Bundesliga

Rolle klar definiert: Zieler kehrt zu Ausbildungsklub Köln zurück

Nach unschönem Abschied von Zweitligist Hannover

Rolle klar definiert: Zieler kehrt zu Ausbildungsklub Köln zurück

Hat Hannover 96 den Rücken gekehrt - und blickt seiner Zeit beim 1. FC Köln entgegen: Torwart Ron-Robert Zieler.

Hat Hannover 96 den Rücken gekehrt - und blickt seiner Zeit beim 1. FC Köln entgegen: Torwart Ron-Robert Zieler. imago images

Der Wechsel des deutschen Weltmeisters Ron-Robert Zieler zum 1. FC Köln ist nach Tagen voller immer deutlicherer Anzeichen unter Dach und Fach. Der Torhüter wird für ein Jahr auf Leihbasis für seinen Heimatverein spielen.

"Mit Ron haben wir einen Keeper gefunden, der genau in unser Profil passt. Er bringt die Qualität und die Erfahrung mit, die wir auf dieser Position unbedingt brauchen. Und er ist bereit, die Rolle, die wir gemeinsam definiert haben, zu 100 Prozent zu anzunehmen: Als Nummer zwei mit dem Anspruch, spielen zu wollen", sagte FC-Geschäftsführer Horst Heldt am Donnerstag.

Spielersteckbrief Zieler
Zieler

Zieler Ron-Robert

Spielersteckbrief T. Horn
T. Horn

Horn Timo

Trainersteckbrief Gisdol
Gisdol

Gisdol Markus

Hannover 96 - Vereinsdaten
Hannover 96

Gründungsdatum

12.04.1896

Vereinsfarben

Schwarz-Weiß-Grün

mehr Infos
1. FC Köln - Vereinsdaten
1. FC Köln

Gründungsdatum

13.02.1948

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Der 31 Jahre alte Zieler, der im Nachwuchsbereich beim 1. FC Köln spielte, stand in Hannover noch bis 2023 unter Vertrag - ehe allen voran 96-Klubboss Martin Kind deutliche wie extrem unschöne Kommentare über den Schlussmann abgelassen hatte. Für seine Worte hatte Kind deutliche Kritik einstecken müssen. Für die nächste Saison drohte Zieler deswegen allerdings bei den Niedersachsen die Degradierung auf die Tribüne, weswegen nun der Schritt in die Domstadt folgte.

Zugleich verspricht dieser Wechsel einen spannenden Kampf um den Posten der Nummer 1 unter Trainer Markus Gisdol - dem langjährigen Stammtorwart Timo Horn soll durch den Neuzugang Dampf gemacht werden.

mag

Klub für Klub: Die Sommer-Transfers der Zweitligisten