Der 1. FC Bocholt muss nach zwei Spielzeiten ab Sommer auf die Dienste von Torjäger Marcel Platzek verzichten. Es war ein äußerst erfolgreiches Engagement des 32-Jährigen am Hünting. Platzek kam 2021 von Rot-Weiss Essen zum 1. FCB, erzielte in bisher 57 Spielen für den FCB stolze 51 Tore und legte zwölf weitere Treffer auf. In der Spielzeit 2021/22 wurde der Stürmer mit insgesamt 39 Treffern bester Torschütze aller fünften deutschen Ligen - und knackte damit auch einen Oberliga-Rekord. Ihn zieht es in die Oberliga zum SV Schermbeck.
Kevin Grund (35) kehrt dem 1. FC Bocholt nach der laufenden Saison den Rücken. Der Defensivmann, der 2021 von Rot Weiss Essen an den Hünting kam, kommt in der laufenden Saison auf 18 Einsätze. Für den Routinier geht es in die Oberliga zum SV Schermbeck.
Große Trauer beim SV Schermbeck: Spieler Bilal Özkara, der im Dezember bei einem Wohnungsbrand schwerste Verletzungen erlitten hatte, in diesen erlegen.
Oberligist SV Schermbeck bangt um das Leben seines Spielers Bilal Özkara. Der Offensivspieler erlitt bei einem Wohnungsbrand schwere Verletzungen.
Angreifer Dario Gerling (21) wechselt vom Regionalligisten 1. FC Bocholt zum Fünftligisten SV Schermbeck. Grund ist, dass sich Gerling eine Klasse tiefer mehr Einsatzzeit verspricht, schließlich kam er in der laufenden Saison zu keiner einzigen Regionalliga-Minute für Bocholt.
Nächster Neuer für die SG Wattenscheid 09. Doch Eugene Ofosu-Ayeh, der vom Ligakonkurrenten Sportverein Schermbeck kommt, wird etwas Zeit brauchen.
Der SV Schermbeck 2020 ist sich mit Mittelfeldspieler Paul Stieber über einen Wechsel zur kommenden Saison einig geworden. Das "Mentalitätsmonster" wurde 2015 an der Seite von Leroy Sane und Thilo Kehrer Deutscher Meister mit der U 19 des FC Schalke 04.
Der TuS Haltern am See hat sich auf der Torwart-Position verstärkt. Vom Oberliga-Konkurrenten SV Schermbeck kommt Cedric Drobe in die Seestadt und komplettiert damit das Torhüter-Gespann ab Sommer.
Sleiman Salha und der SV Schermbeck 2020 gehen gemeinsam in die neue Saison. Am Montag verkündeten die Westfalen die Vertragsverlängerung bis 2022.
Der SV Schermbeck hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Fatmir Ferati aus Straelen zum SVS gelockt.
Die Auslosung der ersten DFB-Pokal-Runde am Sonntag war ohnehin schon speziell - und es soll sogar noch eine kleine zweite geben.
Pascal Herzog entschied per Kontertor eine Partie, die 90 Minuten fußballerische Magerkost bot. Schermbecks Trainer Martin Stroetzel wars egal: "In der Hinrunde haben wir auswärts nur sieben Punkte geholt. Jetzt sinds drei, damit bin ich sehr zufrieden."
Das ging leichter als gedacht! Nach nur einem Jahr Abstinenz meldet sich der SV Schermbeck in der Westfalenliga zurück. Und die Pläne von Martin Stroetzel (41), der mittlerweile ein sattes Jahrzehnt den Dorfverein, der exakt auf der Grenze zwischen Niederrhein und Westfalen liegt, trainiert, gehen weiter.