kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • NFL
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • NFL
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Live
    • Videos
    • EarlyGame
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • U 21
    • Junioren

    Bundesliga

    Startseite
    • Startseite
    • Spieltag
    • Tabelle
    • Tabellenrechner
    • Transfers
    • Relegation
    • Rangliste
    • Statistiken
    • Elf des Tages
    • Vereine
    • Historie

      Die durchschnittlichen Nettospielzeiten der Bundesligisten

      29.03.2017

      Ranking: HSV-Spiele bieten am wenigsten Fußball

      So lange läuft in der Bundesliga wirklich der Ball

      Ein Spiel dauert 90 Minuten? Wie man's nimmt! Betrachtet man nur die Nettospielzeit, also ohne die Sekunden und Minuten, die Unterbrechungen kosten, sieht es ganz anders aus - und ist von Klub zu Klub unterschiedlich. Das Ranking der Nettospielzeiten mit einem klaren Spitzenreiter und einem klaren Schlusslicht. imago (4)

      Xabi Alonso
      Xabi Alonso

      1. Bayern: 60:50 Minuten

      Tore, Einwechslungen, Fouls, Verletzungen, Ecken, Einwürfe: All solche Unterbrechungen mindern die Nettospielzeit. In Bayern-Spielen läuft der Ball im Schnitt am längsten, in immerhin fast 61 der 90 Minuten pro Partie. Kein Wunder bei den oft langen Ballbesitzphasen des Rekordmeisters: In Bayern-Spielen gibt es im Schnitt 94 Unterbrechungen - die wenigsten der Liga. imago

      Elvedi
      Elvedi

      2. Gladbach: 59:12 Minuten

      Gladbach ist in diesem Ranking Zweiter - und so überrascht es auch nicht, dass es ein Duell mit Bayern war, das in dieser Saison für die höchste Nettospielzeit sorgte: 67 Minuten betrug die effektive Spielzeit, als die Fohlen am achten Spieltag in München gastierten (0:2). imago

      Hertha jubelt
      Hertha jubelt

      3. Hertha BSC: 57:56 Minuten

      Mit deutlichem Rückstand belegt Hertha Rang drei: In Bundesliga-Partien mit Berliner Beteiligung läuft der Ball durchschnittlich 76 Sekunden weniger als in Gladbach-Partien. imago

      Grifo passt auf Niederlechner
      Grifo passt auf Niederlechner

      4. Freiburg: 57:28 Minuten

      Die Top Fünf vervollständigen die spielstarken Freiburger und... imago

      Kehrer
      Kehrer

      5. Schalke: 57:14 Minuten

      ... der FC Schalke 04. imago

      Didavi
      Didavi

      6. Wolfsburg: 56:45 Minuten

      Auch die abstiegsbedrohten Wolfsburger setzen im Tabellenkeller nicht auf eine überaggressive Spielweise mit vielen kleinen Fouls. Genauso wenig wie... imago

      Bobadilla gegen Schuster
      Bobadilla gegen Schuster

      7. Augsburg: 56:40 Minuten

      ... der FC Augsburg. Beide liegen sogar noch knapp vor... imago

      Aubameyang wird gefoult
      Aubameyang wird gefoult

      8. Dortmund: 56:23 Minuten

      ... Borussia Dortmund. Mit 419 Fouls ist der BVB die aktuell meistgefoulte Mannschaft der Saison. Und das in etwas weniger Zeit als bei anderen: Bei Spielen der Borussia und der Bayern wird im Schnitt nämlich am kürzesten nachgespielt - genau 3:26 Minuten, wenn man beide Halbzeiten zusammenrechnet. imago

      Julian Nagelsmann
      Julian Nagelsmann

      9. Hoffenheim: 56:19 Minuten

      Knapp, weil durchschnittlich nur ein paar Sekunden hinter dem BVB, rangieren Hoffenheim, ... imago

