Gurkerl statt Tunnel! kicker gibt es jetzt auch aus Österreich.
auf kicker.de bleiben zu kicker.at wechseln
kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • Virtual Bundesliga
    • DFB-ePokal
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Relegation
    • Rangliste
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Vereine

      Einkauftabelle der Bundesliga

      17.11.2021

      Top-Einkäufer der Liga: Mainz springt um elf Plätze - Frankfurt enttäuscht

      Top-Einkäufer: Mainz springt um elf Plätze - Frankfurt enttäuscht
      Top-Einkäufer: Mainz springt um elf Plätze - Frankfurt enttäuscht

      Top-Einkäufer: Mainz springt um elf Plätze - Frankfurt enttäuscht

      Wer hat die besten Transfers der laufenden Saison getätigt? Der kicker hat die Einkäufer der Liga bewertet. Dafür erhielt jeder Neuzugang eine Bewertung auf einer Skala von 0 (bisher enttäuschend) bis 10 (bisher voll überzeugend). Im Unterschied zur gewöhnlichen Benotung einer Leistung interessieren an dieser Stelle vor allem die Fragen: Wie erfüllte der betreffende Spieler im ersten Drittel der Saison die ihm zugedachte Rolle? Auch ein Rotationsspieler kann die Erwartungen also voll erfüllen. Für die Gesamtwertung pro Klub wurden die Werte addiert und durch die Anzahl der Neuzugänge geteilt. imago images (3)

      Raum, Stiller
      Raum, Stiller

      Platz 1: TSG Hoffenheim (Quotient: 8,0 - Platzierung im Vorjahr: 4.)

      Raum (Wertung 10, Foto li.), Stiller (8, re.), Richards (7), Rudy (7) imago images/Jan Huebner

      Neuzugänge beim 1. FC Köln
      Neuzugänge beim 1. FC Köln

      Platz 2: 1. FC Köln (Quotient: 7,5 - Vorjahr: 10.)

      Ljubicic (10), Schwäbe (10, als Ersatzkeeper keine Berücksichtigung in der Gesamtwertung), Uth (8), Kilian (7), Hübers (5) imago images/Horstmüller

      Widmer, Kohr
      Widmer, Kohr

      Platz 3: Mainz 05 (Quotient 7,0 - Vorjahr: 14.)

      Widmer (10, Foto li.), Kohr (8, re.), Lee (8), Ingvartsen (7), Lucoqui (5), Stach (4) imago images/HJS

      Koné
      Koné

      Platz 3: Borussia Mönchengladbach (Quotient 7,0 - Vorjahr: 11.)

      Koné (8, Foto), Netz (6) imago images/Horstmüller

      Eggestein
      Eggestein

      Platz 3: SC Freiburg (Quotient 7,0 - Vorjahr: 4.)

      Eggestein (7) imago images/Sportfoto Rudel

      Andrich
      Andrich

      Platz 6: Bayer Leverkusen (Quotient: 6,4 - Vorjahr: 3.)

      Andrich (8), Hincapie (8), Bakker (6), Adli (5), Kossounou (5), Lunev (-), Sertdemir (-) imago images/Laci Perenyi

      Vranckx, Felix Nmecha
      Vranckx, Felix Nmecha

      Platz 7: VfL Wolfsburg (Quotient: 6,13 - Vorjahr: 1.)

      L. Nmecha (10), Vranckx (7, Foto li.), F. Nmecha (7, Foto re.), van de Ven (7), Bornauw (6), Waldschmidt (5), Philipp (4), Lukebakio (3) imago images/regios24

      Pongracic, Kobel
      Pongracic, Kobel

      Platz 8: Borussia Dortmund (Quotient: 6,0 - Vorjahr: 8.)

      Kobel (10), Pongracic (5), Malen (3), Coulibaly (-), Kamara (-) imago images/Marcel Lorenz

      Neuzugänge bei RB Leipzig
      Neuzugänge bei RB Leipzig

      Platz 9: RB Leipzig (Quotient: 5,75 - Vorjahr: 11.)

      Gvardiol (9), Simakan (8, Foto Mi.), Silva (5), Moriba (1), Brobbey (-) imago images/motivio

      Sabitzer, Upamecano
      Sabitzer, Upamecano

      Platz 10: Bayern München (Quotient: 5,33 - Vorjahr: 16.)

      Upamecano (7, Foto re.), Sabitzer (5), Ulreich (5), Richards (4) imago images/Philippe Ruiz

      Awoniyi, Behrens
      Awoniyi, Behrens

      Platz 11: Union Berlin (Quotient: 5,23 - Vorjahr: 7.)

