Eine Zwischenbilanz in Zahlen
Wer war in der Vorrunde der 2. Liga am häufigsten an Toren beteiligt? Wer hat die meisten Kilometer zurückgelegt? Und welche fünf Spieler haben keine einzige Minute verpasst? Höchstwerte im Unterhaus - eine Zwischenbilanz in Zahlen. imago images
Fünf Feldspieler haben bislang keine einzige Minute verpasst. Unter ihnen: Heidenheims Jonas Föhrenbach. Außerdem: Jan Elvedi (Jahn Regensburg), Boris Tomiak (1. FC Kaiserslautern), Aleksandr Zhirov (SV Sandhausen) und Patrick Mainka (1. FC Heidenheim). imago images
Keiner war in der Vorrunde so häufig an Toren beteiligt wie Steven Skrzybski. 10 Treffer und 5 Assists - das ist Bestwert vor Düsseldorfs Dawid Kownacki (6 + 7) und Hamburgs Robert Glatzel (11 + 1). imago images
Sieben Partien ohne Gegentor: Das überbietet kein anderer Torhüter. Hannovers Schlussmann Ron-Robert Zieler hat am häufigsten zu null gespielt. imago images
Niemand läuft so viel wie Marcel Hartel. Der Mittelfeldspieler des FC St. Pauli hat in 17 Spielen 203,24 Kilometer zurückgelegt (12,11 pro 90 Minuten). Das ist sowohl in der absoluten Zahl als auch in Relation zur Spielzeit der Höchstwert. imago images
Ein kicker-Notenschnitt von 2,44: Das ist unübertroffen. HSV-Keeper Daniel Heuer Fernandes ist bislang der beste Spieler gewesen. Auf den Plätzen 2 und 3: Marcel Schuhen (2,56, SV Darmstadt 98) und Ron-Robert Zieler (2,59, Hannover 96). Der beste Feldspieler folgt auf Rang 4: Jan-Niklas Beste (2,62, 1. FC Heidenheim). picture alliance
Acht Punkte in der Kartenstatistik: Das ist Höchstwert. Erreicht hat ihn Darmstadts Kapitän Fabian Holland mit acht Verwarnungen. Ebenso viele Gelbe Karten hat nur Hannovers Fabian Kunze gesehen. imago images
455.640 Zuschauer haben die ersten neun Heimspiele des HSV im Stadion verfolgt. Das bedeutet einen Schnitt von 50.627 und mit deutlichem Abstand Rang 1 der Zuschauertabelle. Dahinter folgen der 1. FC Kaiserslautern (347.418, im Schnitt 38.602) und Hannover 96 (250.500, im Schnitt 31.313). IMAGO/Lobeca