Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
...Externe Inhalte einbinden
Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen
Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen
Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen
Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Die Zukunft von Moritz Göttel (30) ist geklärt: Der Torschützenkönig der jüngst beendeten Regionalliga-Nord-Spielzeit bleibt nach dem Abstieg des VfV Hildesheim der Liga treu und wechselt zur SV Drochtersen/Assel. Göttel unterschreibt einen Vertrag über drei Jahre.
Der FC Teutonia Ottensen hat den Vertrag mit Ridel Monteiro bis 2024 verlängert. Seit 2021 ist der Mittelfeldakteur Teil der Nullfünfer und absolvierte bislang 38 Regionalliga-Partien. Der Sportliche Leiter Liborio Mazzagatti erzählt: "Ridel ist mit seiner Flexibilität ein wichtiger Teil unseres Kaders. Er kann ohne Probleme auf mehreren Positionen spielen und hat in der Vergangenheit seine Qualitäten immer wieder unter Beweis gestellt."
Dave Ceesay wird kommende Saison zum Regionalliga-Kader des FC Eintracht Norderstedt gehören. Die letzten beiden Jahren war der 19-jährige Torwart in der zweiten Mannschaft aktiv und dort auch Vize-Kapitän.
Der FC Eintracht Norderstedt hat sich für seinen Sturm mit Michael Gries verstärkt. Der 21-Jährige kommt vom Oberligisten Altona 93, für den er in der abgelaufenen Saison 16-mal traf. "Michael ist ein Offensivspieler mit Qualitäten, mit einem sehr hohen Tempo und einer guten Physis", sagt Eintrachts Trainer Olufemi Smith in einer Meldung.
Torben Engelking hat seinen Vertrag beim TSV Havelse um eine weitere Saison verlängert. Der 26-jährige Mittelfeldspieler steht seit 2019 in Diensten der Niedersachsen. Sportdirektor Florian Riedel sagt in einer Meldung über den Engelking: "Er kennt den Verein, ist mittlerweile zu einer Identifikationsfigur für unseren TSV geworden und bei den Fans sehr beliebt. Aber auch sportlich ist er ein absoluter Gewinn für uns. Er hat eine tolle Saison gespielt. Für mich persönlich ist Torben der beste Pressingspieler der Liga." Engelking ist überzeugt, dass der Verein wieder ähnliche Erfolge wie einen Landespokal-Sieg oder einen Drittliga-Aufstieg erreichen könne, denn "es wächst etwas Tolles zusammen".
Der FC Teutonia Ottensen hat die Vertragsverlängerung mit Tjorben Uphoff verkündet. Der 28-jährige Innenverteidiger kam im Januar 2022 von Alemannia Aachen und stand seitdem in 38 Regionalliga-Spielen für die Nullfünfer auf dem Feld. "Er ist eine feste Größe in unserem Team und wir sind sehr froh, dass wir uns auch in der kommenden Saison wieder auf seine Qualitäten verlassen können", sagt der Sportliche Leiter Liborio Mazzagatti.
Der FC Erzgebirge Aue hat am Donnerstag seinen zweiten Neuzugang für die kommende Saison vermeldet. Aus dem Nachwuchsbereich von Werder Bremen wechselt der 19-jährige Torwart Louis Lord zum Drittligisten. Beim SVW hat Lord alle Nachwuchsteams durchlaufen und absolvierte in der vergangenen Saison 27 Partien für die zweite Mannschaft des Bundesligisten in der Regionalliga Nord.
Simon Hoffmann wird im Sommer von der U 19 des SV Meppen zum Noch-Regionalligisten Kickers Emden wechseln, der 2023/24 aber in der Oberliga antreten muss. Kaderplaner Henning Rießelmann sagt über 19-jährigen Angreifer: "Wir können uns auf einen spannenden, wuchtigen und entwicklungsfähigen Stürmer freuen."
Markus Unger hat nach dem Abstieg aus der Regionalliga Nord das Vertragsangebot des VfV 06 Hildesheim abgelehnt. Der Sturz in die Oberliga habe den 41-Jährigen dermaßen mitgenommen, dass er jetzt erst mal eine Pause brauche, "mental und lokal", wie Unger verkündete. Am Samstag gegen Lohne soll Unger aber ein letztes Mal noch auf der Bank sitzen.
Der gebürtige Bremer Eugen Uschpol (24) wechselt vom TuS Sulingen zum SV Atlas Delmenhorst. Uschpol, der durch die Jugendabteilung von Werder Bremen ging, wird die Innenverteidigung des künftigen Oberliga-Teams verstärken. "Wir haben gemerkt, dass uns Mentalität auf dem Feld fehlt und Eugen ein absolutes Mentalitätsmonster. Er kann neben der Innenverteidigung auch die Position linke Verteidigung inklusive der linken Außenbahn bespielen und bringt zudem große Physis und Power auf den Platz", so der Sportliche Leiter Bastian Fuhrken.