Int. Fußball

Wiederaufnahme Russlands: Ukraine droht mit UEFA-Boykott

Nach Verbandsentscheidung am Dienstag

Ukraine droht UEFA mit Boykott bei Wiederaufnahme russischer Teams

Die ukrainischen Nachwuchsteams werden UEFA-Wettbewerbe mit russischer Beteiligung boykottieren.

Die ukrainischen Nachwuchsteams werden UEFA-Wettbewerbe mit russischer Beteiligung boykottieren. IMAGO/Schüler

Im Falle einer Teilnahme russischer Nachwuchsmannschaften an UEFA-Wettbewerben werden diese von ukrainischen Mannschaften boykottiert. Das gab der ukrainische Fußballverband UAF in einer Mitteilung bekannt. 

Die UEFA hatte verlauten lassen, den Ausschluss russischer Nationalmannschaften im Nachwuchsfußball aufzuheben. Ab sofort sollen die russischen Nachwuchsmannschaften wieder an internationalen Wettbewerben teilnehmen dürfen, Kinder sollten "nicht für Handlungen bestraft werden, für die ausschließlich Erwachsene verantwortlich sind", begründete der Verband die Entscheidung in Anbetracht des andauernden Angriffskrieges in der Ukraine.

Ukraine fordert UEFA-Mitgliedsverbände zum Anschluss an Boykott auf

Der UAF reagierte und ließ verlauten, dass man die jüngste UEFA-Entscheidung  "aufs Schärfste verurteilt". Der UAF bestehe darauf, die früheren Entscheidungen der UEFA und FIFA bezüglich des Ausschlusses aller russischen Mannschaften aufrechtzuerhalten, man werde "an keinen Wettbewerben mit Beteiligung russischer Mannschaften teilnehmen". Zudem appellierte man an andere UEFA-Mitgliedsverbände, mögliche Partien mit Beteiligung russischer Mannschaften zu boykottieren.

Der neue UEFA-Beschluss bezieht sich ausschließlich auf Nachwuchsteams - die Suspendierung von Vereins- und Nationalteams im Erwachsenenbereich bleibt bestehen. Zudem dürfen russische Nachwuchsteams ihre internationalen Spiele nicht auf russischem Territorium austragen, Landesflaggen, Hymnen und Trikots sind ebenfalls verboten. 

kmx