kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Live
    • Videos
    • EarlyGame
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    WM

    Startseite
    • Startseite
    • Spielplan
    • Tabellen
    • Statistiken
    • Teams
    • Reglement
    • Historie
    • Qualifikation
    • Confederations Cup

      Die Chancen der Teilnehmer in Russland

      11.06.2018

      Underdogs und Topfavoriten: Die WM-Teams im Check

      Underdogs, Geheimtipps und Topfavoriten
      Underdogs, Geheimtipps und Topfavoriten

      Underdogs, Geheimtipps und Topfavoriten

      In wenigen Tagen startet die Weltmeisterschaft in Russland. Welche Mannschaften zählen zu den Topfavoriten, welche haben eher Außenseiterchancen? Der kicker bewertet alle Teams mit einem bis maximal fünf Sternen. Getty Images

      Australien: ein Stern
      Australien: ein Stern

      Australien: ein Stern

      Australien ist schon mit besseren Kadern zu WM-Turnieren gereist. Die Elf wird sich teuer verkaufen, hat aber zu wenig Qualität, um weiterzukommen. Getty Images

      Iran: ein Stern
      Iran: ein Stern

      Iran: ein Stern

      Die Iraner sind kein Kanonenfutter. Das Team wird sich gut verkaufen, angesichts der Konkurrenz jedoch wohl nicht über die Gruppe hinauskommen. Getty Images

      Panama: ein Stern
      Panama: ein Stern

      Panama: ein Stern

      Der unerfahrene Neuling wird vor allem Lehrgeld zahlen. Jeder Punkt wäre schon ein Erfolg. Hier dürfte das Motto gelten: Dabei sein ist alles. Getty Images

      Saudi-Arabien: ein Stern
      Saudi-Arabien: ein Stern

      Saudi-Arabien: ein Stern

      In allen Mannschaftsteilen mangelt es an internationaler Klasse. Für ein Weiterkommen reicht es selbst in dieser schwachen Gruppe nicht. Getty Images

      Südkorea: ein Stern
      Südkorea: ein Stern

      Südkorea: ein Stern

      Im Angriff fehlt bis auf Son die Durchschlagskraft, die Abwehrkette ist löchrig. Ein gutes Mittelfeld reicht nicht, um die Gruppenphase zu überstehen. Getty Images

      Tunesien: ein Stern
      Tunesien: ein Stern

      Tunesien: ein Stern

      Tunesien könnte das Zünglein an der Waage um den Gruppensieg werden. Allerdings sind die eigenen Chancen auf das Achtelfinale nur sehr gering. Getty Images

      Ägypten: zwei Sterne
      Ägypten: zwei Sterne

      Ägypten: zwei Sterne

      Ein Salah ist nicht genug, um weit zu kommen. Schon das Achtelfinale wird sehr schwierig, ist aber nicht unmöglich. Danach sind die Hürden zu hoch. Getty Images

      Costa Rica: zwei Sterne
      Costa Rica: zwei Sterne

      Costa Rica: zwei Sterne

      Eine weitere Sensation wird schwierig, denn keiner unterschätzt Costa Rica mehr. Zu Recht, weil das Team vereinzelt immer noch überraschen kann. Getty Images

      Japan: zwei Sterne
      Japan: zwei Sterne

      Japan: zwei Sterne

      Überzeugen konnte diese Elf selten. Aber sie ist individuell stark genug für Überraschungen. Die Gruppe zu überstehen, wird dennoch sehr schwierig. Getty Images

      Marokko: zwei Sterne
      Marokko: zwei Sterne

      Marokko: zwei Sterne

      Die in der Qualifikation so gute Defensive trifft nun auf hochklassige Stürmer. Ob sie standhält, ist fraglich. Das Achtelfinale wäre eine Überraschung. Getty Images

      Peru: zwei Sterne
      Peru: zwei Sterne

      Peru: zwei Sterne

      Ohne WM-Erfahrung hat Peru trotz Farfan nur geringe Chancen. Wenn es optimal läuft, reicht es vielleicht dennoch fürs Achtelfinale. Getty Images

      Russland: zwei Sterne
      Russland: zwei Sterne

      Russland: zwei Sterne

      Das Team hat zu viele Schwachstellen, um trotz Heimrecht eine große Rolle zu spielen. Mehr als das Achtelfinale wäre eine Überraschung. picture alliance

      Serbien: zwei Sterne
      Serbien: zwei Sterne

      Serbien: zwei Sterne

      Insgesamt ist die Mannschaft zu unausgeglichen besetzt, um für Furore sorgen zu können. Dennoch ist das Achtelfinale ein erreichbares Ziel. Getty Images

      Dänemark: drei Sterne
      Dänemark: drei Sterne

      Dänemark: drei Sterne

      Dänemark ist eine Wundertüte. Die Leistungen schwanken erheblich. Ein Aus in der Gruppe ist ebenso denkbar wie ein Vorstoß ins Viertelfinale. Getty Images

