Am Freitagvormittag wurde das Achtelfinale im DHB-Pokal ausgelost. Während der HSV Hamburg nach Flensburg reisen muss, bekommt es Rekordsieger Kiel erneut mit einem Zweitligisten zu tun.
Der Gaststart des ukrainischen Serienmeisters Motor Saporischschja in der 2. Bundesliga wird als große Chance verstanden.
Anwurfzone, Kopftreffer bei Torhütern und verkürztes Zeitspiel: Die Internationale Handball-Föderation nimmt grundlegende Änderungen an ihrem Regelwerk vor.
Der ukrainische Meister HK Motor Saporoschje darf als Gaststarter in der 2. Bundesliga mitspielen - das sorgt für Diskussionen.
Die ukrainische Handball-Nationalmannschaft erlebt in Kriegszeiten dank deutscher Hilfe ein Stück Normalität. In Großwallstadt absolviert das Team von Nationaltrainer Lochmann ein Trainingslager. Die Gedanken sind aber weiter in der Heimat.
Der TV Großwallstadt beweist dieser Tage sein großes Herz: Der Zweitligist hat die ukrainische Handball-Männernationalmannschaft bei sich aufgenommen.
Mit der Nationalmannschaft feierte Kurt Klühspies 1978 den WM-Titel, beim TV Großwallstadt prägte er eine Ära: Am Freitag wird die Handball-Ikone 70 Jahre alt.
Nach dann 29 Jahren wird der Handball-Pokalsieger ab 2023 nicht mehr in Hamburg, sondern in Köln gekrönt.
Der THW Kiel muss in der 2. Runde des DHB-Pokals zum Zweitligisten EHV Aue reisen. Alle Partien im Überblick...
Die Lizenzierungskommission der Handball-Bundesliga (HBL) hat allen 39 Klubs der 1. und 2. Liga die Spielerlaubnis für die nächste Saison erteilt.
Das Duell zwischen der SG Flensburg-Handewitt und den Füchsen Berlin ist das Topspiel im Achtelfinale des deutschen Handball-Pokals, das am Montag von Nationaltorhüter Carsten Lichtlein in Köln ausgelost wurde.
Paukenschlag in der Handball-Bundesliga: Die HBL hat dem Traditionsklub und Zweitliga-Sechsten TV Großwallstadt die Lizenz für die kommende Spielzeit verweigert!
Junioren-Nationalspieler Jannik Kohlbacher wagt den Sprung in die Handball-Bundesliga. Das 19-jährige Kreisläufer-Talent verlässt Zweitligist TV Großwallstadt zum Saisonende und schließt sich der HSG Wetzlar an. Bei den Hessen unterschrieb er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.
Khalid Khan wird neuer Trainer beim TV Großwallstadt und soll den Absteiger in die Handball-Bundesliga zurückführen. Einen Tag nach der Lizenzerteilung für die 2. Bundesliga gaben die Mainfranken am Donnerstag die Verpflichtung des 47-Jährigen für die kommende Saison bekannt.
Der TV Großwallstadt muss aus der Handball-Bundesliga absteigen. Zwar lieferten die Mainfranken dem Meister THW Kiel einen harten Kampf und lagen wenige Minuten vor Schluss vor dem Altmeister-Rivalen Gummersbach, doch am Ende reichte es nicht zum nötigen Punktgewinn. Der VfL verkrampfte seinerseits zwar gegen Absteiger Neuhausen vor heimischem Publikum total, doch zog er dank Kiel noch den Kopf aus der Schlinge.
Der TV Großwallstadt hat seine sportliche Minimalchance auf den Verbleib in der Handball-Bundesliga gewahrt. Die Mainfranken kamen am Samstagabend zu einem 33:28 (17:15)-Auswärtssieg bei TuS N-Lübbecke und verkürzten damit den Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz auf einen Zähler.
Die Rhein-Neckar Löwen haben sich mit einem Sieg direkt für die Handball-Champions-League qualifiziert und gleichzeitig den sofortigen Wiederabstieg des TV 1893 Neuhausen aus der Bundesliga besiegelt. Der Tabellenzweite siegte beim Aufsteiger mit 32:21 (15:12) und beendet die Saison mit nunmehr 52:14 Punkten bei noch einem Spiel damit mindestens als Dritter.
Der abstiegsbedrohte Traditionsklub TV Großwallstadt muss um die Lizenz für die kommende Saison bangen. Der Antrag der Mainfranken wurde im ersten Anlauf abgelehnt. Das teilte die unabhängige Lizenzierungskommission der HBL am Mittwoch mit. Der VfL Gummersbach muss wieder einmal Auflagen erfüllen, auch Lemgo kam nicht ganz ungeschoren davon. Alle anderen Klubs erhielten indes Grünes Licht.
Rückraumspieler Patrick Schmidt verlässt den abstiegbedrohten Bundesligisten TV Großwallstadt. Der 20-jährige Kapitän der Juniorennationalmannschaft entschied sich gegen das Angebot der Mainfranken und schließt sich ab Juli dem Zweitligisten TV 05/07 Hüttenberg an.
