Erst im Dezember hatte der SVWW Coach Fröhling das Vertrauen ausgesprochen und den Vertrag mit dem 50-Jährigen bis 2019 verlängert. Anfang Februar ist das Kapitel Fröhling in der hessischen Landeshauptstadt beendet. "Nach einem gemeinsamen Analyse-Gespräch zwischen dem Aufsichtsrat, der Geschäftsführung und der sportlichen Leitung des SVWW" mit dem Trainer habe dieser "seinen Rücktritt angeboten", heißt es auf der Website.
Der Klub, der seit elf Spielen in der 3. Liga auf einen Sieg wartet, nahm das Rücktrittsangebot an und löste das Arbeitspapier mit sofortiger Wirkung auf.
"Wir danken Torsten Fröhling für seine geleistete Arbeit. Er hatte in der letzten Saison den SVWW in einer sehr schwierigen Situation übernommen und durch sein großes Engagement noch zum Klassenerhalt geführt", verabschiedete der SVWW seinen bisherigen Trainer verbunden mit den besten Wünschen.
Im Zuge des Rücktritts von Torsten Fröhling wurde Co-Trainer Thomas Kupper mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt. Auf Interimsbasis springen Sportdirektor Christian Hock, Torwart-Trainer Steffen Vogler und Videoanalyst Paul Fernie ein. Der Cheftrainerposten soll in Kürze neu besetzt werden.