Es war - nicht nur nach Einschätzung von Trainer Bo Svensson - fraglos "die passende Antwort" aufs 0:5 in Wolfsburg und die folgende Mentalitätsdebatte. Beim Mainzer 3:1 gegen den FC Bayern "haben wir wieder die Bestätigung dafür bekommen, was uns auszeichnet", so der Coach. Nämlich absolute Leistungsbereitschaft, Leidenschaft und Intensität, dazu höchst ansehnliche Kombinationen. All das darf mit Blick auf den Mainzer Auftritt losgelöst davon stehen, dass die Bayern ihrerseits den Ansprüchen an eine Spitzenmannschaft in keinster Weise gerecht wurden.
"Wenn die Entwicklung so weitergeht, könnte in Zukunft mehr drinliegen"
Spielbericht
Das Resultat wollte auf Seiten der Rheinhessen daher auch niemand überbewerten. "Aber", stellte Sportdirektor Martin Schmidt treffend fest, "wir haben gezeigt, welche Qualität im Team steckt, wenn alle an den 100 Prozent kratzen." Eine Erkenntnis, die Schmidt bereits hoffnungsfroh auf kommende Spielzeit blicken lässt: "Wenn die Entwicklung mit Bo so weitergeht und wir immer diese Mentalität an den Tag legen, dann könnte vielleicht in Zukunft auch mal mehr drinliegen für uns." Mehr als ein gesicherter Mittelfeldplatz also. Sprich: Die Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb.
Widmer und da Costa: Nur ein Beispiel für erhöhten Konkurrenzdruck
In der zu Ende gehenden "Top-Saison", so Schmidt, "sind wir dazu noch nicht ganz so bereit gewesen". Ein mit ausschlaggebender Punkt: Die Kaderqualität, die kommende Saison noch einmal spürbar gesteigert werden soll. Die ablösefreie Verpflichtung von Danny da Costa darf diesbezüglich als Fingerzeig gewertet werden. Mit Silvan Widmer soll sich der Rückkehrer ein für Mainzer Verhältnisse hochklassiges Duell auf der rechten Außenbahn liefern. "Wir wollen eine starke Mannschaft", formuliert Svensson, "das bedeutet Konkurrenzkampf, überall". Schmidt kündigt an: "Wir werden noch auf zwei, drei anderen Positionen nachlegen. Sicher auch im Offensivbereich und im Sturm, um variabler zu werden und die Entwicklung auszubauen. Dann können wir uns auf eine spannende nächste Saison vorbereiten. Was im Kern in diesem Team steckt, hat man bereits gesehen." Gerade, aber nicht nur, gegen den FC Bayern.