Großwallstadt hat auch das vierte Spiel in Folge und das elfte der letzten zwölf verloren. Gegen den TSV Hannover-Burgdorf unterlagen die Unterfranken mit 26:31 (13:13). Am Samstag gewann der THW Kiel gegen Großwallstadts Tabellennachbarn Neuhausen mit 29:21 (13:7). N-Lübbecke bezwang den Lokalrivalen Minden deutlich.
Traditionsverein TV Großwallstadt hat den Vertrag mit Kapitän Sverre Jakobsson am Mittwoch bis 2014 verlängert. Der Kontrakt hat auch dann Gültigkeit, wenn die Mainfranken am Ende der Saison in die 2. Bundesliga absteigen sollten. Derzeit belegt der TVG den vorletzten Tabellenplatz.
Im Abstiegskampf hat der TV Großwallstadt am Freitag mal wieder ein Erfolgserlebnis gefeiert: Das Heimspiel gegen die HSG Wetzlar entschied der TVG mit 28:26 für sich. Der ebenfalls abstiegsbedrohte VfL Gummersbach kam beim abgeschlagenen Schlusslicht TUSEM Essen indes nicht über ein 28:28 hinaus. Am Samstag siegte Lemgo in Melsungen. Flensburg musste am Sonntag zittern, fuhr aber die Punkte ebenso ein wie der TV Neuhausen/Erms.
Wenige Tage vor dem Start ins neue Handballjahr hat der abstiegsbedrohte TV Großwallstadt noch eine wichtige Personalie festgezurrt. Rechtsaußen Michael Spatz verlängerte seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim TVG um weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2016. Der neue Kontrakt gilt auch für die 2. Bundesliga.
Der HSV Hamburg hat den Anschluss an die Europacup-Plätze gehalten. Beim Liga-Comeback von Johannes Bitter gewann der HSV mit 35:29 beim TBV Lemgo. Der TV Großwallstadt verlor unterdessen gegen den TuS N-Lübbecke 23:24 und tritt damit im Tabellenkeller auf der Stelle. Am Abend gewann der THW Kiel mit 27:26 bei der HSG Wetzlar.
Die Saison ist für den TV Großwallstadt nicht wunschgemäß gestartet. Vor allem in der Offensive mangelt es bisher an der nötigen Durchschlagskraft. Nun hat der siebenmalige deutsche Meister reagiert und mit sofortiger Wirkung den israelischen Nationalspieler Chen Pomeranz verpflichtet. Der 28-Jährige wechselt vom Zweitligisten ASV Hamm-Westfalen zu den Mainfranken.
Am kommenden Freitag (19.45 Uhr) startet die Handball-Bundesliga mit der Partie zwischen Großwallstadt und Melsungen in die neue Spielzeit - und die Mainfranken scheinen gut gerüstet in die Saison zu gehen. Der TVG gewann im Finale des Heide-Cups gegen den TBV Lemgo, Hannover-Burgdorf erreichte Rang fünf. Beim internationalen Spitzenturnier in Ehingen (früher Schlecker-Cup) setzte sich mit den Füchsen Berlin ein weiterer Bundesligist die Krone auf. Beide Finals hatten es in Sachen Spannung in sich.
Der HSV Hamburg hat auf die Verletzung von Stammtorwart Johannes Bitter reagiert: Die Hanseaten verpflichteten für die neue Saison Enid Tahirovic. Der 39-jährige bosnische Nationaltorhüter kommt vom Bundesliga-Konkurrenten Frisch Auf Göppingen an die Elbe und unterschrieb einen Vertrag bis 2013. Auch der TV Großwallstadt meldet einen Neuzugang - und bedient sich ebenfalls bei einem anderen Erstligisten.
Die HSG Wetzlar verstärkt ihren Kader in der neuen Saison mit Spielmacher Fannar Fridgeirsson. Der isländische Nationalspieler unterzeichnete am Mittwoch einen Einjahresvertrag beim Tabellen-15. der abgelaufenen Bundesligasaison. Zuletzt war er zwei Jahre beim Zweitligisten TV Emsdetten aktiv. Der TV Großwallstadt vermeldete derweil einen routinierten Neuzugang. Und der HSV Hamburg kann den Sprung in die Champions League noch schaffen.
Der TV Großwallstadt kann nach David Graubner und Steffen Bühler seine dritte Neuverpflichtung für die kommende Saison begrüßen: Der isländische Nationalspieler Runar Karason wechselt vom Bergischen HC zu den Mainfranken und erhält einen Zweijahresvertrag.
Die Saison 2011/12 endet diesen Samstag, die neue Spielzeit wird von den Klubs der HBL schon auf Hochtouren geplant. Die SG Flensburg-Handewitt, die auf der Trainerposition zuletzt langfristige Fakten schaffte, verpflichtete Rückraum-Routinier Maik Machulla. Auch der SC Magdeburg meldete Vollzug: Moritz Schäpsmeier kommt vom TV Großwallstadt.
Nach Lars Kaufmann und Holger Glandorf wechselt ein weiterer deutscher Nationalspieler in den hohen Norden: Steffen Weinhold trägt ab der kommenden Saison das Trikot der SG Flensburg-Handewitt. Der Rückraumspieler, dessen Vertrag beim TV Großwallstadt ausläuft, unterschrieb für zwei Jahre.