
Geburtstag, ein Treffer, eine Vorlage und drei Punkte - ein perfekter Tag für Münchens Efkan Bekiroglu. imago images
"Sollten wir verlieren, wäre wieder Druck auf dem Kessel", gab 1860-Trainer Daniel Bierofka die Marschroute gegen die Gäste aus Jena vor. Personell tauschte Bierofka im Vergleich zum 1:0 in Jena dreimal durch: Rieder begann für Berzel (Knieprellung), Kindsvater und Ziereis ersetzten Greilinger und Dressel (beide Bank).
Bei Jena nahm Trainer Lukas Kwasniok nach dem ersten Punktgewinn gegen Magdeburg (1:1) zwei Änderungen vor. Schorr und Grösch waren für Volkmer und Jahn neu in der ersten Elf.
1860 übernimmt das Kommmando - Jena wartet ab
Die Löwen starteten besser in die Partie und kamen durch Mölders zum ersten Abschluss (4.). Jena agierte abwartend und lauerte auf Konter - einen davon schoss Donkor in die Arme von Bonmann (12.). Der Kapitän persönlich sorgte dann für die Führung der Münchener: Weber köpfte im Anschluss an eine Ecke die erneute Hereingabe von Bekiroglu am langen Pfosten ein (16.). Die Hausherren blieben weiterhin tonangebend. Klassen (20.) und Bekiroglu (27.) prüften Schlussmann Coppens. Von Weber wurde der Keeper dann erneut bezwungen. Wieder war der Abwehrmann am langen Pfosten zur Stelle und traf zum 2:0 (36.). Für das Münchener Gehäuse entstand wenig Gefahr - einzig ein Fernschuss von Gabriele kam in die Nähe des Kreuzecks (37.). Mölders prüfte nochmals Coppens, aber der beste Gäste-Akteur wehrte den Fernschuss stark ab (43.).
3. Liga, 8. Spieltag
Jena macht den Anschluss - Bekiroglu die Entscheidung
Die zweite Halbzeit begann mit zwei Hereingaben von Jenas Außenverteidiger Schorr: Die erste fing Bonmann sicher ab (50.), die zweite verpasste in der Mitte Gabriele nur knapp (52.). Die Gäste machten einen verbesserten Eindruck als in den ersten 45 Minuten und kamen prompt zum Anschlusstreffer: Bonmann wehrte eine Hereingabe von Obermair zu kurz und genau vor die Füße von Rohr ab. Aus sechs Metern hatte der defensive Mittelfeldspieler keine Probleme mehr (68.).
Das Tor gab Jena aber nicht genug Aufschwung und sie schafften es nicht, 1860 ernsthaft in Gefahr zu bringen. Geburtstagskind Bekiroglu machte schließlich alles klar: Mölders hatte kurz nach dem Mittelkreis gut freigeblockt, und so war für Geburtstagskind Bekiroglu der Weg frei. Er umkurvte noch Keeper Coppens und schob zur Entscheidung ein (80.). Kurz vor dem Ende verpasste es Mölders, das Ergebnis noch höher zu schrauben und scheiterte am starken Coppens (85.).
1860 München reist am Samstag (14 Uhr) nach Duisburg. Für Jena geht es zeitgleich beim Chemnitzer FC weiter.