Am Saisonende läuft der Vertrag von Sergio Ramos (34) bei Real Madrid aus. Ein Angebot zur Verlängerung habe der Kapitän laut "Marca" abgelehnt. Ramos fordere offenbar eine längere Vertragsdauer und mehr Gehalt. Zuletzt wurde der torgefährlichste Verteidiger Europas auch immer wieder mit einem ablösefreien Wechsel zu Manchester City und Pep Guardiola in Verbindung gebracht.
Kevin De Bruyne (29) wird wohl in Kürze seinen ohnehin noch bis 2023 gültigen Vertrag bei Manchester City verlängern. Trainer Pep Guardiola sei "sehr sicher", dass ihm sein bester Spieler in den kommenden Jahren erhalten bleibt. De Bruyne war 2015 für über 70 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg nach Manchester gewechselt und kommt seitdem in 240 Pflichtspielen auf 60 Tore und 101 Assists.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Kevin De Bruyne (Bremen, Wolfsburg) steht bereits seit 2015 bei Englands Top-Klub Manchester City unter Vertrag - und gehört zu den absoluten Leistungsträgern. Der 29-jährige Belgier kommt bislang auf 38 Tore und 73 Assists in 164 Premier-League-Partien. Und obwohl De Bruyne noch bis 30. Juni 2023 unter Vertrag steht, forcieren die Citizens eine weitere Verlängerung. Laut "Guardian" soll der Mittelfeldmann bald bis 2025 gebunden werden - samt "kleiner" Gehaltserhöhung.
Seit Pep Guardiola am Donnerstag bei Manchester City bis 2023 verlängert hat, träumen die Fans erst recht von einer ablösefreien Verpflichtung von Lionel Messi (33) im kommenden Sommer. Guardiola wollte sich an den Spekulationen am Freitag nicht beteiligen. "Als Barcelona-Fan will ich, dass er seine Karriere dort beendet", sagte der Trainer über seinen Ex-Schützling. "Ich weiß nicht, was in seinem Kopf vorgeht, aber im Moment ist er Barça-Spieler." Das Sommertransferfenster habe man bei ManCity gerade "nur halb im Kopf".
Pep Guardiola bleibt Manchester City bis 2023 erhalten, eine Rückkehr nach Barcelona ist vom Tisch. Der Trainer unterschrieb einen neuen Zweijahresvertrag bei den Citizens. Sieben gemeinsame Jahre sollen es also werden, 2016 hatte die Reise begonnen. Mit ManCity gewann der 49-Jährige 2018 und 2019 zwei englische Meisterschaften in Serie, den FA Cup und dreimal den Ligapokal.
Angelino (23) gehört in dieser Saison zu den Besten bei RB Leipzig. Für den Bundesliga-Zweiten greift eine Kaufverpflichtung, sobald die Manchester-City-Leihgabe eine gewisse Anzahl von Pflichtspielen absolviert hat. Wie viele Spiele noch fehlen, weiß Angelino "wirklich nicht", wie er im kicker-Interview (Montag) sagt, "aber einige Spiele müssen noch dazukommen. Wenn alles normal verläuft, wird es passieren. Ich hoffe jedenfalls, dass ich für RB noch lange auf dem Platz stehen werde."
Kevin De Bruyne (28) hat bestätigt, dass er sich mit Manchester City in Gesprächen über eine Verlängerung seines noch bis 2023 gültigen Vertrags befindet. Die Verhandlungen, die noch "nicht fortgeschritten" seien, führt Englands amtierender Spieler des Jahres alleine, weil sein Ex-Berater Patrick De Koster im August unter anderem wegen des Verdachts der Geldwäsche festgenommen worden war. "Ich würde gerne im Klub bleiben, deswegen ist es leicht", sagte De Bruyne im belgischen TV. "Wenn ich nicht bleiben wollen würde, bräuchte ich jemanden, der vermittelt."
Pep Guardiola will auch nach seinem zum Saisonende auslaufenden Vertrag weiter bei Manchester City bleiben. "Ich bin unglaublich glücklich hier und freue mich, in Manchester zu sein. Ich hoffe, dass ich in dieser Saison einen guten Job mache, um noch länger zu bleiben", sagte der frühere Bayern-Coach (49) vor dem Ligaspiel gegen Sheffield United am Samstag. Guardiola coacht die Sky Blues seit 2016 und holte mit dem Klub seither zwei Meistertitel und einen Sieg im FA Cup, aber nicht die Champions League. Nach dem Abgang von Präsident Josep Bartomeu beim FC Barcelona wird Guardiola mit seinem Ex-Klub in Verbindung gebracht. Aktuell hinkt ManCity in der Liga hinterher und gewann nur zwei von fünf Punktspielen.
Der FC Fulham hat Innenverteidiger Oluwatosin Adarabioyo von Manchester City verpflichtet und ihn mit einem Dreijahresvertrag - mit der Option auf ein weiteres Jahr - ausgestattet. Der 23-Jährige durchlief die Jugendmannschaften der Citizens und machte insgesamt acht Profispiele (vier davon in der Champions League). In der Saison 2018/19 war er an West Bromwich Albion ausgeliehen, 2019/20 an die Blackburn Rovers.
Manchester City gibt den serbischen U-21-Nationalspieler Luka Ilic erneut auf Leihbasis ab. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler spielte die vergangenen beiden Spielzeiten auf Leihbasis für NAC Breda, nun wird der FC Twente in der Eredivisie seine nächste Station.