Bundesliga

Marco Rose bringt die Borussia Mönchengladbach auf Trab - Bessere Sprintwerte seit dem Trainerwechsel

Gladbach: Bessere Sprintwerte seit dem Trainerwechsel

Rose bringt die Fohlen auf Trab

Der schnellste Borusse: Marcus Thuram.

Der schnellste Borusse: Marcus Thuram. imago images

Es sollte mehr Dynamik rein ins Spiel der Borussia. Mit diesem Anspruch trat Marco Rose im Sommer seinen Dienst in Gladbach an. War der Fohlen-Stil unter Vorgänger Dieter Hecking ähnlich der Zeit unter Lucien Favre hauptsächlich von einem technisch feinen, kontrollierenden Ballbesitzfußball geprägt, durfte es unter dem neuen Coach gerne wilder zugehen. Die Zahlen belegen: Die Fortschritte in Sachen Geschwindigkeit sind unverkennbar. Das Tempo im Gladbacher Spiel hat sich deutlich erhöht.

In der vergangenen Saison hielten die Borussen in gleich zwei Kategorien die Rote Laterne. Sowohl bei der Anzahl der Sprints als auch bei der Anzahl der intensiven Läufe lagen die Fohlen im Ligavergleich auf dem 18. Platz. Auch unter Rose zählt die Mannschaft längst nicht zu den Teams mit den meisten Sprints, doch ins Mittelfeld wurde sich schon mal vorgearbeitet. So liegt die Rose-Elf mit einer Gesamtzahl von 4060 Sprints nach 19 Spieltagen im Liga-Ranking auf Platz 11 (Gesamtzahl komplette Saison 2018/19: 6516), bei der Anzahl der intensiven Läufe sogar auf Rang 8. Es geht zweifelsfrei in die Richtung, die Rose sehen will.

Drei Neuzugänge unter den Top-4-Sprintern

Interessant ist außerdem der Blick auf die schnellsten Spieler im Kader. Man erkennt: Gerade die Sommer-Einkäufe sorgen für mehr Geschwindigkeit. Für Marcus Thuram wurde in der laufenden Saison ein Top-Speed von 35,60 km/h gemessen. Der Angreifer ist damit der schnellste Borusse. Insgesamt finden sich unter den Top-4-Sprintern des Kaders drei Neuzugänge! Auf Platz 2 liegt Breel Embolo (35,31 km/h), auf Platz 4 Stefan Lainer (33,85 km/h). Auch Ramy Bensebaini befindet sich in der Spitzengruppe, der zurzeit verletzte Linksverteidiger ist Achter (32,76 km/h).

Thuram und Embolo zählen dabei sogar zu den schnellsten Sprintern der Liga. Hinter Spitzenreiter Achraf Hakimi von Borussia Dortmund mit einem Top-Wert von 36,21 km/h liegt Thuram auf Platz 6, Embolo auf Rang 8. Schnellster Spieler beim kommenden Gegner RB Leipzig ist übrigens nicht Top-Torjäger Timo Werner: Seine 34,97 km/h werden von Lukas Klostermann übertroffen, der mit 35,10 km/h gemessen wurde.

Jan Lustig

Fakten zum Spieltag: Klinsmanns königsblaues Wunder - Kohfeldts FCA-Serie