2. Bundesliga

Schalke erwartet kaum Winter-Einnahmen

Finanzlage bleibt ein Hauptthema

Schalke erwartet kaum Winter-Einnahmen

Verstärkung, aber keine Einnahmen geplant: Der FC Schalke 04.

Verstärkung, aber keine Einnahmen geplant: Der FC Schalke 04. imago images/RHR-Foto

Dass sich der FC Schalke 04 im Winter nicht nur verstärken will, sondern das vor allem in Angriff aufgrund der arg dünn besetzten Offensive sogar muss, ist kein Geheimnis - Sportdirektor Rouven Schröder erklärte bereits öffentlich, dass entsprechende Gespräche längst laufen. Der Manager sagte aber auch, dass der Verein durchaus auch den einen oder anderen Spieler abgeben könnte. Infrage kommen Reservisten, bei denen sich mindestens eine Seite mehr von der Zusammenarbeit versprochen hat.

Schröder steht natürlich in engem Kontakt mit der Finanzdirektion des Revierklubs. Chefin Christina Rühl-Hamers geht nicht davon aus, dass der Klub in diesem Winter hohe Erlöse erzielen kann. Auf kicker-Nachfrage sagte sie am Mittwoch mit Blick auf Einnahmen, aber auch Ausgaben: "Es dürfte nichts passieren, was überraschend wäre."

Kaderwert soll maximiert werden

Langfristig jedoch liegt "der Fokus darauf, den Kaderwert zu maximieren", sagt das Vorstandsmitglied. Die Finanzlage bleibt eines der Hauptthemen beim Absteiger, der Plan der Schalker ist auf einen "Aufstieg in den nächsten drei Jahren" ausgerichtet, erklärte Rühl-Hamers, die für strukturiertes, wohlüberlegtes und weitsichtiges wirtschaftliches Handeln steht.

Zu ihrem Credo passt die nun getroffene Entscheidung des Zweitligisten, auf dem Weg zur Neustrukturierung der Finanzverbindlichkeiten von aktuell mehr als 200 Millionen Euro eine neue Unternehmensanleihe in Höhe von bis zu 34,107 Millionen Euro anzusteuern, und zwar im Frühjahr 2022. Diese soll zur vorzeitigen Refinanzierung der vorherigen Anleihe (2016/2023) dienen, die in eineinhalb Jahren fällig wird. Mit Details zum konkreten Zeitplan sowie zu den exakten Konditionen für das Umtauschangebot ist im nächsten Monat zu rechnen.

Warum sportlich nun auch in der bislang recht stabilen Defensive der Schuh drück (zuletzt zehn Gegentore in fünf Spielen), lesen Sie in der Donnerstagsausgabe des kicker (ab Mittwochabend auch als eMagazine).

Toni Lieto

Klaus Fischer nur noch Zweiter: Die erfolgreichsten Auswärtstorschützen der Bundesliga