Bundesliga

Terzic: "Da wurde es sehr chaotisch, sehr wild"

Stimmen zum 16. Bundesliga-Spieltag

Terzic: "Da wurde es sehr chaotisch, sehr wild"

Voll dabei: Dortmunds Trainer Edin Terzic.

Voll dabei: Dortmunds Trainer Edin Terzic. IMAGO/Moritz Müller

Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 Leverkusen 2:3 (0:2)

Daniel Farke (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Wir sind enttäuscht, dass es uns nicht gelungen ist, wichtige Punkte einzufahren. Wir haben alle Statistiken gewonnen. Aber die einzige Statistik, die zählt, sind die Tore. Wir haben dominant begonnen, es hat aber der letzte Pass gefehlt. Leverkusen hatte eine hohe Effizienz. Für die Mentalität muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment machen."
Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen): "Wir sind natürlich zufrieden nach der langen Pause. Es war wichtig, gut anzufangen. Die Leistung bis zur 75. Minute war gut, wir haben das Spiel kontrolliert. Am Ende war es ein bisschen Risiko. Jetzt müssen wir weitermachen."

Borussia Dortmund - FC Augsburg 4:3 (2:2)

Edin Terzic (Trainer Borussia Dortmund): "Wenn ich auf den Spielverlauf gucke, bin ich froh, dass wir das Spiel mit allen Rückschlägen doch noch gewonnen haben. Das 2:2 zur Pause fühlte sich ein bisschen ungerecht an. In der zweiten Halbzeit waren wir nicht mehr so klar, da wurde es sehr chaotisch, sehr wild. Das Positive ist, dass wir uns gewehrt haben."
Enrico Maaßen (Trainer FC Augsburg): "Mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden. Wenn man so verliert, ist es umso ärgerlicher. In Summe haben wir aber in Riesenspiel gemacht. In der zweiten Halbzeit waren wir voll da. Wir werden unsere Punkte holen, wenn wir so spielen."

1. FC Köln - Werder Bremen 7:1 (5:1)

Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln): "Das war ein Spiel, das du so nicht oft haben wirst. Wir machen aus den ersten fünf Torschüssen fünf Tore, und dann läuft es eben in deine Richtung. Jeder hier weiß das einzuordnen, ab morgen geht es wieder ganz ruhig und sachlich nach vorne. Wir haben am Dienstag mit den Bayern eine Mannschaft vor der Brust, die auf diese Weise schon einige Gegner abgeschossen hat. Bei denen kommt das häufiger vor."
Ole Werner (Trainer Werder Bremen): "Unsere Leistung ist schwer in Worte zu fassen. Unterm Strich war das desaströs, da können wir uns nur entschuldigen. Die ersten drei Gegentore entstehen aus eigenen Standardsituationen, dann so auseinanderzufallen, das geht nicht. Wir haben uns in unser Schicksal ergeben, von mir wird es dazu nichts Positives geben. Das müssen wir in aller Klarheit aufarbeiten."

VfL Wolfsburg - SC Freiburg 6:0 (3:0)

Niko Kovac (Trainer VfL Wolfsburg): "Wir haben einen sehr guten Start erwischt. Mit dem zweiten Schuss machen wir das zweite Tor und dann entsteht so ein Tag, der ein Selbstläufer wird. Da kann man im Grunde genommen nichts falsch machen. Da gelingen Sachen, die nicht immer gelingen. Ich freue mich über die Entwicklung der Mannschaft."
Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Nach der ersten Minute wussten wir, wie gut Wolfsburg ist. Am Ende verlierst du 0:6, was soll man da sagen. Am besten sage ich nichts, dann sage ich nichts Falsches."

Eintracht Frankfurt - Schalke 04 3:0 (1:0)

Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt): "Ich gratuliere Schalke zu einer sehr, sehr guten Leistung. Ich habe sie genau so erwartet und wusste, dass wir da vielleicht Probleme bekommen können. Es ist ein Sieg, der in dieser Höhe nicht verdient war. Schalke hat mir fast besser gefallen als das, was wir gezeigt haben."
Thomas Reis (Trainer Schalke 04): "Auch wenn der Kopf ein bisschen schwer ist, geht es nächste Woche weiter. Ich habe eine Mannschaft gesehen, die alles gegeben hat und über weite Strecken auf Augenhöhe war. Es ist unheimlich bitter. Es gilt, den Kopf nicht in den Sand zu stecken. Natürlich verzweifelst du draußen, am liebsten würdest du die Chancen selbst machen."

VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05 1:1 (1:1)

Bruno Labbadia (Trainer VfB Stuttgart): "Ich glaube, dass wir die drei Punkte heute verdient gehabt hätten. Alles in allem war das aber ein guter Auftakt. Wir wissen, dass wir einen Marathonlauf vor uns haben. Wir müssen genau da weitermachen und den Hunger behalten, dass wir die Spiele gewinnen wollen."
Bo Svensson (Trainer Mainz 05): "Man hat gemerkt, dass es das erste Spiel war. Wir haben es in der ersten Halbzeit gut gemacht und die Stuttgarter neutralisiert. In der zweiten Halbzeit war Stuttgart die bessere Mannschaft. Wir hatten Glück, dass wir nicht in Rückstand geraten sind, deswegen ist es ein guter Punkt für uns, aber wir müssen uns in der nächsten Partie gegen Dortmund steigern."

VfL Bochum - Hertha BSC 3:1 (2:0)

Thomas Letsch (Trainer VfL Bochum): "Bis zum aberkannten Tor war Hertha dominanter. Wir haben bis zum 1:0 gebraucht, ins Spiel zu kommen. Aufgrund unserer Leidenschaft und Mentalität sind wir immer besser reingekommen. Man hat den unbedingten Willen gesehen. Anders geht es nicht, um in der Bundesliga erfolgreich zu sein. Unter dem Strich war es ein verdienter Sieg. Wir haben wieder gezeigt, dass wir eine Mannschaft sind, die dran glaubt."
Sandro Schwarz (Trainer Hertha BSC): "Ein verdienter Sieg, das muss man ganz klar sagen. Mit der unglücklichen Spielsituation, die leider gegen uns entschieden wurde, haben wir es verpasst, das Spiel auf unsere Seite zu ziehen, wir hatten dennoch Spielkontrolle. Nach der Bochumer Führung haben wir nicht gut reagiert, mit zu wenig Intensität und Aggressivität. Symptomatisch für das heutige Spiel ist die Eckenstatistik - 6:1 für uns, aber am Ende des Tages hat der Gegner zwei Standards zu Toren genutzt. Das war zu wenig heute, zu wenig Sprints gerade gegen den Ball, das ist nicht unser Anspruch."

Union Berlin - TSG Hoffenheim 3:1 (0:1)

Urs Fischer (Trainer Union Berlin): "Wir haben es in der ersten Halbzeit nicht gut gemacht. Das haben wir angesprochen. Nach der Pause haben wir dann das umgesetzt, was wir von Anfang an auf den Platz bringen wollten. Wir haben Mentalität gezeigt und sind unermüdlich angerannt. Den Sieg haben wir uns aufgrund der dominanten zweiten Halbzeit verdient."
André Breitenreiter (Trainer TSG Hoffenheim): "Es waren zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten waren wir richtig gut, es ist das aufgegangen, was wir uns vorgenommen haben. Wir sind dann aber gar nicht gut aus der Pause gekommen, bekommen viele Ecken und Freistöße gegen uns. Wir sind zwar nicht die größte Mannschaft, aber bei den Standards kannst du dich besser wehren. Es ist bitter, wenn man sich so um den verdienten Lohn bringt. Aufgrund der zweiten Halbzeit ist es ein verdienter Sieg für Union."

RB Leipzig - FC Bayern München 1:1 (0:1)

Marco Rose (Trainer RB Leipzig): "In der ersten Hälfte waren wir zu unsauber. Nach dem Seitenwechsel war das Momentum auf unserer Seite, da hätten wir sogar gewinnen können. Aber man hat auch gemerkt, dass uns nach zwei Monaten ohne Spiel noch der Rhythmus fehlt. Von daher geht das 1:1 in Ordnung."
Julian Nagelsmann (Trainer Bayern München): "Leipzig hat ein starkes Spiel gemacht. Beide Mannschaften haben ein bisschen wild gespielt. Wir können ein paar Dinge besser machen und müssen daran arbeiten. Wir hatten einige sehr gute Situationen, die wir nicht gut ausgenutzt haben. Am Ende geht der Punkt in Ordnung."

zusammengestellt vom SID

Spieltagsbilder 16. Spieltag 2022/23