Es war wohl vor allem die Enttäuschung über das 1:3, die nach dem Spiel beim FC Augsburg aus Rose sprach. Das Rückspiel gegen Manchester City passe "nicht so richtig in den Kram", hatte der Coach erklärt, eine Trainingswoche wäre ihm lieber. Am Montag relativierte Rose seine Aussage. "Wir fahren schon dahin, um ein Fußballspiel zu gewinnen. Das Spiel ist natürlich wichtig für uns", erklärte der 44-Jährige vor dem Abflug nach Budapest und gab sich kämpferisch. "Ich glaube, weder Max Eberl noch ich vermitteln den Eindruck, dass das in irgendeiner Form ein Freundschaftsspiel für uns ist. Es ist ein Champions-League-Spiel, mit der Chance, in die nächste Runde zu kommen."
Eberl hatte die Begegnung am Samstag im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF als "Bonusspiel" bezeichnet. Gleichwohl wird auch Gladbachs Manager insgeheim auf eine Sensation in Budapest hoffen. Rose meinte zur Mini-Chance auf den Viertelfinaleinzug: "Es wird eine unglaublich schwierige Aufgabe, aber im Fußball sind schon viele Dinge passiert. Mit einer 1:0-Führung im Rücken, wenn du nur noch ein Tor brauchst, kann immer etwas gehen."
Der Fußball von Manchester City ist schon sehr komplett. Sie bedienen alle Spielphasen auf Top-Niveau.
Marco Rose
Allein: Es wartet eine Herkulesaufgabe auf die Fohlen-Elf. Wie sich die aktuellen Kräfteverhältnisse zwischen den Citizens und den in der Krise befindlichen Borussen darstellen, das hat das Hinspiel schonungslos offengelegt. Gladbach stand bei der 0:2-Niederlage komplett auf verlorenem Posten gegen die übermächtigen Engländer. "Wir wissen, was morgen für ein Kaliber auf uns zukommt", sagte Rose, "aber wir wollen über ein paar Anpassungen nach dem Hinspiel eine gute und stabile Leistung zeigen und versuchen, das Spiel offen zu gestalten. Mehr Tormöglichkeiten als im Hinspiel herausspielen und gleichzeitig die Qualität von Manchester in den Griff bekommen." Mehr Mut, Entschlossenheit, Zielstrebigkeit im Übergangsspiel wäre einer der Ansätze. Rose weiß aber auch: "Der Fußball von Manchester City ist schon sehr komplett. Sie bedienen alle Spielphasen auf Top-Niveau."
Personell sieht es für Rose noch etwas besser aus als beim Bundesligaspiel in Augsburg. Die beim FCA fehlenden Christoph Kramer (Kapselbandverletzung) und Ramy Bensebaini (muskuläre Probleme) stehen zur Verfügung und konnten am Montag das Mannschaftstraining absolvieren. Ob das Duo auch direkt für die Startelf infrage kommt, ließ Rose offen.