      Sörensen
      Sörensen

      10. Köln: 56:07 Minuten

      ... der 1. FC Köln, ... imago

      Pizarro
      Pizarro

      11. Bremen: 55:53 Minuten

      und Werder Bremen. imago

      Korkut mit Baumgartlinger und Kampl
      Korkut mit Baumgartlinger und Kampl

      12. Leverkusen: 55:44 Minuten

      ... Bayer Leverkusen, das unter Neu-Coach Tayfun Korkut einen kontrollierteren Ansatz wählt als unter Vorgänger Roger Schmidt. imago

      Abraham und Papadopoulos diskutieren
      Abraham und Papadopoulos diskutieren

      13. Frankfurt: 54:59 Minuten

      Unter der 55-Minuten-Marke liegt bereits Eintracht Frankfurt. Die Kovac-Elf war auch beim Saisonspiel mit der geringsten Nettospielzeit beteiligt: Gerade mal 41 Minuten - also nicht einmal eine Halbzeit lang! - war der Ball beim 0:0 gegen den HSV vor gut einer Woche im Spiel. Die Partie war unglaubliche 127-mal unterbrochen. imago

      Mainzer Freistoßmauer gegen Darmstadt
      Mainzer Freistoßmauer gegen Darmstadt

      14. Mainz 05: 54:39 Minuten

      Bereits Teil der "Flop 5" sind die Mainzer, genau wie... imago

      Vrancic fliegt vom Platz
      Vrancic fliegt vom Platz

      15. Darmstadt: 53:56 Minuten

      ... Bundesliga-Schlusslicht Darmstadt. Nicht einmal 54 Minuten beträgt die durchschnittliche Nettospielzeit, wenn die Lilien beteiligt sind. imago

      Orban sieht Gelb
      Orban sieht Gelb

      16. Leipzig: 53:49 Minuten

      Bemerkenswert: Drittletzter in diesem Ranking ist der Tabellenzweite Leipzig. Der praktizierte Überfallfußball führt zu zahlreichen Pausen (115 Unterbrechungen pro Spiel im Schnitt) und einer entsprechend kurzen Nettospielzeit. imago

      Roger und Morales nehmen Junuzovic in die Zange
      Roger und Morales nehmen Junuzovic in die Zange

      17. Ingolstadt: 53:12 Minuten

      Ingolstadt, Ex-Klub von RB-Coach Ralph Hasenhüttl, unterbietet das noch. Kein Wunder: Durchschnittlich 120 Unterbrechungen - das gibt es 2016/17 nur in Spielen des FCI. Mit intensiven Zweikämpfen, langen Bällen und kleinen Fouls versucht der Liga-Vorletzte, den Rhythmus der Gegner zu stören. Durch taktisches Verhalten lässt sich die Nettospielzeit demnach bewusst beeinflussen. imago

      Kostic gegen Bauer
      Kostic gegen Bauer

      18. HSV: 52:25 Minuten

      Doch tatsächlich, ein Verein liegt sogar noch mal knapp eine Minute, also vergleichsweise deutlich unter dem Wert des FCI: der HSV nämlich, der unter Markus Gisdol auf extrem schnelles Umschaltspiel setzt - und seit Saisonbeginn 16,4 Foulspiele pro Spiel begeht, mehr als jeder andere Bundesligist (Zweiter Ingolstadt mit 15,7). Zum Vergleich: In Spielen mit Bayern-Beteiligung ist der Ball durchschnittlich 8:25 Minuten länger im Spiel. Das macht summiert über 200 Minuten nach 25 Spieltagen. imago

      Nachspielzeit-Diskussionen zwischen Hertha und Bayern
      Nachspielzeit-Diskussionen zwischen Hertha und Bayern

      Gesamtschnitt: 56:05 Minuten - und international?

