Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.
Zustimmen & weiterMit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.
Nur €2,49 im Monat
PUR-Abo kaufenBereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.
Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.
Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...
Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Dortmund: Die Karriere des Neuzugangs
Von der Hauptstadt in den Pott: Adrian Ramos (28) soll Borussia Dortmund dabei helfen, über Robert Lewandowski hinwegzukommen. Der Torjäger aus Kolumbien wechselt zur neuen Saison von Hertha BSC zum BVB. Abstiege, Aufstiege und ein Titel - Ramos' Karriere in Bildern... imago / Getty Images
Seine Profikarriere startete Adrian Ramos 2004 in seiner kolumbianischen Heimat bei América de Cali. Torjäger war er schon damals - und der erste Titel ließ nicht lange auf sich warten: 2008 wurde er kolumbianischer Meister. imago
Vor der Saison 2009/10 wurde Ramos dann bei Hertha BSC vorgestellt: Für rund 1,4 Millionen Euro sicherte sich der Bundesligist aus der Hauptstadt die Dienste des 23-Jährigen. imago
Am 5. Spieltag feierte der Hoffnungsträger sein Debüt, er wurde beim Auswärtsspiel in Mainz beim Stand von 1:1 in der 83. Minute für Artur Wichniarek eingewechselt. Doch es trafen die Mainzer, Ramos blieb nur die Rolle als Tröster. imago
Ende November tat Ramos dann erstmals das, wofür er geholt worden war: Er traf - und das gleich gegen Jens Lehmann. Der damalige Keeper des VfB Stuttgart war gegen den Hertha-Joker machtlos, am Ende retteten die Schwaben daheim aber ein 1:1-Remis. Am Ende der Saison stieg Hertha ab. Getty Images
Doch Hertha war schnell wieder zurück im Oberhaus - zu verdanken hatte sie das besonders Ramos: Mit 15 Toren und zehn Vorlagen war der Kolumbianer der Topscorer der Berliner, ligaweit waren nur Nils Petersen (Cottbus) und Zoltan Stieber (Aachen) besser. imago
Seinen Schnitt konnte Ramos in der Bundesliga-Saison 2011/12 nicht halten. Sechs Tore und vier Assists waren zwar nicht schlecht, doch die Nummer 9 leistete sich auch immer wieder unterirdische Auftritte (dreimal kicker-Note 6, zweimal 5,5). Schließlich reichte es nur für die Relegation - die Hertha in Düsseldorf unter denkwürdigen Umständen (Bild) verlor. Ramos stieg erneut ab. imago
Ramos ging erneut mit in die 2. Liga, 2011 hatte er seinen Vertrag bis 2015 verlängert. Mit 20 Scorerpunkten (11 Tore, 9 Assists) gehörte er auch diesmal zu den Wiederaufstiegsgaranten. Die Feier fiel ausgelassen aus. imago
Sollte sich Ramos diesmal in der Bundesliga behaupten können? Ja, lautete bald die glasklare Antwort. Seinen vielleicht besten Auftritt in Deutschland hatte er am 12. Spieltag beim 3:2-Sieg in Hoffenheim, als er zwei Tore und zwei Vorlagen (einen Elfmeter holte er selbst heraus) sammelte - kicker-Note 1. Längst war er für andere Teams interessant. imago
In Dortmund gab er seine Bewerbung quasi persönlich ab: Beim Berliner 2:1-Coup kurz vor Weihnachten gehörte Ramos zu den Torschützen. Insgesamt kommt er in 89 Bundesliga-Spielen aktuell auf 32 Tore und 16 Vorlagen. In der laufenden Saison hat er bereits 16 Tore und sieben Vorlagen gesammelt. imago
Seine Torquote in der Nationalmannschaft, für die er schon 2008 debütierte, lässt mit zwei Treffern in 23 Länderspielen zwar noch zu wünschen übrig. Trotzdem ist Ramos nach dieser starken Saison ein Hoffnungsträger für die kolumbianische Nationalelf bei der WM in Brasilien. Getty Images
Ramos gilt als schnell und torgefährlich, weiß Bälle zu halten und seine Mitspieler einzusetzen - Qualitäten, die auch ein Robert Lewandowski (auf noch höherem Niveau) beherrscht. Den Polen zu ersetzen, dabei soll Ramos in Dortmund nun helfen. Sein Vertrag gilt bis 2018. picture alliance