kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Live
    • Videos
    • EarlyGame
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Relegation
    • Rangliste
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Vereine
    • Historie

      WM-Abstellgebühren bis Vorrundenende, Ranking

      11.06.2018

      So viel kassieren die Bundesligisten für ihre WM-Fahrer

      Andrej Karamaric, Marco Reus, Chicharito (v.l.)
      Andrej Karamaric, Marco Reus, Chicharito (v.l.)

      So viel kassieren die Bundesligisten für ihre WM-Fahrer

      Die FIFA lässt auch die Vereine am Erfolg der WM teilhaben. Nach einem komplizierten Schlüssel werden 178 Millionen Euro verteilt - 13,5 Millionen fließen dabei in die Bundesliga. Der kicker hat die Abstellungsgebühren bis zum Vorrundenende berechnet: Das größte Stück vom Kuchen erhält der FC Bayern, gefolgt von Borussia Dortmund. Schalke indes landet nicht in den Top 5 - ein Überblick. imago

      Salif Sané
      Salif Sané

      Platz 17: Hannover 96, 210.000 Euro

      Salif Sané (Senegal) picture-alliance

      Benjamin Pavard
      Benjamin Pavard

      Platz 16: VfB Stuttgart, 290.000 Euro

      Benjamin Pavard (Frankreich), Filip Kostic (Serbien), Mario Gomez (Deutschland)

      Jonas Hector
      Jonas Hector

      Platz 15: 1. FC Köln, 410.000 Euro

      Jonas Hector (Deutschland), Yuya Osako (Japan) imago

      Mathew Leckie
      Mathew Leckie

      Platz 14: Hertha BSC, 440.000 Euro

      Genki Haraguchi (Japan), Marvin Plattenhardt (Deutschland), Mathew Leckie (Australien) imago

      Alfred Finnbogason
      Alfred Finnbogason

      Platz 13: FC Augsburg, 480.000 Euro

      Alfred Finnbogason (Island), Ja-Cheol Koo (Südkorea), Takashi Usami (Japan) imago

      Thomas Delaney
      Thomas Delaney

      Platz 12: Werder Bremen, 500.000 Euro

      Ludwig Augustinsson (Schweden), Milos Veljkovic (Serbien), Thomas Delaney (Dänemark) imago

      Chicharito (l.)
      Chicharito (l.)

      Platz 11: Bayer Leverkusen, 500.000 Euro

      Chicharito (Mexiko), Julian Brandt (Deutschland), Robbie Kruse (Australien), Tin Jedvaj (Kroatien) imago

      Leon Balogun
      Leon Balogun

      Platz 10: 1. FSV Mainz 05, 500.000 Euro

      Jonas Lössl (Dänemark), Leon Balogun (Nigeria), Viktor Fischer (Dänemark), Yoshinori Muto (Japan) imago

      Andrej Kramaric
      Andrej Kramaric

      Platz 9: TSG Hoffenheim, 610.000 Euro

      Andrej Kramaric (Kroatien), Fabian Schär (Schweiz), Niklas Süle (Deutschland), Sebastian Rudy (Deutschland), Steven Zuber (Schweiz) imago

      Koen Casteels
      Koen Casteels

      Platz 8: VfL Wolfsburg, 640.000 Euro

      Ashkan Dejagah (Iran), Jakub Blaszczykowski (Polen), Julian Draxler (Deutschland), Koen Casteels (Belgien), Mario Gomez (Deutschland), Ricardo Rodriguez (Schweiz) imago

      Filip Kostic
      Filip Kostic

      Platz 7: Hamburger SV, 680.000 Euro

      Albin Ekdal (Schweden), Filip Kostic (Serbien), Gotoku Sakai (Japan), Johan Djourou (Schweiz) imago

      Leon Goretzka, Amine Harit (r.)
      Leon Goretzka, Amine Harit (r.)

      Platz 6: FC Schalke 04, 680.000 Euro

      Amine Harit (Marokko), Breel Embolo (Schweiz), Leon Goretzka (Deutschland), Marko Pjaca (Kroatien) imago

      Timo Werner, Emil Forsberg (r.)
      Timo Werner, Emil Forsberg (r.)

