Unter Glöckner, der Anfang November für den entlassenen Jens Härtel das Traineramt an der Ostsee übernommen hatte, erhalten die von seinem Vorgänger suspendierten Thomas Meißner, Ridge Munsy und auch der degradierte Youngster Theo Martens eine neue Chance. Er wolle keinen Spieler abschreiben, der dann für immer weg wäre, "bei mir hat jeder immer die Möglichkeit, sich wieder reinzuspielen", erklärte der 46-Jährige seine Herangehensweise.
Rückrundenauftakt auf der Ostalb
Nach drei Wochen Urlaub ist Glöckner beim Neustart hoch motiviert: "Ich habe richtig Lust gehabt, wieder loszulegen." Für die aktuell mit vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge neuntplatzierte Kogge beginnt eine ungewohnt lange Vorbereitungszeit, schließlich beginnt die Rückrunde erst Ende Januar, für Hansa mit dem Gastspiel in Heidenheim (29. Januar, 13 Uhr).
Zeit genug also, das Team optimal vorzubereiten und für die Rekonvaleszenten, genannt seien hier in erster Linie Nico Neidhart (Nasenoperation) und Lukas Scherff (Kniebeschwerden), wieder fit zu werden.
Litkas Leidenszeit geht weiter
Auf bestem Weg und vor dem Wiedereinstieg ins Mannschaftstraining ist Pascal Breier, der zuletzt an hartnäckigen Rücken- und Knieproblemen laborierte. Nicht rechnen kann Glöckner allerdings mit Maurice Litka. Die Leidenszeit des Mittelfeldspielers, der seit zwei Jahren kein Pflichtspiel absolviert hat, verlängert sich einmal mehr: Die Hoffnungen, seinen Knorpelschaden im Knie mit konservativer Behandlung in den Griff zu bekommen, haben sich nicht erfüllt, der 26-Jährige steht vor einer erneuten Operation.