Sané sorgt im Alleingang für Citys Sieg - Gündogan wieder verletzt
Manchester City bekam es in der 3. Runde des League Cup mit Liga-Rivale West Bromwich Albion zu tun. Pep Guardiola bot neben Leroy Sané auch Ilkay Gündogan auf, der erstmals nach seinem Kreuzbandriss wieder in einem Pflichtspiel in der Startelf stand - und in der 3. Minute beinahe das 1:0 erzielt hätte. Seinen Schuss aus kurzer Distanz parierte West Broms Schlussmann Ben Foster - allerdings vor die Füße von Sané, der nur noch abstauben musste (3.).
Im zweiten Durchgang nutzten die Hausherren einen Eckball, um durch Claudio Yacob den Ausgleich zu erzielen (72.). Das 1:1 hatte allerdings nur drei Minuten Bestand. Dann nämlich schlug Sané ein weiteres Mal zu. City-Keeper Andres Bravo wehrte einen Schuss ab und leitete damit den direkten Konter ein, an dessen Ende Sané mit einem platzierten Schuss den 2:1-Endstand markierte. <b>Den Sieg allerdings drohen die Citizens teuer zu bezahlen: Gündogan musste nach einem Foulspiel in der 59. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Manchester United ohne Mühe
Stadtrivale Manchester United löste derweil seine Pflichtaufgabe gegen Zweitligisten Burton Albion ohne Mühe. Marcus Rashford brachte die "Red Devils" mit einem Doppelpack früh in Führung (5., 17.). Noch vor der Pause erhöhte Jesse Lingard mit einem leicht abgefälschten Schuss von der Strafraumkante auf 3:0 (36.), ehe spätestens Anthony Martial nach einer Stunde alles klar machte und zum 4:0 traf (60.). Die Gäste erzielten in der Nachspielzeit den Ehrentreffer, der allerdings auf kuriose Weise fiel. Nach einem Lattentreffer konnte United-Keeper Joel Pereira, der nach 78 Minuten für Sergio Romero eingewechselt wurde, den Ball gleich zweimal nicht aus der Gefahrenzone befördern, weshalb Lloyd Dyer mit einem wuchtigen Schuss ins lange Eck zum 1:4 traf (90.+2).
Chelsea in Torlaune - Arsenal glanzlos
Meister Chelsea schlug Zweitligist Nottingham Forest mit 5:1. Die Blues, bei deinen unter anderem Antonio Rüdiger und der ehemalige Gladbacher Andreas Christensen in der Startelf standen, führten durch Tore von Kenedy, der eine Vorlage von Rüdiger nutzte (12.), Michy Batshuayi (18.) und Charly Musonda (39.) mit 3:0 zur Pause. Im zweiten Durchgang schraubte Batshuayi mit einem Doppelpack (53., 85.) das Ergebnis in die Höhe. In der Nachspielzeit traf Tendayi Darikwa zum 1:5-Ehrentreffer (90.+1).
Arsenal hatte derweil im Heimspiel gegen Drittligist Doncaster Rovers Mühe. Den einzigen Treffer erzielte Theo Walcott, der eine bärenstarke Vorbereitung von Alexis Sanchez veredelte, in der 25. Minute. Während Per Mertesacker die Gunners als Kapitän auf das Feld geführt hatte, musste Mesut Özil aufgrund seiner Muskelverletzung passen.
Auch der FC Everton konnte am Mittwochabend über einen Sieg jubeln. Die "Toffees" profitierten von einem Doppelpack des englischen U-Nationalspielers Dominic Calvert-Lewin.
Auslosung: Arsenal empfängt Norwich - Spurs gegen West Ham
Kurz nach den Spielen am Mittwochabend wurde bereits die vierte Runde ausgelost. Diese ergab unter anderem Heimspiele für Manchester City (gegen Wolverhampton) und Arsenal (gegen Norwich). Tottenham empfängt außerdem West Ham, während Manchester United bei Swansea City antreten muss.
Die 4. Runde im Überblick:
AFC Bournemouth - Middlesbrough
Arsenal - Norwich City
Bristol City - Crystal Palace
Chelsea - Everton
Leicester City - Leeds United
Mancester City - Wolverhampton Wanderers
Swansea City - Manchester United
Tottenham Hotspur - West Ham United