Das 0:3 im Test in Salzburg war ein Schuss vor den Bug, ohne einige Stammkräfte misslang die Generalprobe für Gladbach. Von den angeschlagenen Akteuren werden Robben und Lahm, der aufgrund von Knie-Problemen in dieser Woche nur eingeschränkt trainiert hatte, zurückkehren. Robben, der am heutigen Donnerstag 30 Jahre alt wurde, stieg am Mittwoch nach seiner Risswunde und der damit verbundenen Verletzungspause von sieben Wochen ins Mannschaftstraining ein. "Ich denke, dass er nach Gladbach mitkommt", meinte Guardiola. Robben ist sich bewusst, dass er "natürlich noch nicht bei 100 Prozent" ist, doch für einen Platz auf der Bank wird es reichen.
Ob es für einen Platz auf dem Feld bei Ribery reicht, ist noch unklar. Der französische Dribbelkünstler habe "Schmerzen am Bein, ich weiß nicht, ob er spielen kann", erklärte der FCB-Coach. Der 30-Jährige musste sich in den letzten Tagen mit Lauftraining begnügen.
Wir brauchen Schweinsteiger, um unsere Ziele zu erreichen. Er ist ein stabiler Faktor qua Qualität und auch Mentalität.
Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge
Festgelegt hat sich Guardiola bei der Personalie Schweinsteiger, er wird "auf jeden Fall zu Hause bleiben. Das ist ein Problem für uns und für ihn. Wir brauchen ihn und auch die Nationalmannschaft. Ich hoffe, dass er so bald wie möglich wieder dabei sein kann", sagte Guardiola. Schweinsteiger konnte immer noch nicht ins Mannschaftstraining einsteigen, eine Entzündung an der Patellasehne hindert ihn daran.
"Er ist ein Spieler, der fit sein muss", ließ FCB-Boss Karl-Heinz Rummenigge bei seinem Besuch beim kicker wissen. "Es sah ja zunächst gut aus. Er ist mit nach Katar geflogen, aber eine vollständige Rückkehr ins Mannschaftstraining war nicht möglich, weil die Patellasehne ihm Probleme machte. Das bedaure ich, denn wir brauchen Schweinsteiger, um unsere Ziele zu erreichen. Er ist ein stabiler Faktor qua Qualität und auch Mentalität."