Der Klassenerhalt ist gesichert, nun stellt der FC Ingolstadt und Trainer Michael Köllner die Entwicklung der Mannschaft im Saisonendspurt in den Vordergrund.
Die schwarze Serie des FC Ingolstadt zieht sich weiter: Nach dem 1:3 gegen 1860 München beherrschten Enttäuschung und Frust das Stimmungsbild der Schanzer.
Im Personallager des FC Ingolstadt kehrt weiter keine Ruhe ein. Offensivmann David Kopacz wird nach seiner in Zwickau zugezogenen Verletzung lange ausfallen.
Nach zuletzt zwei Pleiten steht für den FC Ingolstadt das schwere Auswärtsspiel beim SV Waldhof an. Dabei haben die Schanzer derzeit nicht nur Personalprobleme.
Der FC Ingolstadt feilt weiter an seiner Standardschwäche. Vor dem Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen sucht Trainer Capretti weiter nach einem Linksverteidiger.
Der FC Ingolstadt bestreitet am Montag sein erstes Pflichtspiel im neuen Jahr. Gegen Mit-Absteiger Aue beginnt die Jagd auf die Aufstiegsränge.
Es läuft nicht rund beim FC Ingolstadt. Nun fällt auch noch Tobias Schröck aus.
Stefan Kutschke war im Duell mit seinem ehemaligen Arbeitgeber Ingolstadt beim 1:1 ebenso einer der Protagonisten wie der Ex-Dresdner Pascal Testroet.
Es läuft nicht rund beim FC Ingolstadt. Der Tabellenletzte der 2. Bundesliga muss nun wohl länger auf Tobias Schröck verzichten. Und auch auf Caniggia Elva.
Für den Zweitliga-Aufsteiger aus Ingolstadt kommt es am Samstag (13.30 Uhr, LIVE! bei kicker) zu einer sehr schweren Aufgabe: Bundesliga-Absteiger Werder Bremen gastiert im Sportpark - und Trainer Roberto Pätzold weiß, auf was es gegen den Traditionsklub ankommt.
Der FC Ingolstadt hat den Vertrag von Defensivakteur Tobias Schröck langfristig verlängert. Bis wann genau der 28-Jährige ein Schanzer bleibt, ist nicht bekannt
Besser hätte der Abend für den FC Ingolstadt wohl kaum laufen können. Die Rückkehr der Fans, ein überzeugender Auftrifft, ein klarer Vorsprung und kein Gegentor.
Der FC Ingolstadt überzeugte im Hinspiel der Relegation um die 2. Bundesliga und geht mit einem Drei-Tore-Polster in das Rückspiel am Sonntag.
1:1 endete die Partie an der Lohmühle am Mittwochabend. Nach einem Traumtor von Hertner antwortet Schröck und sichert dem FCI das nächste Remis.
Der FC Ingolstadt schlug im Montagsspiel Aufsteiger Türkgücü München mit 2:1 und rückte wieder auf den zweiten Platz vor. Drei Standardtreffer brachten die Tore.
Der FC Ingolstadt hat den Vertrag mit Stammspieler Michael Heinloth verlängert. Der 28-Jährige ist nun bis Sommer 2022 an die Schanzer gebunden.
Nach dem Rückschlag am Montagabend beim SV Meppen (0:2) hat der FC Ingolstadt am Samstag (14 Uhr) die Chance auf Wiedergutmachung. Aufgrund der angespannten Personaldecke ein schwieriges Unterfangen, denn der Aufsteiger VfB Lübeck ist nach einem Fehlstart gut in der 3. Liga angekommen. Trainer Tomas Oral ist aufgrund des Ausfalls seiner Abwehrzentrale gezwungen, im "MacGyver-Stil" zu improvisieren.
Für den FC Ingolstadt geht es am Samstag (14 Uhr, LIVE! bei kicker) gegen den Aufsteiger SC Verl. Nach der Niederlage (0:2) bei der Viktoria aus Köln, sieht Abwehrspieler Tobias Schröck Verbesserungsbedarf.
Beim FC Ingolstadt lief es vor der Länderspielpause richtig rund. Nun wollen die Schanzer diesen Schwung nach zwei Wochen wieder aufnehmen. Trainer Jeff Saibene hat vor dem Spiel in Mannheim (Samstag, 14 Uhr, LIVE! auf kicker.de) ein Luxusproblem.
Schlechte Nachrichten für den FC Ingolstadt: Die Schanzer müssen nach eigenen Angaben mehrere Wochen auf ihren Defensiv-Allrounder Tobias Schröck verzichten.
Ingolstadts Christian Träsch macht Fortschritte! Nach monatelanger Abstinenz ist bei einigen Übungen inzwischen der Ball dabei. Auch von Lucas Galvao und Tobias Schröck gibt es gute Nachrichten.
Der Blick auf den Spielberichtsbogen warf direkt Fragen auf: In Stammtorwart Örjan Nyland und Mittelfeldmann Almog Cohen fehlten überraschend gleich zwei Leistungsträger des FC Ingolstadt komplett im Aufgebot beim Zweitliga-Auftakt in Regensburg (1:2). Das wird vermutlich vorerst so bleiben. Wie der FCI bekanntgab, wird Cohen verletzungsbedingt mehrere Monate nicht für die Schanzer auflaufen, Nyland wohl gar nicht mehr.
Beim FC Ingolstadt tobt der Konkurrenzkampf. Mittendrin: Defensiv-Spezialist Tobias Schröck. Der 25-Jährige ist flexibel, könnte als Innenverteidiger oder im defensiven Mittelfeld auflaufen. Doch auf beiden Stellen sind die Schanzer gut besetzt. Zwei Positionen, zwei Chancen für den Oberbayern...
Die letzten Wochen liefen beim FC Ingolstadt alles andere als nach Plan. Der Relegationsplatz ist nicht mehr weit entfernt. Seit fünf Spielen warten die Schanzer mittlerweile auf einen Dreier, taten sich vor allem offensiv schwer. Mittelfeldmann Tobias Schröck hat allerdings beim 1:1 in Darmstadt einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gesehen. Nun fordert er, dass im kommenden Heimspiel der Funke auf die Fans überspringt.
Am Samstag ist der FC Ingolstadt in die Vorbereitung auf die Saison 2017/18 gestartet. Am Rande des Trainingsauftakts bezog Cheftrainer Maik Walpurgis in Sachen Kaderplanung, Spielphilosophie und Sportdirektor Stellung.
Bundesliga-Absteiger Ingolstadt arbeitet weiter kräftig am Kader für die bevorstehende Zweitliga-Saison: Der FCI hat am Dienstagabend bereits die dritte Verpflichtung in diesem Sommer bekanntgegeben. Die Schanzer sichern sich die Dienste von Tobias Schröck, der von Absteiger Würzburg kommt.
Es bleibt dabei: Die Würzburger Kickers scheinen das Siegen verlernt zu haben. Auch im 13. Pflichtspiel 2017 klappte es nicht mit dem ersehnten ersten Dreier des Jahres. Im Frankenderby gegen den 1. FC Nürnberg reichte es für die Elf von Bernd Hollerbach nur zu einem 1:1. Trotzdem macht dem Trainer der Auftritt gegen den Club Mut.
Bittere Nachricht für die Würzburger Kickers: Torhüter Robert Wulnikowski hat beim Spiel am Freitagabend bei 1860 München (1:2) einen Kreuzbandanriss erlitten. Das gab der Verein am Sonntag bekannt. "Das tut uns sehr leid für Wulle, der eine ganz starke Saison für uns spielt", bedauerte Trainer Bernd Hollerbach die Verletzung.