      Platz 5: RB Leipzig, 740.000 Euro

      Emil Forsberg (Schweden), Timo Werner (Deutschland), Yussuf Poulsen (Dänemark), Yvon Mvogo (Schweiz) imago

      Ante Rebic, Luka Jovic (r.)
      Ante Rebic, Luka Jovic (r.)

      Platz 4: Eintracht Frankfurt, 1,14 Millionen Euro

      Ante Rebic (Kroatien), Carlos Salcedo (Mexiko), Gelson Fernandes (Schweiz), Guillermo Varela (Uruguay), Haris Seferovic (Schweiz), Luka Jovic (Serbien), Makoto Hasebe (Japan), Marco Fabian (Mexiko) imago

      Yann Sommer
      Yann Sommer

      Platz 3: Borussia Mönchengladbach, 1,35 Millionen Euro

      Andreas Christensen (Dänemark), Denis Zakaria (Schweiz), Jannik Vestergaard (Dänemark), Josip Drmic (Schweiz), Matthias Ginter (Deutschland), Nico Elvedi (Schweiz), Thorgan Hazard (Belgien), Yann Sommer (Schweiz) imago

      Marco Reus
      Marco Reus

      Platz 2: Borussia Dortmund, 1,48 Millionen Euro

      Jakub Blaszczykowski (Polen), Joo-Ho Park (Südkorea), Lukasz Piszczek (Polen), Manuel Akanji (Schweiz), Marco Reus (Deutschland), Mats Hummels (Deutschland), Matthias Ginter (Deutschland), Michy Batshuayi (Belgien), Ousmane Dembelé (Frankreich), Raphael Guerreiro (Portugal), Roman Bürki (Schweiz), Shinji Kagawa (Japan) imago

      Thomas Müller, Thiago, Joshua Kimmich, Robert Lewandowski, Sebastian Rudy (v.l.)
      Thomas Müller, Thiago, Joshua Kimmich, Robert Lewandowski, Sebastian Rudy (v.l.)

      Platz 1: Bayern München, 2,02 Millionen Euro

      Spieler (Nation): Corentin Tolisso (Frankreich), Douglas Costa (Brasilien), James (Kolumbien), Jerome Boateng (Deutschland), Joshua Kimmich (Deutschland), Manuel Neuer (Deutschland), Mats Hummels (Deutschland), Medhi Benatia (Marokko), Niklas Süle (Deutschland), Robert Lewandowski (Polen), Sebastian Rudy (Deutschland), Thiago (Spanien), Thomas Müller (Deutschland) imago

      weitere Slidehows

      Bayern-Torjäger zweiter Spieler nach Gerd Müller über der Schallmauer

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski macht die 300 Treffer voll

      Eine Auswahl von Aachen bis St. Pauli

      Die "Retterspiele" des FC Bayern unter Hoeneß

      Verbale Ausbrüche

      Ballack, Ribery, Papst: Die besten Hoeneß-Sprüche

      Ranking ab der Saison 1997/98

      Wolfsburg wie der HSV: Nach welchem Gegner am häufigsten der Trainer gewechselt wurde

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Wer fiel bei den Bundesligisten positiv auf?

      Die 18 Gewinner der Vorbereitung

      Wer holt 2021/22 den Titel?

      Die Meistertipps der Bundesliga-Trainer: Nicht alle sagen Bayern

      Ex-Dortmunder dominieren - ein Spieler knackt 100 Millionen

      Teuerste Bundesliga-Exporte: Sancho nimmt bei Wechsel Platz zwei ein

      77 Spiele in der Anfangsviertelstunde torlos

      Schauriges Schalke: Zwölf Statistiken zum Vergessen

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      Vier Zweit- und ein Drittligist in den Top 15

      Bayern nur Zehnter: Diese Klubs stellen die meisten Bundesliga-Torschützen

      Bayer, BVB und FCA doppelt vertreten

      Sieben Debütanten und Hummels: Die kicker-Elf des Spieltags

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker-Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de