Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Zehn Fakten, Serien, Zahlen und Namen zum Topspiel
Flutlicht an für das Spiel der Woche: Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach - zum 88. Mal in der Bundesliga. Die bisherige Bilanz spricht knapp für die Hessen, wäre das Spiel nicht an einem dieser aus Eintracht-Sicht verflixten Freitagabende. Zehn interessante Statistiken, Serien und mögliche Jubiläen... imago
33 Siege feierte Frankfurt gegen Gladbach bei nur 29 Niederlagen (und 25 Unentschieden). Damit ist die Borussia der einzige aktuelle Bundesligist, gegen den die Eintracht eine positive Bilanz hat. Allerdings... imago
... gewann die Eintracht keines der letzten drei Heimspiele gegen Gladbach (2 Remis, 1 Niederlage) und nur eines der letzten sieben Heimspiele in der laufenden Saison: am 27. Spieltag 2013/14 mit 1:0. In diesen sieben Partien erzielte Frankfurt nur drei Tore. imago
Branimir Hrgota trug von Sommer 2012 bis Sommer 2016 das Trikot der Borussia und absolvierte in diesen vier Jahren 69 Bundesliga-Spiele (7 Tore) für die Fohlen. Danach wechselte er nach Frankfurt, kam für die Eintracht bisher 33-mal (5) zum Einsatz. Für beide Teams insgesamt am häufigsten aufgelaufen sowie getroffen hat übrigens Uwe Rahn: 12-mal (3) für Frankfurt, 227-mal (81) für Gladbach. imago
Frankfurt beging ligaweit die meisten Fouls (319), Gladbach wurde ligaweit am wenigsten gefoult (213-mal). imago
Obwohl Frankfurt die zweitbeste Defensive der Liga stellt, spielte es in den vergangenen 13 Heimspielen nicht mehr zu null. Nur noch drei Heimspiele ohne weiße Weste fehlen zum Vereinsrekord (02/2009 bis 11/2009). imago
Gladbach verlor auswärts zuletzt dreimal in Folge und damit so oft wie in den ersten 16 Auswärtsspielen unter Hecking insgesamt (8 Siege, 5 Remis, 3 Niederlagen). imago
Gegen Gladbach gewann die Eintracht freitags nur eines von zwölf Duellen, in den letzten vier blieb die SGE sogar torlos. Allerdings verloren die Fohlen auswärts ihre letzten vier Freitagabendspiele allesamt (alle unter Ex-Trainer André Schubert). imago
Immer wenn Sebastien Haller traf, punktete die Eintracht. Das Ergebnis: fünf Siege und drei Remis. Alle acht Tore erzielte der Franzose übrigens mit seinem rechten Fuß. imago
Patrick Herrmann wurde gegen Augsburg zum 127. Mal in seiner Karriere ausgewechselt. Im Spiel in Frankfurt könnte er mit Lars Ricken gleichziehen (128 Auswechslungen). Nur Gerald Asamoah (139) und Halil Altintop (140) lägen dann noch vor ihm. imago
Thorgan Hazard (links im Bild) steht vor seinem 100. Bundesligaspiel für Gladbach, Makoto Hasebe (r.) vor seinem 100. für die Eintracht. Gewinnt Frankfurt, wäre das außerdem Kevin-Prince Boatengs 50. Sieg im Oberhaus. imago