kicker

Romano Schmid: "Ich war ein richtiger Leistungsträger"

ÖFB-Legionär mit positiver Bilanz in Bremen

Romano Schmid: "Ich war ein richtiger Leistungsträger"

Romano Schmid und Niklas Schmidt in Feierlaune.

Romano Schmid und Niklas Schmidt in Feierlaune. IMAGO/Nordphoto

ÖFB-Legionär Romano Schmid blickte Montagabend auf "Sky Sport Austria" in der Sendung "Die Abstauber" auf eine rundum gelungene Saison mit Bundesliga-Aufsteiger Werder Bremen zurück und stellte sich selbst ein gutes Zeugnis aus: "Ich glaube, zu Beginn der Saison bin ich oft in der Kritik gestanden, auch wenn ich gute Spiele gemacht habe. Im Endeffekt bin ich der Einzige, der mit Ducksch 33 Spiele gemacht hat. Ich war ein richtiger Leistungsträger", meint Schmid selbstbewusst.

Eben jenem Marvin Ducksch legte Schmid beim 2:0-Heimsieg Werders gegen Jahn Regensburg ein Tor auf. Damit erreichte Schmid gerade noch sein persönliches Ziel, nämlich bei den Scorerpunkten zweistellig zu sein. Dem 22-Jährigen gelangen drei Tore und sieben Vorlagen für die Hanseaten.

Reicht es für Rangnick?

Ob seine Leistungen reichen, um vom neuen ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick einberufen zu werden, mag Schmid nicht beurteilen. "Das muss er entscheiden, ob ich in seine Idee passe. Er war von der Red-Bull-Schule. Ich glaube, bei Red Bull habe ich gut reingepasst. Sie haben nicht ohne Grund für mich Geld investiert", so Schmid, den die Salzburger einst als 17-Jährigen von Sturm Graz verpflichteten.

Bei den Aufstiegsfeierlichkeiten am Osterdeich und im VIP-Bereich des Weserstadions ging Schmid nicht an seine Grenzen: "Ich bin gerne früher zuhause, weil ich keinen Alkohol trinke." Topleistungen hätten hier vielmehr Leonardo Bittencourt und Marco Friedl vollbracht: "Wie es am Glas aussieht, kann es sein, dass unser Österreicher ein bisschen stärker ist."

ts

Die kicker-Elf des 31. Spieltags