1. Preis: "Europas beste Mannschaft" (Alex Grimm)
"Am 18. Mai schreibt die Frankfurter Eintracht in Sevilla Geschichte und gewinnt nach Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers sensationell das Europa-League-Finale. Nach der offiziellen Ehrung lassen die Spieler ihre wie immer zahlreich mitgereisten Fans teilhaben an ihrem Erfolg. Man spürt die Bindung zwischen ihnen und diesem Verein. Ich stehe direkt vor der Tribüne, kaum zwei Meter entfernt - und zum Glück an der richtigen Stelle. Kapitän Kevin Trapp posiert mit dem Pokal und sieht direkt in die Kamera. Das Bild lebt auch von der Symmetrie, vor allem aber von den Emotionen, denen auch ich mich an diesem Abend nicht entziehen kann."
Alex Grimm, 46, Bensheim, Getty Images

2. Preis: "Brasilien verzückt die WM-Zuschauer" (Sebastian El-Saqqa) firo sportphoto
2. Preis: "Brasilien verzückt die WM-Zuschauer" (Sebastian El-Saqqa)
"Bei der WM beobachte ich am 24. November im Lusail Stadium für die Agentur firo das Spiel Brasilien - Serbien, das 2:0 endet. Richarlison gelingt mit seinem zweiten Treffer ein Traumtor. Nach Flanke von Vinicius Junior legt er sich den Ball gekonnt in die Luft und netzt mit einem Seitfallzieher ein. Ich sitze gegenüber der Trainerseite auf Höhe der Strafraumgrenze. Von dort gelingt mir dieses Bild, auf dem der Tottenham-Star komplett frei in der Luft liegt, sich auf den Ball fokussiert und abzieht."
Sebastian El-Saqqa, 40, Dülmen, freier Fotograf

3. Preis: "Solidarität" (Jürgen Fromme) Jürgen fromme /firo Sportphoto
3. Preis: "Solidarität" (Jürgen Fromme)
"Mönchengladbach veranstaltet am 11. Mai im Borussia-Park ein Benefizspiel gegen die ukrainische Nationalmannschaft, das 1:2 endet. Die Einnahmen gehen an notleidende Menschen aus und in der Ukraine, dem von Putin brutal überfallenen Land. Unter den Zuschauern sind viele Flüchtlinge, die bei freiem Eintritt ihr Nationalteam feiern. Die Spieler tragen T-Shirts mit den Namen und skizzenhaften Umrissen von Städten ihres Heimatlandes, ukrainische Einlaufkinder mit dem Schriftzug „#United for Ukraine". Das Spiel wie auch das Foto sind für mich politisch- journalistische Statements, ein Zeichen der großen Solidarität mit den Kriegsopfern.“
Jürgen Fromme, 56, Dülmen, firo-sportphoto