kicker
  • News
  • 100 Jahre kicker
  • Live
  • kicker.tv
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • 100 Jahre kicker
    • Live
    • kicker.tv
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login

    Fußball

    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    weiterer Sport

    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • eSport
    • Mehr Sport
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Nationalelf
    • EM
    • UEFA Euro 2020
    • WM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Relegation
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Rangliste
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Vereine
    • Historie
    • Social Media

      Die neue Arbeitskleidung der 18 Bundesligisten

      19.07.2016

      Streifen en vogue: Die Trikots 2016/17

      Die Bundesliga-Trikots 2016/17
      Die Bundesliga-Trikots 2016/17

      Die Bundesliga-Trikots 2016/17

      Bei den Trikot-Trends 2016/17 führt fast kein Weg an Streifen vorbei: 13 von 18 Bundesligisten haben diese in Quer-, Längs- oder Diagonalform auf ihrem neuen Hemd integriert - viele setzen sogar auf Streifen im Streifen. Fünf Teams schwimmen dagegen nicht mit dem Strom. Die neuen Jerseys zum Durchklicken... picture alliance/ Getty Images (Montage)

      FC Bayern München
      FC Bayern München

      FC Bayern München

      Der FC Bayern setzt 2016/17 auf einen klassischen Look und eine Rot-Weiß-Rot-Kombination. Das Heimtrikot ist von dünnen dunkelroten Querstreifen durchzogen, hat eine Knopfleiste und einen Flügelkragen. Auf dessen Rückseite findet sich auch der Vereinsleitspruch "Mia san mia". picture alliance

      Borussia Dortmund
      Borussia Dortmund

      Borussia Dortmund

      Borussia Dortmund setzt beim gelben Heimjersey auf drei breite Längsstreifen, die wiederum von einem feinen gelben Strich zentral getrennt werden. Die Balken sind auf Höhe des Hauptsponsors unterbrochen und dort pfeilförmig abgerundet. Auf den Schultern finden sich breite schwarze Streifen, die den kantigen Gesamteindruck des Shirts verstärken. Im Nackenbereich steht "BVB". picture alliance

      Bayer Leverkusen
      Bayer Leverkusen

      Bayer Leverkusen

      Leverkusen hat für die anstehende Saison einen neuen Ausrüster und einen neuen Trikotsponsor. Das neue Hemd ist grundlegend in Schwarz gehalten, auf der Vorderseite sind jedoch dünne Querstreifen angebracht. Ein Hingucker ist der neue Brustring, der sich aus genau elf immer dicker werdenden Balken zusammensetzt. Auch am Ärmelabschluss wird das Streifen-Stilmittel aufgegriffen. Auf der Trikot-Innenseite ist die Skyline von Leverkusen abgedruckt, im Nackenbereich steht "Werkself". picture alliance

      Borussia Mönchengladbach
      Borussia Mönchengladbach

      Borussia Mönchengladbach

      Auf einen Zebra-Look setzt Borussia Mönchengladbach 2016/17. Das Heimtrikot setzt sich aus vier weißen und vier schwarzen Querbalken zusammen. Diese werden von dünnen, schrägverlaufenden Linien durchzogen und sorgen so für eine dynamische Schärpen-Optik. Im Nackenbereich ist der Schriftzug "Fohlenelf" angebracht. picture alliance

      FC Schalke 04
      FC Schalke 04

      FC Schalke 04

      Schalkes Heimtrikot ist traditionell in Königsblau gehalten. Die Besonderheit beim neuen Jersey ist ein leichter Farbverlauf in Jeans-Optik sowie ein dunkel abgesetzter Kragen. Auf dessen Innen- und Außenseite ist ein "Wir leben dich"-Badge angebracht. An den Ärmelabschlüssen finden sich weiße und dunkelblaue Applikationen. imago

      1. FSV Mainz 05
      1. FSV Mainz 05

      1. FSV Mainz 05

      Ohne viel Schnick-Schnack kommt das Mainzer Jersey daher. Das Heim-Hemd ist klassisch in Rot gehalten und hat einen Flügelkragen. Kontrast bieten lediglich die weißen Ärmelabschlüsse. Auf dem ansonsten sehr reduzierten Trikot findet sich das Vereinsgründungjahr 1905 im Nackenbereich. picture alliance