      Awoniyi (10, Foto li.), Behrens (10, re.), Haraguchi (8), Khedira (8), Baumgartl (7), Jaeckel (7), Voglsammer (6), Rönnow (5, als Ersatzkeeper keine Berücksichtigung in der Gesamtwertung), Möhwald (4), Öztunali (4), Oczipka (3), Puchacz (1), van Drongelen (0), Wszolek (0) imago images/Eibner

      Dorsch
      Dorsch

      Platz 12: FC Augsburg (Quotient: 5,2 - Vorjahr: 2.)

      Maier (6), Zeqiri (6), Günther (5), Winther (5), Dorsch (4), Klein (-) imago images/kolbert-press

      Rexhbecaj
      Rexhbecaj

      Platz 13: VfL Bochum (Quotient 5,0 - Vorjahr: Aufsteiger)

      Rexhbecaj (7, Foto), Stafylidis (7), Asano (6), Löwen (4), Polter (3), Antwi-Adjei (3), Esser (-), Osterhage (-) imago images/Team 2

      imago images 1007343188
      imago images 1007343188

      Platz 13: VfB Stuttgart (Quotient: 5,0 - Vorjahr: 4.)

      Mavropanos (9, Foto re.), Ito (8, li.), Führich (6), Marmoush (6), Müller (5), Beyaz (2), Faghir (2), Millot (2), Ahamada (-) imago images/Pressefoto Baumann

      Wimmer
      Wimmer

      Platz 15: Arminia Bielefeld (Quotient: 4,91 - Vorjahr: 11.)

      Wimmer (10, Foto), Fernandes (8), Okugawa (7), Hack (5), Andrade (4), Czyborra (4), Lasme (4), Ramos (4), Krüger (3), Serra (3), Schöpf (2), Kapino (-), Vasiliadis (-) imago images/Team 2

      Serdar, Richter
      Serdar, Richter

      Platz 16: Hertha BSC (Quotient: 4,86 - Vorjahr: 8.)

      Serdar (9, Foto li.), Richter (7), Ekkelenkamp (6), Jovetic (6), Maolida (3), Belfodil (2), Boateng (1), Christensen (-) imago images/Team 2

      Dudziak, Willems
      Dudziak, Willems

      Platz 17: SpVgg Fürth (Quotient: 4,44 - Vorjahr: Aufsteiger)

      Viergever (7), Dudziak (6, Foto li.), Christiansen (5), Griesbeck (5), Willems (5), Itten (5), Hoogma (3), Seufert (3), Fein (1), Jung (-), Ngankam (-) imago images/Fotostand

      Jakic
      Jakic

      Platz 18: Eintracht Frankfurt (Quotient: 3,29 - Vorjahr: 15.)

      Jakic (6, Foto), Borré (5), Lenz (5), Hauge (3), Lindström (3), Lammers (1), Blanco (0), Grahl (-), Ramaj (-) imago images/Ulrich Hufnagel

      weitere Slidehows

      Wer noch aktiv ist - und wo Kaltz steht

      Duo vorne: Die meisten Eigentore der Bundesliga-Geschichte

      Ein Bayern-Profi ist schon wieder dabei

      Eine glatte 1 und drei Joker: Die kicker-Elf des 2. Spieltags

      Von Matchwinnern und parierten Elfmetern

      Tapsoba, Koller & Co.: Feldspieler, die ins Tor mussten

      Bayern-Torjäger zweiter Spieler nach Gerd Müller über der Schallmauer

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski macht die 300 Treffer voll

      Eine Auswahl von Aachen bis St. Pauli

      Die "Retterspiele" des FC Bayern unter Hoeneß

      Verbale Ausbrüche

      Ballack, Ribery, Papst: Die besten Hoeneß-Sprüche

      Ranking ab der Saison 1997/98

      Wolfsburg wie der HSV: Nach welchem Gegner am häufigsten der Trainer gewechselt wurde

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Wer fiel bei den Bundesligisten positiv auf?

      Die 18 Gewinner der Vorbereitung

      Wer holt 2021/22 den Titel?

      Die Meistertipps der Bundesliga-Trainer: Nicht alle sagen Bayern

      Ex-Dortmunder dominieren - ein Spieler knackt 100 Millionen

      Teuerste Bundesliga-Exporte: Sancho nimmt bei Wechsel Platz zwei ein

      77 Spiele in der Anfangsviertelstunde torlos

      Schauriges Schalke: Zwölf Statistiken zum Vergessen

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      News & Themen
      • kicker Kids
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Matchday Matchday
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • RSS
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de