Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Die Stadtauswahl der Modemetropole
Milan oder Inter stehen sich im Kampf um das Champions-League-Finale gegenüber. Doch wie stark wäre eine gemeinsame Auswahl der Modestadt? Wir finden es in FIFA 23 heraus. kicker eSport/EA SPORTS
Milan-Keeper Maignan hält den Laden der Mailänder Startelf dicht. Der Franzose ist mit seinem 87er Rating die beste Karte der beiden Vereine und somit gesetzt. Besonders stark sind die Reflexe des Schlussmanns (89), der aufgrund seiner vier Sterne Weak Foot auch in der Spieleröffnung mitwirken kann. kicker eSport/EA SPORTS
Vor Maignan positioniert sich eine Dreierkette, die alles mitbringt. Den Anfang macht Inters Bastoni, der mit 24 Stammspieler bei den Nerrazurri ist. Hohe Zweikampfwerte (88) und jeweils ein 87er Rating beim Abfangen und defensiven Bewusstsein machen ihn zu einem grundsoliden Abwehrmann, der zudem mit 77 eine für Innenverteidiger brauchbare Sprintgeschwindigkeit mitbringt. kicker eSport/EA SPORTS
Organisator der Abwehrreihe ist sein Nebenmann Skriniar. Der 28-Jährige ist sogar noch ein kleines Stück schneller (81), setzt sich zudem mit 89 Stärke in fast jedem Duell durch. Außerdem glänzt er auch offensiv. Mit 80 Kopfballpräzision kann er hier und da mal einen Eckball oder Freistoß einnicken. kicker eSport/EA SPORTS
Last but not least komplettiert Tomori die Mailänder Hintermannschaft. Dem Engländer der Rossoneri läuft mit 90 Sprintgeschwindigkeit kaum ein Stürmer weg. Hat er einen Angreifer erstmal eingeholt, gelingt anschließend auch oft der Ballgewinn. Die 89er Bewertung in Sachen Zweikämpfe spricht für sich. kicker eSport/EA SPORTS
Auf der linken Bahn kann es nur einen geben. Der Bruder von Bayern-Verteidiger Lucas ist pfeilschnell auf den ersten Metern (92 Antritt) und hält dieses Tempo auch über längere Distanz (94 Sprintgeschwindigkeit). 84 Flanken und 83 Dribbling machen ihn zu einem offensiven Wirbelwind, der mit 90 Ausdauer über die komplette Spieldauer die Linie hoch- und runterjagen kann. kicker eSport/EA SPORTS
Als Sechser liegen Brozovic und Tonali gleichauf. Der Milan-Taktgeber erhält aber den Zuschlag, da er im Spiel hier und da die Nase vorn hat. Mit 78 Antritt und 82 Sprintgeschwindigkeit ist er etwas dynamischer als der Kroate, 81 Stärke machen ihn zudem stabiler im Zweikampf. Bonus: Mit 81 Freistoßgenauigkeit kann der legitime Nachfolger Andrea Pirlos auch am ruhenden Ball glänzen - wenn auch noch nicht so sehr wie sein legendärer Vorgänger. kicker eSport/EA SPORTS
Diesem kommt Calhanoglu in Sachen Standardstärke etwas näher. 85 Freistoßgenauigkeit paart der ehemalige Leverkusener und Hamburger mit 86 Schusskraft. 87 Fernschüsse machen ihn somit zu einer echten Waffe aus der zweiten Reihe - aus dem Spiel, wie auch per Standard. Außerdem ist seine spielerische Qualität nicht zu bestreiten: 88 Kurzpässe, 84 lange Pässe und 86 Übersicht lassen ihn das Spiel aus der Zentrale lenken. Zudem weiß er als einziger Akteur dieser Elf, wie es ist, für die andere Seite aufzulaufen. Von Milan ging es für ihn 2021 zu Inter. kicker eSport/EA SPORTS
Als quirliger Gegenpart steht Barella bereit. 90 Beweglichkeit und Balance zeichnen den 1,75 Meter großen Wirbelwind aus, der mit hohen Arbeitsraten in Offensive wie Defensive als Box-to-Box-Spieler prädestiniert ist. 76 Abschluss, 86 Ruhe und 83 Stellungsspiel sorgen dabei dafür, dass er immer wieder Akzente vor des Gegners Tor setzt. Dank seiner hohen Ausdauer (94) ist er zudem kaum müde zu kriegen. kicker eSport/EA SPORTS
Auf der rechten Bahn läuft der Niederländer Dumfries auf. Der Schienenspieler ist offensiv nicht ganz so stark wie Theo Hernandez auf der linken Seite, funktioniert als Gegenstück aber trotzdem gut. Denn 90 Sprungkraft und 84 Kopfballpräzision machen den 1,88 Meter großen Außenverteidiger in Kombination mit 76 Stellungsspiel zu einem gefährlichen Abnehmer für Flanken des Franzosen. Schickt ihr Dumfries in den Strafraum, ist am zweiten Pfosten also für Gefahr gesorgt. kicker eSport/EA SPORTS
Die Doppelspitze besteht zur Hälfte aus Milan und Inter. Der Part der Rossoneri geht an Rafael Leao. Der pfeilschnelle Portugiese (92 Antritt und Sprintgeschwindigkeit) eignet sich bestens für Steilpässe. Erstmal am Ball, ist er aufgrund seiner Ballkontrolle (86) und seines starken Dribblings (89) außerdem nur schwer vom Leder zu trennen. Zwar fällt der Abschluss (80) für einen Angreifer eher mäßig aus, aber in Kombination mit seinem Partner auch weniger schwer ins Gewicht. kicker eSport/EA SPORTS
Denn bei Lautaro Martinez handelt es sich um einen Stürmer mit starkem Abschluss (87), großer Ruhe (86) und gutem Stellungsspiel (87). Trotz seiner Größe von 1,74 Meter eignet er sich mit 84 Stärke und guten Passwerten außerdem als Wandspieler. Während sein Nebenmann somit immer wieder auf den Flügel ausweichen und sein Tempo ausspielen könnte, würde mit dem Argentinier ein waschechter Goalgetter als Fixpunkt im Zentrum lauern. kicker eSport/EA SPORTS