Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Bilder vom Spiel in Dortmund
Um diesen Pokal kämpfen der BVB und der FC Bayern in Dortmund: der Supercup. picture-alliance
Nach einer hartnäckigen Magen-Darm-Erkrankung nahm BVB-Neuzugang Pierre-Emerick Aubameyang zunächst auf der Bank Platz. imago
In der 6. Minute fiel bereits die Führung der Dortmunder: FCB-Keeper Tom Starke ließ einen harmlos scheinenden Ball fallen, Marco Reus war mit dem Kopf zur Stelle. imago
Marco Reus freute sich natürlich über seinen Treffer, Ilkay Gündogan näherte sich zum Jubeln. imago
Mit dem Start in die Partie war natürlich auch Jürgen Klopp sehr zufrieden. imago
Bayerns Neuzugang Thiago Alcantara kam erneut in der Mittelfeldzentrale zum Einsatz. Entscheidende Akzente konnte der 22-Jährige allerdings im ersten Durchgang nicht setzen. imago
Kevin Großkreutz agiert erneut auf seiner neuen Stammposition als Rechtsverteidiger. Der BVB-Allrounder wusste sich auch gegen Mario Mandzukic zu behaupten. imago
Bayern-Coach Josep Guardiola hatte schon in der ersten Hälfte einiges gesehen, das ihm nicht gefiel. Vom Spielfeldrand versuchte er, entsprechende Korrekturen vorzunehmen. picture-alliance
In der aufgrund der hohen Temperaturen eingelegten Trinkpause widmete sich Josep Guardiola extra Arjen Robben und gab ihm einiges mit auf den Weg. Getty Images
Der Einzelunterricht fruchtete offenbar. Im zweiten Durchgang markierte Robben per Kopf das 1:1. Der Ausgleich war aber nur von kurzer Dauer ... getty images
Denn der BVB schlug gleich zweimal binnen weniger Sekunden zurück. Ilkay Gündogan bereitete erst das 2:1 vor und schloss kurz darauf sehenswert zum 3:1 ab. getty images
Die Bayern steckten nicht auf! Robben brachte den Triple-Sieger nochmals auf 2:3 heran. getty images
Gerade so kann Thiago Gündogan stoppen. Der Bayern-Abräumer sah nicht immer souverän aus, während Gündogan eine klasse Partie zeigte. getty images
Pep Guardiola verzweifelte teilweise an der Seitenlinie und konnte die Niederlage letztlich auch nicht verhindern. Für den neuen Übungsleiter war es die erste seit seinem Amtsantritt in München. getty images
Der BVB freute sich dagegen über den vierten Supercup-Triumph. Kapitän Sebastian Kehl stemmte die fünf Kilo schwere Trophäe in die Luft. getty images
Anschließend zeigte sich Kehl kameradschaftlich und ließ auch die Kollegen mit dem Pokal feiern. getty images