Skarke hatte beim aktuellen Tabellensechsten der 2. Bundesliga ursprünglich einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2018, doch nun verständigten sich der Youngster und der FCH auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre.
"Tim hat sich als junger Spieler in den vergangenen Monaten bei uns sehr gut weiterentwickelt", sagt Holger Sanwald, der Vorstandsvorsitzende der Heidenheimer. "Seine offensiven Qualitäten, insbesondere im Dribbling und Abschluss, hat er mehrfach unter Beweis gestellt und bringt zudem noch weiteres Entwicklungspotential mit."
Skarke, der aus der eigenen Jugend stammt und den Sprung zur Profimannschaft geschafft hat, stehe "stellvertretend dafür, dass wir auch in Zukunft möglichst viele junge Talente aus unserem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum an unseren Profikader heranführen wollen", so Sanwald weiter. Es ist dem Klub damit ein weiterer Schritt in die Zukunft gelungen, denn bereits zuvor waren einige Spieler mit Verträgen bis 2020 ausgestattet worden. Namentlich: Kapitän Marc Schnatterer, Torhüter Kevin Müller, Arne Feick, Timo Beermann und Sebastian Griesbeck. Auch Trainer Schmidt hat sich bis 2020 an den Verein gebunden.