      Insgesamt dauert ein Spiel in der Bundesliga also nicht 90 Minuten, sondern exakt 56:05, wenn man nur die Zeit betrachtet, in der der Ball tatsächlich im Spiel ist. Auf einen ähnlichen Wert kommt 2016/17 übrigens die Premier League, obwohl dort im Schnitt über zwei Minuten länger nachgespielt wird (erste und zweite Hälfte addiert). Die Primera División fällt mit 54 Minuten Nettospielzeit im Schnitt deutlich ab. Spitzenreiter: die Serie A mit fast 57 Minuten. imago

      weitere Slidehows

      Bayern-Torjäger zweiter Spieler nach Gerd Müller über der Schallmauer

      Ewige Torjägerliste: Lewandowski macht die 300 Treffer voll

      Verbale Ausbrüche

      Ballack, Ribery, Papst: Die besten Hoeneß-Sprüche

      Eine Auswahl von Aachen bis St. Pauli

      Die "Retterspiele" des FC Bayern unter Hoeneß

      Ranking ab der Saison 1997/98

      Wolfsburg wie der HSV: Nach welchem Gegner am häufigsten der Trainer gewechselt wurde

      Welt- und Europameister, deutscher Meister und Pokalsieger

      Unzählige Titel und Tore: Die Karriere von Gerd Müller

      Wer fiel bei den Bundesligisten positiv auf?

      Die 18 Gewinner der Vorbereitung

      Wer holt 2021/22 den Titel?

      Die Meistertipps der Bundesliga-Trainer: Nicht alle sagen Bayern

      Millionen-Transfers bei Borussia Dortmund

      Malen auf Platz zwei: Die teuersten BVB-Neuzugänge

      Ex-Dortmunder dominieren - ein Spieler knackt 100 Millionen

      Teuerste Bundesliga-Exporte: Sancho nimmt bei Wechsel Platz zwei ein

      77 Spiele in der Anfangsviertelstunde torlos

      Schauriges Schalke: Zwölf Statistiken zum Vergessen

      Torhüter mit über 100 Spielen ohne Gegentor

      Weiße Westen: Neuer knackt als Erster die 200

      Fünf Debütanten dabei

      Sanchos Debüt und ein glänzender Wolf: Die kicker-Elf des 19. Spieltags

      Wie der Weltmeister von 1990 seinen Spitznamen erhielt

      Vom Guido zum "Diego": Buchwald wird 60

      Bayern knackt die magische Marke von 100

      Medienerlöse: Das kassieren die Bundesliga-Klubs 2020/21

      Drei Dortmunder dabei - Sieben Debütanten

      Haaland und Mateta stechen heraus: Die kicker-Elf des Spieltags

      Wer mindestens 100-mal aufeinandertraf

      Neuer Rekord: Diese Bundesliga-Paarungen gab es am häufigsten

      Wer überzeugte gleich, wer hat noch Potenzial?

      Klub für Klub: So starteten die "Königstransfers" der Bundesligisten

      RB Leipzig gleich dreifach vertreten

      Dreimal die Bestnote, aber nur einer aus dem Topspiel dabei: Die kicker-Elf des Spieltags

      BVB erwartet Bayern zum Topspiel am Samstagabend

      Dortmunder Leid, Münchner 800: 13 Fakten zum Bundesliga-Kracher

      Vier Zweit- und ein Drittligist in den Top 15

      Bayern nur Zehnter: Diese Klubs stellen die meisten Bundesliga-Torschützen

      News & Themen
      • Bundesliga Live-Ticker
      • Bundesliga heute
      • WM 2022
      • Fußball heute
      • Transfer News
      • Bayern München
      • Borussia Dortmund
      • WM 2022 Play-offs
      kicker Abo
      • kicker Abo
      • eMagazine Abo
      • Erlebniswelt
      • eMagazine-Login
      • Einzelhefte bestellen
      • kicker am Kiosk kaufen
      kicker-Apps
      • Fußball News Fußball News
      • Vereinsheim Vereinsheim
      • eMagazine eMagazine
      • Tippspiel Tippspiel
      • Matchday Matchday
      • SmartTV SmartTV
      • Voice Voice
      Tools & Services
      • Instagram
      • Facebook
      • Twitter
      • YouTube
      • TikTok
      • Podcast
      • Newsletter
      • TV-Programm
      • TrendMonitor

      • Jobs
      • Impressum
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutzhinweis
      • Cookies & Tracking
      • Kontakt
      • Mediadaten

      Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

      • alpin.de
      • olympia-verlag.de