Mit Julian Nagelsmann hat der DFB bereits vor mehr als einem Monat einen neuen Bundestrainer gefunden. Nun zieht die eNationalmannschaft nach. Wie der Verband auf X (vormals Twitter) kommunizierte, wird der Leipziger Daniel 'RBLZ_Daniel' Fehr neuer Head-Coach des Teams.
Fehr tritt damit die Nachfolge von Matthias 'STYLO' Hietsch an, der fast vier Jahre lang die eFootballer des DFB trainierte. Nach dem erneut recht frühen Ausscheiden der deutschen eNationalmannschaft im FIFAe Nations Cup trennte sich der Verband von 'STYLO'. Die Demission verlief jedoch nicht geräuschlos. So kritisierte Hietsch im Gespräch mit kicker eSport vor allem die Kommunikation. "Ich glaube, es ist wegen des Achtelfinal-Aus beim eNations Cup. Mehr wurde mir nicht gesagt", meinte er damals.
Großes Titel-Portfolio des Leipzigers
Auf dramatische Weise schied Deutschland zum zweiten Mal hintereinander im Achtelfinale der Nationen-WM aus. Nun soll Fehr dazu beitragen, dass auf dem virtuellen Rasen künftig mehr Erfolg erzielt wird. Als Trainer kann 'RBLZ_Daniel' auf eine Reihe großer Titel zurückblicken. Erst vergangenes Jahr räumte RB Leipzig im großen Stil ab und verteidigte die deutsche Klubmeisterschaft, wurde DFB-ePokalsieger sowie Gewinner der Klub-Weltmeisterschaft. 2022 coachte er darüber hinaus Umut 'RBLZ_Umut' Gültekin bei dessen Gewinn der FIFA-Einzelweltmeisterschaft.
"Es ist eine riesige Ehre und ich habe davon schon seit einigen Jahren geträumt. Auf Vereinsebene konnte ich bislang so gut wie jeden Titel mit meinen Spielern gewinnen, unter anderem zwei Weltmeisterschaften. Mein Ziel ist ganz klar, auch mit Deutschland jeden möglichen Titel zu holen und die deutschen Spieler zu fördern", sagte Fehr über seine neue Aufgabe. Auf seine Tätigkeit als Trainer der RBLZ wird dies keine nennenswerten Auswirkungen haben - in Leipzig verlängerte 'RBLZ_Daniel' erst kürzlich seinen Vertrag.