Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Von Flop bis Weltklasse
Der FC Schalke 04 ist bekannt für seine Arbeit mit Talenten. Immer wieder schafften junge Spieler den Sprung aus der Knappenschmiede in den Profi-Kader - mal wurden Talente auch eingekauft. Einige wurden Weltmeister, andere schafften nicht die große Karriere. Wo stehen sie heute in FIFA 23? EA SPORTS
Sein Debüt hatte Manuel Neuer 2006 gegen Alemannia Aachen gefeiert. Er ersetzte damals den verletzten Frank Rost, als es bei der eigentlichen Nummer 1 kriselte, kam die Zeit Neuers. In FIFA 11 wurde er bereits zum stärksten Spieler Schalkes. Mit einem Halbfinale in der Champions League und dem DFB-Pokalgewinn verabschiedete er sich... EA SPORTS
...Richtung München. Für 30 Millionen Euro wurde der gebürtige Gelsenkirchener die neue Nummer 1 beim Rekordmeister. Er entwickelte sich zum Welttorhüter, wurde zudem Weltmeister. Auch in FIFA verbesserte er sich, sein Potenzial in FIFA 11 betrug 90, genau dieses Rating hat er in FIFA 23. EA SPORTS
Bereits 2009 kam Lewis Holtby zu Schalke. Doch die "kleine Zaubermaus" konnte unter Felix Magath nicht überzeugen. Nach mehrmaligen Leihen ging es 2011/2012 wieder bergauf. EA SPORTS
Vor allem unter Jens Keller avancierte Holtby zum Leistungsträger. Im Januar 2013 entschied er sich jedoch zu einem Wechsel nach England - zu Tottenham. Dort kam er kaum zum Zug, es folgten wieder viele Leihen. Aktuell kickt er bei Holstein Kiel. Das damalige Potenzial von 83 konnte er nicht erreichen. EA SPORTS
2010 kam Papadopoulos zum FC Schalke 04 und avancierte direkt zum Publikumsliebling. Seine robuste Spielweise kam bei den Fans gut an. In FIFA 13 war er sogar der Spieler mit dem meisten Potenzial bei Königsblau. Sein Gesamtrating konnte auf 86 ansteigen. EA SPORTS
Doch letztlich wurden ihm sein schwaches Stellungsspiel und seine Verletzungsanfälligkeit zum Verhängnis. Er verlor seinen Stammplatz, wechselte nach Leverkusen, dann Leipzig und Hamburg. Nach einem halben Jahr bei FC U Craiova war der Grieche bis Mitte Februar vereinslos. Aktuell spielt er für PAS Lamia. EA SPORTS
Als 16-Jähriger schoss sich Julian Draxler bereits in die Schalker Geschichtsbücher. 2011 gegen St. Pauli markierte er das 2:0 und wurde jüngster Schalker Torschütze. 2014 gehörte er mit 19 bereits der Nationalmannschaft an. EA SPORTS
Mit der wurde er Weltmeister. 2016 entschied sich Draxler jedoch zu einem bei den S04-Fans umstrittenen Wechsel nach Wolfsburg - anschließend ging es zu Paris St. Germain. Mittlerweile spielt er bei Benfica Lissabon. War er in FIFA 14 der talentierteste Spieler in den Reihen Schalkes (86 Potenzial), erreichte er sein Potenzial nie. EA SPORTS
Ein neues Aushängeschild hatten die Schalker direkt gefunden: Max Meyer. Der 18-Jährige war in FIFA 15 mit einem Potenzial von 87 der talentierteste Schalker im Spiel. EA SPORTS
Doch das Kapitel Max Meyer und Schalke endete schmutzig. Nach einer Fehde zwischen dessen Berater und dem damaligen Manager Christian Heidel, verließ Meyer Schalke. Bei Crystal Palace konnte er nicht an seine Leistungen anknüpfen. Es folgten viele Wechsel. Bei Luzern trumpft er aktuell auf. EA SPORTS