      Hertha BSC
      Hertha BSC

      Hertha BSC

      Hertha BSC spielt beim neuen Heimtrikot mit Blautönen: Der Schulterbereich ist in Dunkelblau gehalten, auf der Vorderseite sind drei breite weiße und zwei blaue Längsstreifen angebracht. Diese setzen sich wiederum aus feinen hell- und dunkelblauen Linien zusammen. Im Nackenbereich steht "Berlin". picture alliance

      VfL Wolfsburg
      VfL Wolfsburg

      VfL Wolfsburg

      Der neue Wolfsburg-Dress ist schlicht und schnörkellos. Das Trikot ist hellgrün und hat dunkelgrüne Applikationen am Kragen sowie den Ärmelabschlüssen. Im Nackenbereich ist "Fußball ist alles" erhaben aufgeflockt. imago

      1.FC Köln
      1.FC Köln

      1. FC Köln

      Das "weiße Ballett" stellt in der Saison 2016/17 der 1. FC Köln: Die Geißböcke laufen ganz in weiß auf. Das neue Heimtrikot hat hellgraue breite Längsstreifen. Im Nackenbereich steht in Rot der Schriftzug "1. FC Köln - Spürbar anders". Dieser Spruch ist auch auf dem Nackenband an der Innenseite zu sehen. imago

      Hamburger SV
      Hamburger SV

      Hamburger SV

      Beim ersten Blick auf die neue Arbeitskleidung der Hamburger mag ein eher reduzierter Eindruck entstehen. Doch bei genauem Hinsehen ist das Trikot eine wahre Fundgrube an Applikationen. In den weißen Stoff sind schattierte Querstreifen eingewebt. Diese sind leicht versetzt angeordnet, sodass sich die HSV-Raute abzeichnet. Neben roten Ärmelabschlüssen ist auf der Nackeninnen- und außenseite ein Badge mit dem Schriftzug "Nur der HSV" angebracht. Dazu tragen die Hanseaten traditionell rote Hosen und blaue Stutzen. picture alliance

      FC Ingolstadt
      FC Ingolstadt

      FC Ingolstadt

      Ingolstadt läuft 2016/17 ganz in Rot auf. Das Heimtrikot hat weiße Applikationen am Kragen, den Ärmeln sowie am unteren Abschluss. Der Schulterbereich ist dunkel abgesetzt. Auf der Vorderseite bilden viele dünne dunkelrote Streifen im Gesamtbild einen Diagonalbalken, der von der linken Schulter zum rechten unteren Abschluss verläuft. Im Nackenbereich steht der Vereinsspitzname "Schanzer". picture alliance

      FC Augsburg
      FC Augsburg

      FC Augsburg

      Klare Strukturen hat das neue Augsburg-Trikot. Das Jersey ist weiß, hat aber breite rote Streifen am Kragen, im Schulterbereich sowie an den Ärmelabschlüssen. Dazu tragen die FCA-Kicker weiße Hosen und Stutzen, die den reduzierten Stil abrunden. Getty Images

      SV Werder Bremen
      SV Werder Bremen

      SV Werder Bremen

      Das wohl auffälligste Heimtrikot der Saison 2016/17 tragen die Spieler von Werder Bremen. Der Dress ist grün-weiß-quergestreift, wobei die weißen Balken mit nach außen dunkler werdenden Nadelstreifen durchzogen sind. Dadurch entsteht der Eindruck eines Farbverlaufs von weiß (Mitte) nach grün (außen). Weitere farbliche Akzente setzen orangene Applikationen am Kragen sowie ein dunkelblauer Streifen an der Seite. Im Nackenbereich ist das Vereinskürzel "SVW" angebracht. Dazu tragen die Hanseaten grüne Hosen und weiße Stutzen. picture alliance

