Union hatte Awoniyi in der vergangenen Saison vom FC Liverpool ausgeliehen. Für die Eisernen kam der Nigerianer in 21 Spielen zum Einsatz, erzielte dabei fünf Tore und steuerte drei Assists bei. Ein Muskelbündelriss, erlitten im Februar dieses Jahres, verhinderte eine noch bessere Saisonbilanz.
In Köpenick "sauwohl" gefühlt
Da der 23-Jährige für die neue Saison eine Arbeitserlaubnis für England bekommen hatte, galt ein erneutes Engagement bei Union nicht als favorisierte Option. "Nichts ist ausgeschlossen, aber vom Grundsatz her ist es alles andere als wahrscheinlich", hatte Unions Manager Oliver Ruhnert im Juni über eine weitere Verpflichtung von Awoniyi gesagt, der sich allerdings in Köpenick "sauwohl" gefühlt habe, wie Ruhnert weiter erklärte. Offenbar ist den Eisernen nun ein Transfercoup gelungen.
Was passiert mit Ujah und Abdullahi?
Sollte der Deal über die Bühne gehen, bliebe noch zu klären, was die Verpflichtung von Awoniyi für die Zukunft von Anthony Ujah, der die vergangene Saison aufgrund einer Knieverletzung verpasst hatte, und Suleiman Abdullahi, der an Eintracht Braunschweig verliehen war, bedeuten würde. Zuletzt hatte Ruhnert erklärt: "Wenn Ujah und Abdullahi funktionieren würden, bräuchten wir keinen weiteren Stürmer."