
Meppen bezwingt Ingolstadt und jubelt über den wichtigen Dreier. imago images
Wer hätte das gedacht: Schlusslicht Meppen verhinderte am Montagabend den Sprung der Ingolstädter auf Rang eins der 3. Liga. 2:0 siegten die Emsländer gegen die favorisierten Oberbayern. Knackpunkt: die frühen Tore durch Luka Tankulic (4.) und Valdet Rama (23.). "Wir sind eigentlich ganz gut ins Spiel gekommen, aber zwei krasse Fehler bringen uns frühzeitig ins Hintertreffen", meinte Oral, insgesamt habe es seinem Team "an Präzision und letzter Durchschlagskraft" gefehlt.
Dabei habe Oral "extrem davor gewarnt, dass das Tabellenbild aufgrund der Corona-Pause nicht das wiedergibt, was eigentlich in der Mannschaft steckt", ließ FCI-Kapitän Stefan Kutschke mit Blick auf Meppen am MagentaSport-Mikrofon wissen - "und das haben wir heute zu spüren bekommen."
SV Meppen - Die letzten Spiele
SV Meppen - Die letzten Spiele
FC Ingolstadt 04 - Die letzten Spiele
FC Ingolstadt 04 - Die letzten Spiele
Trainersteckbrief Oral
Trainersteckbrief Frings
Wir haben immer auf unsere Möglichkeiten gewartet und waren dann zweimal eiskalt.
Torsten Frings
Im Meppener Lager zeigte man sich nach dem ersehnten dritten Saisondreier erleichtert. "Wir haben immer auf unsere Möglichkeiten gewartet und waren dann zweimal eiskalt. Wir können wirklich zufrieden sein mit diesem Tag!", erklärte Frings. Seine Mannschaft habe sich "selbst belohnt, und das gegen einen derartig starken Gegner. Endlich haben wir, anders als zuletzt gegen Wiesbaden (0:1, Anm.d.Red.), unsere Möglichkeiten genutzt", so Frings, der den Blick gleich auf das anstehende Kellerduell richtete. "An eine solche Leistung lässt sich am Freitag gegen Magdeburg anknüpfen." Da kann Meppen mit einem Sieg nach Punkten mit dem FCM gleichziehen, hat aber auch noch drei Partien weniger absolviert.
nik