Gurkerl statt Tunnel! kicker gibt es jetzt auch aus Österreich.
auf kicker.de bleiben zu kicker.at wechseln
kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • Virtual Bundesliga
    • DFB-ePokal
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Relegation
    • Rangliste
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Vereine

      Wie halten es die 18 Bundesligisten?

      30.04.2020

      So läuft die Ticket-Rückerstattung in der Bundesliga

      So läuft die Ticket-Rückerstattung in der Bundesliga

      Der Ball rollt womöglich bald wieder, doch Fans dürften beim Wiederbeginn der Bundesliga noch nicht ins Stadion. Frankfurt, Schalke, Dortmund oder Bayern - wie regeln die Klubs die Rückerstattung von Tickets? imago images

      Fans des FC Bayern München
      Fans des FC Bayern München

      FC Bayern München

      Die Bayern zahlen die Preise für Einzeltickets zurück, die Dauerkarten werden je nach Anteil der Geisterspiele ebenfalls erstattet. Allerdings können die Fans auch andere Optionen wählen: Den vollständigen oder teilweisen Verzicht auf Rückerstattung oder die Spende des Preises an die FC Bayern Hilfe eV. imago images

      Leere Tribüne im Signal Iduna Park
      Leere Tribüne im Signal Iduna Park

      Borussia Dortmund

      Allen Fans wurde eine unkomplizierte Rückerstattung sowohl für Tagestickets als auch für Dauerkarten zugesichert. Gleichwohl dankte der BVB den Fans, die auf ihren Rückerstattungsanspruch verzichteten. Zudem ist es möglich, bei einem Verzicht 19,09 Prozent des Betrages der Stiftung "Leuchte auf" zur Verfügung zu stellen. imago images

      Schal von RB Leipzig
      Schal von RB Leipzig

      RB Leipzig

      Der Klub erstattet bei Einzel- und Dauerkarten das Geld zurück. Wer sein Geld nicht möchte und lieber spendet, bekommt es trotzdem zurück - verbunden mit Tipps, an welche Organisation eine Spende fließen könnte. Bis zum 30. Mai kann man die Tickets online in der Ticketbörse zurückgeben. imago images

      Fan in Geister-Kostüm vor dem Spiel Mönchengladbach gegen Köln
      Fan in Geister-Kostüm vor dem Spiel Mönchengladbach gegen Köln

      Borussia Mönchengladbach

      Das Heimspiel am 11. März gegen den 1. FC Köln musste bereits unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen werden. Inhaber einer Tageskarte für diese Partie bekommen den Wert des Kartenpreises erstattet - wenn sie das wollen. Für die Dauerkarten soll erst nach Saisonende eine Regelung festgelegt werden. imago images

      Fans und Fahne von Bayer 04 Leverkusen
      Fans und Fahne von Bayer 04 Leverkusen

      Bayer 04 Leverkusen

      Alle Käufer von Einzeltickets oder Dauerkarten erhalten ihr Geld zurück. Als Alternative bietet der Klub eine Spende an zwei gemeinnützige Organisationen im Gegenwert der Eintrittskarten an. imago images

      Glückauf-Fahne im Block des FC Schalke
      Glückauf-Fahne im Block des FC Schalke

      FC Schalke 04

      Der Klub hat alle Käufer von Dauerkarten angeschrieben. Sie sollen ein Formular ausfüllen und eine von vier Optionen wählen: Verzicht und als Dankeschön ein Trikot mit #NurImWir-Ärmelflock; Gutschein zur Anrechnung auf den Dauerkartenpreis für die Saison 2020/2021; Gutschein für store.schalke04.de; Verzicht ohne Trikot. Bei Tagestickets können die Fans aus drei Optionen wählen: Verzicht und Schal im #NurImWir-Design; Gutschein für store.schalke04.de; Verzicht ohne Schal. imago images

      Block des VfL Wolfsburg
      Block des VfL Wolfsburg

      VfL Wolfsburg

      Tageskartenpreise werden erstattet. Seine Dauerkarteninhaber will der VfL in Kürze anschreiben und ihnen verschiedene Erstattungsmöglichkeiten anbieten. In welcher Form der Ticketpreis erstattet wird, können die Fans entscheiden. Sie können unter anderem ihr Geld zurückerhalten, einen Gutschein für Tickets oder Merchandising-Artikel bekommen oder zugunsten eines guten Zwecks verzichten. imago images

      Kartensuche vor dem Stadion des SC Freiburg
      Kartensuche vor dem Stadion des SC Freiburg

      SC Freiburg

      Der Sport-Club bietet den Inhabern von Einzelspieltickets drei Optionen: Rückerstattung des Ticketbetrages, Umwandlung in einen Fanartikel-Gutschein - oder ein Verzicht auf die Rückzahlung des Geldes. imago images

      Fans von 1899 Hoffenheim
      Fans von 1899 Hoffenheim

      1899 Hoffenheim

      Die Kraichgauer ersetzen die Ausgaben für die Partien gegen Hertha BSC und beim SC Paderborn. Zu allen weiteren Spielen und für Dauerkarteninhaber soll es Informationen geben, wenn über die Situation entschieden ist. imago images