Direkt in seinen ersten Spielen wusste der Sohn von Souleymane Sané zu überzeugen. Mit seiner Schnelligkeit und Dribbelstärke war er sofort Leistungsträger auf Schalke. Das brachte Pep Guardiola auf den Plan. EA SPORTS
Im Sommer 2016 ging er für 52 Millionen zu Manchester City - als teuerster Schalker Abgang aller Zeiten. 2020 überwies der FC Bayern München gar 60 Millionen nach City - noch heute spielt Sané bei Bayern. Sein Potenzial in FIFA damals wie heute: 87 EA SPORTS
Stolz wurde Embolo auf der Mitgliederversammlung der Schalker präsentiert. RB Leipzig, Manchester United - alle im Wettbieten ausgestochen. Sein Potenzial in FIFA 17: Satte 88 Gesamtpunkte. EA SPORTS
Insgesamt konnte sein Rating aber nur um einen Punkt ansteigen. Der Grund: Seine Schalke-Zeit entpuppte sich als Missverständnis. Bereits in seinem siebten Spiel wurde er gegen den FC Augsburg rüde gefoult - er fiel für den Rest seiner Debütsaison aus. Nach drei Jahren S04 und 12 Toren wechselte er schließlich zu Gladbach. Von dort aus ging es nach Monaco. EA SPORTS
2018 hatte Leon Goretzka seinen Höhepunkt bei Schalke - sowohl im Spiel als auch im echten Leben. Vizemeisterschaft und Teilnahme mit Deutschland am Confed-Cup, den die DFB-Elf gar gewann. EA SPORTS
Wie bei Embolo lag auch bei Goretzka das Potenzial bei 88. In FIFA 22 und auch im neuen Teil fehlt ihm noch einen Punkt - seine Gesamtbewertung könnte im Karrieremodus noch auf 89 steigen. Seit 2018/2019 steht er für den FC Bayern München auf dem Rasen - wurde mit den Münchnern unter anderem Champions League Sieger 2020. EA SPORTS
Nach der Vizemeisterschaft 2018 begann jedoch Schalkes Talfahrt. Schon 2019 kämpften sie gegen den Abstieg. Eine Hoffnung auf bessere Zukunft damals: Ahmed Kutucu. Beim 4:1 im Pokal gegen Düsseldorf erzielte er einen Doppelpack. In FUT kam er erst zu FIFA 20 - in FIFA 19 aber schon auf ein Potenzial von 83. Getty Images
Durchsetzen konnte er sich auf Schalke allerdings nicht. Es folgten zwei Wechsel ins Ausland, mittlerweile kickt er zum zweiten Mal auf Leihbasis beim SV Sandhausen. Einbüßen musste vor allem sein Potenzial: In FIFA 23 kann das Gesamtrating nur auf 74 steigen. EA SPORTS
Nach einer erfolgreichen Hinrunde 2019, startete S04 nach der Corona-Pause seine Sieglosserie. Einziger Lichtblick in dieser Zeit: Weston McKennie. Der US-Amerikaner war auffälligster Schalker - traf zwei Mal. EA SPORTS
Ein Jahr später verließ er die Knappen und ging zu Juventus Turin. Im ersten Jahr traf er für die "alte Dame" fünf Mal in 34 Spielen. Kurz vor Ende der Transferperiode im Winter wurde der US-Amerikaner zu Leeds United ausgeliehen. EA SPORTS
Nach der Corona-Pause gestartet, setzte sich die Negativserie im Laufe der Spielzeit 2020/2021 fort. Es wackelte sogar der Sieglosrekord von Tasmania Berlin. Dass dieser weiterhin Bestand hat, dazu trug auch Matthew Hoppe (#43) bei. Beim 4:0 gegen die TSG Hoffenheim traf er drei Mal. Seine sechs Saisontore konnten den Abstieg jedoch nicht mehr verhindern. AFP via Getty Images
Wie Kutucu kam Hoppe auch erst ein Jahr später in FUT. Allerdings prangt nicht mehr das Logo von Schalke auf der Karte - nach dem Abstieg ging er für 3,5 Millionen zu RCD Mallorca - ein Angebot, dass die gebeutelten Schalker nach dem Absturz nicht ausschlagen konnten. Mittlerweile spielt er bei Hibernian Edinburgh. EA SPORTS