      Island: drei Sterne
      Island: drei Sterne

      Island: drei Sterne

      Wenn die Elf die harte Gruppe übersteht, wäre das ein Erfolg. Eine Sensation wie bei der EM 2016 dürfte diesmal sehr viel schwieriger werden. Getty Images

      Kolumbien: drei Sterne
      Kolumbien: drei Sterne

      Kolumbien: drei Sterne

      Eine gefährliche Elf, der eine echte Überraschung zugetraut werden darf. Für den ganz großen Wurf ist sie jedoch zu unausgeglichen besetzt. Getty Images

      Kroatien: drei Sterne
      Kroatien: drei Sterne

      Kroatien: drei Sterne

      Treten die starken Individualisten als Team auf, kann Kroatien viel erreichen. Patzt die Defensive, ist jedoch auch schon ein frühes Aus möglich. Getty Images

      Mexiko: drei Sterne
      Mexiko: drei Sterne

      Mexiko: drei Sterne

      Die eingespielte Truppe ist dank ihrer Offensivqualitäten gefährlich. Das Achtelfinale ist drin, die instabile Balance wird wohl mehr verhindern. Getty Images

      Nigeria: drei Sterne
      Nigeria: drei Sterne

      Nigeria: drei Sterne

      Das physisch und technisch starke Team hat durchaus Chancen auf das Achtelfinale. Ob es danach weitergeht, hängt von Gegner und Tagesform ab. Getty Images

      Polen: drei Sterne
      Polen: drei Sterne

      Polen: drei Sterne

      Trotz eines Lewandowski wird sich Polen schwertun, mehr zu erreichen als das Achtelfinale. Und selbst das ist in dieser Gruppe nicht so einfach. Getty Images

      Schweden: drei Sterne
      Schweden: drei Sterne

      Schweden: drei Sterne

      Die kompakte Elf kann vereinzelt Topleistungen abliefern und jedem Gegner das Leben schwer machen. Für das Achtelfinale könnte es reichen. Getty Images

      Schweiz: drei Sterne
      Schweiz: drei Sterne

      Schweiz: drei Sterne

      Mit dieser "Bundesliga-Truppe" sollte das Achtelfinale möglich sein. Danach wartet wohl die DFB-Elf. Da müsste man dann aber über sich hinauswachsen. Getty Images

      Senegal: drei Sterne
      Senegal: drei Sterne

      Senegal: drei Sterne

      Wer dieses Team unterschätzt, wird sein blaues Wunder erleben. Körperlich robust mit guten Technikern und Topstar Mané ist Senegal sehr zu beachten. Getty Images

      Uruguay: drei Sterne
      Uruguay: drei Sterne

      Uruguay: drei Sterne

      In der leichten Gruppe ist Uruguay Favorit. Danach zählen das Sturmduo Cavani/Suarez und die Defensivqualität, die maximal bis ins Viertelfinale reichen könnten. Getty Images

      Argentinien: vier Sterne
      Argentinien: vier Sterne

      Argentinien: vier Sterne

      Die Offensive ist Weltklasse, die Defensive anfällig. Messi kann es alleine nicht richten, daher dürfte der Titel weiterhin ein Traum für ihn bleiben. Getty Images

      Belgien: vier Sterne
      Belgien: vier Sterne

      Belgien: vier Sterne

      In Bestformation ist die Elf mit vielen England-Profis glänzend besetzt und hat riesiges Potenzial. Wenn sie es umsetzt, spielt sie um den Titel mit. Getty Images

      England: vier Sterne
      England: vier Sterne

      England: vier Sterne

      Sind die Profis nach der Saison fit genug, wie gut ist der Keeper, wie stabil die Defensive? Wenn das alles passt, ist mindestens das Viertelfinale drin. picture alliance

      Frankreich: vier Sterne
      Frankreich: vier Sterne

      Frankreich: vier Sterne

      Das spielerische Potenzial ist titelreif, aber als Team wirkt Frankreich fragil. Für den ganz großen Wurf müsste jedoch alles absolut perfekt laufen. Getty Images

      Portugal: vier Sterne
      Portugal: vier Sterne

      Portugal: vier Sterne

      Spielt der Europameister so effizient wie bei der EM und ist Cristiano Ronaldo voll fit, kommt Portugal weit. Für den Titel wird es aber nicht reichen. Getty Images

      Brasilien: fünf Sterne
      Brasilien: fünf Sterne

      Brasilien: fünf Sterne

      Beeindruckend auferstanden aus Ruinen ist diese Seleçao. Offensivstark und doch gut ausbalanciert, zählt sie zum engsten Kreis der Titelfavoriten. Getty Images

      Deutschland: fünf Sterne
      Deutschland: fünf Sterne

      Deutschland: fünf Sterne

      Dieses Team hat Qualität, Mentalität, Erfahrung und eine gesunde Mischung aus Jung und Alt. Das macht es zu einem Favoriten auf den Titel. Getty Images

      Spanien: fünf Sterne
      Spanien: fünf Sterne

      Spanien: fünf Sterne

      Die starken Eindrücke aus der Qualifikation und den Testspielen lassen nur einen Rückschluss zu: Dieses Team zählt zu den großen Titelfavoriten. Getty Images

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker-Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de