      Fans des 1. FC Köln
      Fans des 1. FC Köln

      1. FC Köln

      Der Tabellenzehnte erstattet seinen Anhängern auf Wunsch das Geld für Einzel- und Dauerkarten. Darüber hinaus bietet er mehrere Alternativen an. Käufer von Tageskarten können sich für Gutscheine entscheiden oder nur auf einen Teil der Erstattung verzichten. Auch eine Spende über den FC zu Gunsten des Amateur- und Hobbyfußballs in Köln ist möglich. imago images

      Sebastian Polter mit Fan
      Sebastian Polter mit Fan

      Union Berlin

      Der Verein hat bereits angekündigt, Fans entschädigen zu wollen. Unklar ist aber bislang noch, in welcher Form. imago images

      Schals von Eintracht Frankfurt
      Schals von Eintracht Frankfurt

      Eintracht Frankfurt

      Die Hessen bieten den Fans mehrere Optionen an: Karteninhaber können statt einer Rückerstattung von Geld mit einer Spende die Eintracht-Kampagne «Auf jetzt!» zugunsten von fünf Institutionen unterstützen. Darüber hinaus sind entweder die Ausstellung eines Gutscheins in Höhe des zustehenden Wertes oder der Verzicht auf eine Rückzahlung möglich. imago images

      Fans von Hertha BSC
      Fans von Hertha BSC

      Hertha BSC

      Bei einem Zuschauerausschluss oder einer Spielabsage soll gegen Vorlage der Tickets das Geld erstattet werden. Auch ein Gutschein für den Fanshop soll möglich sein. imago images

      Fans des FC Augsburg
      Fans des FC Augsburg

      FC Augsburg

      Der Verein zahlt den Preis für bereits gekaufte Einzeltickets zurück. Die Dauerkarten werden nach dem Saisonende anteilig kompensiert, je nachdem wie viele Spiele ohne Fans stattfanden. imago images

      Fan vom FSV Mainz 05
      Fan vom FSV Mainz 05

      FSV Mainz 05

      Die Rheinhessen haben bislang nur die Eintrittskarten zum Spiel beim 1. FC Köln, dem ersten seit dem Liga-Stopp, geregelt. Für diese wird das Geld erstattet. Zu allen weiteren Partien und für Dauerkarteninhaber gibt es erst Infos, wenn klar ist, wie es in der Bundesliga weitergeht. imago images

      Fähnchen auf den Rängen von Fortuna Düsseldorf
      Fähnchen auf den Rängen von Fortuna Düsseldorf

      Fortuna Düsseldorf

      Die Fortuna erstattet den Inhabern einer Tageskarte für eines der noch ausstehenden Saisonspiele den Kaufpreis. Auch Dauerkarteninhaber erhalten anteilig Geld zurück. Karteninhaber können aber auch auf eine Erstattung verzichten und damit den Fortuna-Nachwuchs unterstützen. Zudem ist eine Umwandlung in einen Gutschein möglich. imago images

      Flagge am wohninvest Weserstadion
      Flagge am wohninvest Weserstadion

      Werder Bremen

      Werder bietet verschiedene Optionen an. "Wir werden die gesetzlich vorgegebene Rückerstattung ermöglichen", sagte Geschäftsführer Klaus Filbry jüngst in einer Medienrunde. "Aber wir werden auch die Möglichkeit zum Verzicht und eine Spendenmöglichkeit anbieten. imago images

      Fan des SC Paderborn
      Fan des SC Paderborn

      SC Paderborn

      Der Tabellenletzte erstattet den Preis von Tageskarten nach Wunsch zurück - bietet aber auch einen Verzicht an. Dabei gibt es verschiedene Optionen und Staffelungen. Dauerkarteninhaber will der SCP gesondert anschreiben. (Alle Texte: dpa) imago images

      weitere Slidehows

      Wer noch aktiv ist - und wo Kaltz steht

      Duo vorne: Die meisten Eigentore der Bundesliga-Geschichte

      Ein Bayern-Profi ist schon wieder dabei

      Eine glatte 1 und drei Joker: Die kicker-Elf des 2. Spieltags

      Von Matchwinnern und parierten Elfmetern

      Tapsoba, Koller & Co.: Feldspieler, die ins Tor mussten

      Bayern-Torjäger zweiter Spieler nach Gerd Müller über der Schallmauer

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski macht die 300 Treffer voll

      Verbale Ausbrüche

      Ballack, Ribery, Papst: Die besten Hoeneß-Sprüche

      Eine Auswahl von Aachen bis St. Pauli

      Die "Retterspiele" des FC Bayern unter Hoeneß

      Ranking ab der Saison 1997/98

      Wolfsburg wie der HSV: Nach welchem Gegner am häufigsten der Trainer gewechselt wurde

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Wer fiel bei den Bundesligisten positiv auf?

      Die 18 Gewinner der Vorbereitung

      Wer holt 2021/22 den Titel?

      Die Meistertipps der Bundesliga-Trainer: Nicht alle sagen Bayern

      Ex-Dortmunder dominieren - ein Spieler knackt 100 Millionen

      Teuerste Bundesliga-Exporte: Sancho nimmt bei Wechsel Platz zwei ein

      77 Spiele in der Anfangsviertelstunde torlos

      Schauriges Schalke: Zwölf Statistiken zum Vergessen

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      News & Themen
      • kicker Kids
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Matchday Matchday
      • SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • RSS
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de