kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Live
    • Videos
    • EarlyGame
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Relegation
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Rangliste
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Vereine
    • Historie

      Alte Bestmarke kam von Magath

      08.05.2021

      Rekord: Schalke setzt 39 Spieler ein - Bayern kam einst mit 13 durch

      Schalke 04 hat mit 39 eingesetzten Spielern einen neuen Rekord aufgestellt und Felix Magaths bisherige Bestmarke gerissen. Mit unglaublichen 13 Spielern kamen einst die Bayern durch eine Spielzeit - und wurden Meister. imago images (2)

      Die Bayern-Elf 1968/69
      Die Bayern-Elf 1968/69

      Bayern München - 1968/69: 13 Spieler - Ein Rekord für die Ewigkeit

      Diese Marke wird ewig halten: Bei seiner ersten Meisterschaft kamen beim FC Bayern in der Saison 1968/69 - in der erstmals zweimal gewechselt werden durfte - insgesamt nur 13 Akteure zum Einsatz. imago images

      Der Club mit der Meisterschale
      Der Club mit der Meisterschale

      1. FC Nürnberg - 1967/68: Mit 15 Spielern zur letzten Schale

      Im Jahr zuvor hatte sich der 1. FC Nürnberg zum Meister gekrönt - mit 15 eingesetzten Spielern. Es war die Premieren-Saison, in der der DFB ein "Experiment" gestartet hatte und den Teams eine Auswechslung ermöglicht hatte. Und das letzte Mal, dass der ruhmreiche FCN den Titel gewann. imago images

      Einlauf der Münchner Löwen
      Einlauf der Münchner Löwen

      1860 München - 1965/66: Auch 1860 reichen 15 Spieler

      Auch der TSV 1860 München sicherte sich mit minimalem Personalaufwand die Meisterschaft. 15 Spieler setzten die Löwen in der Saison 1965/66 ein. imago images

      Frank (l.) und Gerstdorff
      Frank (l.) und Gerstdorff

      Eintracht Braunschweig - die 16 als Konstante

      Eintracht Braunschweig hielt es mit der Zahl 16: So viele Akteure kamen bei den Löwen jeweils in der Saison 1966/67 sowie auch 1974/75 und 1976/77 zum Einsatz. imago images

      Löchrige Bayern-Mauer
      Löchrige Bayern-Mauer

      Bayern München - 1988/89: 16 auch ein Jahrzehnt später

      Auch ein Jahrzehnt später blieb beim FC Bayern die Zahl der eingesetzten Profis überschaubar: Ebenfalls deren 16 waren es in der Spielzeit 1988/89. imago images

      Salihamidzic (r.)
      Salihamidzic (r.)

      Hamburger SV - 1996/97: Verdopplung auf 32

      Und nun zu den Klubs, die in Sachen Kadergröße und eingesetzten Spielern klotzten: Wieder ein Jahrzehnt später setzte der Hamburger SV (im Bild der heutige Sportvorstand des FC Bayern, Hasan Salihamidzic) mit erstmals 32 Akteuren die bis dorthin meisten aller Klubs ein. imago images

      Gladbach jubelt
      Gladbach jubelt

      Borussia Mönchengladbach - 2008/09: Die 34 steht alleine da

      Es gab später eine ganze Reihe an Vereinen, bei denen im Laufe einer Saison 32 Spieler Bundesliga-Luft schnupperten. Nur drei Teams setzten 33 Akteure ein (VfL Bochum (2000/01), TSG Hoffenheim (2012/13), Hannover 96 (2015/16)), nur ein Klub 34: Borussia Mönchengladbach 2008/09. imago images

      Horst Heldt
      Horst Heldt

      Eintracht Frankfurt - 2000/01: 35 und Platz 3

      Eintracht Frankfurt ging in der Saison 2000/01 unter Trainer Felix Magath mit einem ganz breiten Kader an den Start. Neben Dauerbrenner Horst Heldt, der in allen 34 Partien zum Einsatz kam, durften weitere 34 Spieler und damit insgesamt 35 ran. imago images

      Wolfsburg beim Training
      Wolfsburg beim Training

      VfL Wolfsburg: 2011/12 - 36: Felix Magath setzt noch einen drauf

      ... der VfL Wolfsburg, der 2011/12 unter Felix Magath in die Saison startete. 36 Spieler umfasste der Kader der Niedersachsen - und alle kamen auch zum Einsatz. imago images

      Huntelaar (l.) und Hoppe
      Huntelaar (l.) und Hoppe

      Schalke 04: 2020/21 - Abstieg mit 39 Spielern

      Schalke 04 wollte wirklich alle Spieler am Abstieg teilhaben und lassen und setzte bis zum 32. Spieltag unglaubliche 39 unterschiedliche Spieler ein. imago images

      weitere Slidehows

      Bayern-Torjäger zweiter Spieler nach Gerd Müller über der Schallmauer

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski macht die 300 Treffer voll

      Verbale Ausbrüche

      Ballack, Ribery, Papst: Die besten Hoeneß-Sprüche

      Eine Auswahl von Aachen bis St. Pauli

      Die "Retterspiele" des FC Bayern unter Hoeneß

      Ranking ab der Saison 1997/98

      Wolfsburg wie der HSV: Nach welchem Gegner am häufigsten der Trainer gewechselt wurde

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Wer fiel bei den Bundesligisten positiv auf?

      Die 18 Gewinner der Vorbereitung

      Wer holt 2021/22 den Titel?

      Die Meistertipps der Bundesliga-Trainer: Nicht alle sagen Bayern

      Millionen-Transfers bei Borussia Dortmund

      Malen auf Platz zwei: Die teuersten BVB-Neuzugänge

      Ex-Dortmunder dominieren - ein Spieler knackt 100 Millionen

      Teuerste Bundesliga-Exporte: Sancho nimmt bei Wechsel Platz zwei ein

      77 Spiele in der Anfangsviertelstunde torlos

      Schauriges Schalke: Zwölf Statistiken zum Vergessen

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      Vier Zweit- und ein Drittligist in den Top 15

      Bayern nur Zehnter: Diese Klubs stellen die meisten Bundesliga-Torschützen

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker-Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de