
"Ich versuche, neue Reize zu setzen": Sankt-Pauli-Trainer Timo Schultz. imago images
Seit sieben Spielen schon wartet St. Pauli auf einen Sieg (0/3/4) - so lange wie keine andere Mannschaft in der 2. Bundesliga. Weder im Monat Oktober (0/3/1) noch im komplett punktlosen November (0/0/3) gab es demnach einen Dreier. Der FCSP steckt in einer Krise.
Trainer Timo Schultz ist deshalb aber noch nicht in Aktionismus verfallen. "Ich stehe noch nicht mit der Trillerpfeife am Rand und scheuche die Jungs hin und her", schmunzelte der Coach. "Ich mache nichts groß anders. Das würde auch nicht authentisch wirken. Ich bin so, wie ich bin. Natürlich schaue ich, wie verhalten sich die Spieler oder wie verhalte ich mich selbst. Ich versuche schon auch neue Reize zu setzen, auch in der Ansprache."
FC St. Pauli - Vereinsdaten

Gründungsdatum
15.05.1910
Vereinsfarben
Braun-Weiß
FC St. Pauli - Vereinsdaten

Gründungsdatum
15.05.1910
Mitglieder
30.400
Vereinsfarben
Braun-Weiß
Anschrift
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
E-Mail: info@fcstpauli.com
Internet
FC St. Pauli - Termine
FC St. Pauli - Die letzten Spiele
FC St. Pauli - Die letzten Spiele
2. Bundesliga - Tabelle
Trainersteckbrief Schultz
Der Rasen soll brennen
Ein wegweisendes Spiel steht für dieses Wochenende auf dem Spielplan: Am Samstag (13 Uhr, LIVE! bei kicker) geht es für den Vorletzten zum Drittletzten Eintracht Braunschweig. "Braunschweig ist in einer ähnlichen Phase wie wir", weiß Schultz im die Situation beim Gegner, der selbst seit drei Runden sieglos ist (0/1/2). "Sie sind auf der Suche nach der richtigen Balance und haben in den vergangenen Begegnungen mehr Gegentore bekommen", führt der FCSP-Trainer aus. "Da werden zwei Teams aufeinandertreffen, die was gutmachen und unbedingt die drei Punkte holen wollen. Ich denke, dass der Rasen brennen wird."
Ich hätte nichts gegen einen dreckigen Sieg.
Timo Schultz
Straffen müssen sich die Kiez-Kicker sowohl in der ineffektiven Offensive als auch in der wackeligen Defensive. "Wir müssen zusehen, die Balance zu finden und konsequenter vor dem Tor zu werden", fordert Schultz. "Generell hätte ich auch mal nichts gegen einen dreckigen Sieg."
Ziereis kehrt zurück - Wird Dzwigala verpflichtet?
Personell stehen Luca Zander, Christopher Buchtmann und Ryo Miyaichi nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für Guido Burgstaller, der zumindest wieder ins Lauftraining eingestiegen ist. Außerdem meldet sich ein Innenverteidiger zurück: "Philipp Ziereis hat abgesehen vom ersten Training alles mitgemacht und wird zur Verfügung stehen", verriet Schultz.
Derweil stellt sich mit Adam Dzwigala noch bis inklusive Donnerstag ein Probespieler am Millerntor vor. Der 25-jährige Pole ist ein Mann fürs Abwehrzentrum, derzeit vereinslos und war zuletzt bei Desportivo Aves in Portugal aktiv. "Wir werden uns übers Wochenende zusammensetzen und uns beraten, wie er sich präsentiert hat und wie akut der Bedarf ist", blickte Schultz voraus.
cru