliche Stimmung, ein unglaubliches Kribbeln, man hat es einfach unglaublich gespürt" - die 21.800 Fans im ausverkauften Stadion trugen die Elf von Trainer Urs Fischer zum Sieg gegen Ajax Amsterdam - und damit zum ersten Europa-League-Achtelfinaleinzug der Vereinsgeschichte.
Zum Spielbericht
Zehn Minuten ließ sich der Vize-Kapitän der Eisernen Zeit, ehe er sich von der tobenden Menge löste und als erster Spieler nach dem 3:1 im K.-o.-Runden-Playoff-Rückspiel den Kameras stellte. Der Anhang der Eisernen setzte seine Feierlichkeiten mit der Mannschaft fort, während Khedira schwärmte: "Ich habe es vor dem Spiel im Kreis gesagt, wir können heute weiter Geschichte schreiben" - und sein Team lieferte.
"Das haben sich die Jungs verdient, das hat sich die Mannschaft verdient, das hat sich das Umfeld verdient - so einen Erfolg heute Abend feiern zu dürfen", kam auch Teamkollege Robin Knoche ins Schwärmen. "Wir sind natürlich überglücklich, wenn auch die 90 Minuten sehr anstrengend waren, aber es hat sich definitiv gelohnt."
Khedira verrät das Erfolgsrezept
Warum die Köpenicker weiter auf der Erfolgswelle schwimmen? "Weil jeder sich dem großen Ganzen, dem Team unterordnet", lautet Khediras simple Erklärung. "Jeder weiß, alleine ist er nicht stark genug um hier gegen Ajax oder egal welchen Gegner zu bestehen." Doch im Verbund klappt es, gegen den niederländischen Rekordmeister und einmaligen Champions-League-Sieger aus Amsterdam ließ ein diszipliniertes Union wenig zu - und zeigte sich kaltschnäuzig in der Offensive.
"Das hätte sich niemand erträumen lassen vor der Saison, oder vor Jahren generell - wir genießen den Moment und schauen, wohin die Reise uns führt". Ein Wunschgegner für die Runde der letzten 16? "Wir nehmen alles". Bei den aktuellen Erfolgen wundert eine derart selbstbewusste Aussage nicht.