Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Neues Set Karmesin & Purpur
Warum ist eine Karte soviel wert? Was macht sie gut in Turnieren? Das haben wir Kartenhändlerin Valeria Merkel und Weltmeisterin Kaya Lichtleitner gefragt. kicker eSport/Nintendo
Der Wert von Karten bestimmt sich einerseits daraus, wie selten sie gedruckt werden. Allerdings spielt es ebenso eine Rolle, wie beliebt das Pokémon oder der Charakter bei den Fans ist. Die Illustration und Holografie ist letztlich das, was sie bei Sammlern im Wert steigen lässt. kicker eSport/Nintendo
Sammler wollen die schönsten Karten. Das Traumato zeigt den Ansatz besonders gut: Es ist ein Kunstwerk in Miniaturform. Die Profis spielen in der Regel die einfache Version einer Karte, die in den Sets häufiger vorkommt und günstiger ist. Die Werte beziehen sich alle auf den Releasetag des Karten-Sets. kicker eSport/Nintendo
Starten wir mit der derzeit wertvollsten Karte im Set: Mimi. Sie vereint alle drei wichtigen Aspekte: Beliebter Charakter, besonderes Kunstwerk und kompetitiv stark. Die japanische Version ist derzeit sogar mit 600-800 Euro bewertet. kicker eSport/Nintendo
Für Mimi gibt es drei Versionen. Selbst diese häufigere Variante ist noch mit 100 Euro bewertet. Ihr Effekt ist extrem stark. kicker eSport/Nintendo
Für Karmesin & Purpur hat Pokémon eine neue Kartenart eingeführt: "Special Illustration Rare": Sehr seltene Versionen, deren Illustration über die gesamte Karte geht und die Pokémon in echter Umgebung zeigt. "Sehr beliebt bei Sammlern", sagt Merkel. Das zeigt sich bereits im Wert, allerdings… kicker eSport/Nintendo
… gibt es für die Entwicklungslinie dieser drei Pokémon eine Besonderheit: Sie erzählt die Geschichte des Alterns. Lichtleitner sagt, dass diese wunderbar gestalteten Karten wohl kaum gespielt werden, sondern entweder ältere gleichnamige Varianten, oder die einfachen Versionen aus dem Set. kicker eSport/Nintendo
Die Spezialvarianten sind viel zu wertvoll. Kompetitiv ist die Dreier-Entwicklung allerdings stark: "Das Deck sollte man für Turniere auf jeden Fall im Auge haben", sagt Lichtleitner. Aber dafür hat Pokémon vorgesorgt: Es gibt zwei weitere Versionen von Guardevoir-ex, die deutlich günstiger sind und häufiger vorkommen. kicker eSport/Nintendo
Nestball kehrt zurück und bekommt eine seltene und goldene Version. Damit setzt Pokémon laut Merkel einen Trend fort: Nach und nach bekommen alle Bälle solch eine Variante. Lichtleitner meint: "Die neue Version des Nestball wird in fast jedem Deck ihren Platz finden." Allerdings wohl kaum in der goldenen Ausgabe. kicker eSport/Nintendo
Clavion ist bereits eine der teureren rein kompetitiv interessanten Karten. 4 Stück kann man davon im Deck haben. Laut Lichtleitner "wird Clavion in vielen Decks gespielt werden, um den Gegner zu verlangsamen und mehr Zeit zu gewinnen in einem schwierigen Spiel." Mit der Klasse passt es zu Guardevoir. kicker eSport/Nintendo
Extrem teuer, selten und bei Sammlern beliebt, ist die Gold-Version von Miraidon-ex. Das Gold allein macht es allerdings nicht, die Karte ist auch kompetitiv spannend... kicker eSport/Nintendo
... "Miraidon-ex wird das erste Ex-Deck, das wirklich groß wird", sagt Lichtleitner. Immer noch 110 Euro teuer, treffen Setting und Pokémon in dieser Karte den Geschmack. Sammler und Spieler suchen gleichermaßen nach diesem Pokémon. kicker eSport/Nintendo
Die Preise der Karten schwanken aktuell stark. Für Riesenzahn gibt es bereits Angebote, die halb so teuer sind. Kompetitiv ist die Karte derzeit uninteressant: "Es wird sehr schwierig sie in einem Deck gut genug für das Meta zu machen", sagt Lichtleitner. kicker eSport/Nintendo
Koraidons illustrierte Karte ist deutlich wertvoller als die goldene Version - Es ist nicht gesagt, dass Gold an sich seltener ist: "Da müssen wir die Statistiken in den kommenden Wochen abwarten, wenn tausende Booster geöffnet wurden", sagt Merkel.... kicker eSport/Nintendo
..."Die tatsächlichen Ziehraten der Karten können von Set zu Set unterschiedlich sein." Die Paradox-Versionen von Donphan scheinen aber Interesse bei Sammlern zu wecken. Kompetitiv gilt für Eisenrad dasselbe wie für Riesenzahn. kicker eSport/Nintendo
Strandplatz ist "sicherlich eine der wichtigsten neuen Karten", zumindest kompetitiv. Sie hat keine Spezialversion bekommen und kostet in der einfachen Variante nur einen Euro. Die Rückzugskosten von Pokémon zu reduzieren ist stark, und "sie wird in Decks mit dem sogenannten Nirgendwo gerne gespielt", so Lichtleitner. kicker eSport/Nintendo
Notwendig für das "Nirgendwo-Deck" ist auch Resladero. Allerdings zeigt sich hier: Eine normale Karte erzielt auch keinen hohen Verkaufspreis. Die Weltmeisterin ordnet das Pokémon aber ebenso als eine der derzeit wichtigsten Karten ein. kicker eSport/Nintendo
Obwohl Special Illustration, dürfte diese Karte aufgrund des Artworks keine hohen Preise erzielen. Die Fähigkeit ist allerdings hervorragend, und dürfte laut Lichtleitner besonders im Guardevoir-Deck ihren festen Platz haben - in der normalen Karten-Version für 1 Euro. kicker eSport/Nintendo
Melancholisches ansprechendes Artwork, beliebter Charakter in den Videospielen und selten: Cosima hat ebenso alle Zutaten für einen stabil hohen Wert und "ist eine sehr interessante Karte. In der nächsten Zeit wird sie wahrscheinlich jedoch noch nicht viel gespielt", sagt Lichtleitner. kicker eSport/Nintendo
Jim ist eine starke Unterstützer-Karte. Gespielt, lässt sie einen sofort die Entwicklungskarten der eigenen Pokémon ziehen. Sie beschleunigt also die eigenen Pläne. Deswegen dürfte die Karte etwas besser als Cosima bewertet sein. kicker eSport/Nintendo