      SV Darmstadt 98
      SV Darmstadt 98

      SV Darmstadt 98

      Darmstadts blaues Heimtrikot hat auf der Vorder- und Rückseite ein Rautenmuster. Dies entsteht durch angeschrägte Quer- und Längsstreifen. Diese wurden keineswegs willkürlich angeordnet: Von einer gedachten Längsachse strahlen im 18 und 98 Grad Winkel aus - 1898, die Gründungszahl des Vereins. Im Nackenbereich ist zudem der Spitzname "Lilien" aufgedruckt. Auf der Innenseite steht der Spruch "Wir Lilien. Aus Tradition anders". Getty Images

      TSG 1899 Hoffenheim
      TSG 1899 Hoffenheim

      TSG 1899 Hoffenheim

      Hoffenheims Heimdress ist in Blau gehalten und hat viele dünne Diagonalstreifen sowie den Schulterbereich in Dunkelblau. Der Kragen ist zweifarbig designt und greift die verwendeten Farben Blau und Dunkelblau noch einmal auf. Im Nackenbereich steht "achtzehn99", das Gründungsjahr der TSG. Getty Images

      Eintracht Frankfurt
      Eintracht Frankfurt

      Eintracht Frankfurt

      Frankfurts Arbeitskleidung bekam über den Sommer ein Komplett-Makeover verpasst: Die Eintracht setzt beim Heimtrikot jetzt auf dünne weiß-schwarze Längsstreifen. Für einen zusätzlichen Eyecatcher sorgen rote Applikationen am Kragen, auf dessen Rückseite "SGE" steht. picture alliance

      SC Freiburg
      SC Freiburg

      SC Freiburg

      Freiburgs Heimtrikot kommt asymmetrisch daher: Zwei schwarze, unten abgerundete und in sich unförmige Blockstreifen durchziehen das rote Hemd diagonal. Schulterbereich und Kragen sind in Schwarz gehalten. Auf der Innenseite ist eine Silhouette des Schwarzwalds eingearbeitet. imago

      RB Leipzig
      RB Leipzig

      RB Leipzig

      Aufsteiger Leipzig setzt auf ein schlichtes Heimjersey in Weiß. Template-typisch werden farbliche Akzente durch rote Streifen auf der Seite sowie am Kragen gesetzt, auf dessen Rückseite "Die Roten Bullen" steht. imago

      Torfabrik VII
      Torfabrik VII

      Torfabrik VII

      Die siebte Ausgabe des Bundesliga-Spielballs "Torfabrik" hat in der Saison 2016/17 schwarze, silberne und rote Applikationen. Kleine Comic-Bildchen zeigen fußballtypische Szenen wie Schüsse, Zweikämpfe, Torjubel, Fans und die Meisterschale. picture alliance

      weitere Slidehows

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Bayern-Torjäger dritter Spieler mit über 250 Bundesliga-Treffern

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski jetzt gleichauf mit Fischer Zweiter

      Von Akanji bis Zagadou

      Die Vertragslaufzeiten der BVB-Profis

      So lange laufen die Verträge von Neuer, Müller und Co.

      Die Vertragslaufzeiten der Bayern-Profis

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Die treffsichersten Einwechselspieler der Erstliga-Historie

      Erfolgreichste Bundesliga-Joker: Keiner kommt an Petersen ran

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Welcher Akteur ist am längsten im Verein?

      Müller toppt keiner: Die dienstältesten Profis der 18 Bundesliga-Klubs

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      Vier Zweit- und ein Drittligist in den Top 15

      Bayern nur Zehnter: Diese Klubs stellen die meisten Bundesliga-Torschützen

      Bayer, BVB und FCA doppelt vertreten

      Sieben Debütanten und Hummels: Die kicker-Elf des Spieltags

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Köln liegt noch vor den Bayern

      Schalke weit vorne: Diese Klubs stellen die meisten Teenie-Torschützen

      Mindestens 50 Spiele, aber kein Treffer

      Immer noch torlos in der Bundesliga: Diese Spieler warten am längsten

      Drei Klubs doppelt vertreten

      Ein Leverkusener schiebt sich noch rein: Die kicker-Elf des Spieltags

      kicker Abo

      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen

      kicker-Apps

      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      • VR VR

      Tools & Services

      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • Youtube
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de