Michael Preetz über:
... eine angebliche Einigung mit Routinier Per Skjelbred über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit um ein Jahr bis zum 30. Juni 2020:
"Wenn es so wäre, hätten wir Vollzug gemeldet."
... ein Comeback von Youngster Javairo Dilrosun, der seit Mitte November aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel ausfällt und bei dem am vergangenen Donnerstag ein Check anstand:
"Bei Javairo ist es so, dass er noch ein bisschen braucht, bis er hundertprozentig in die Belastung gehen kann. Das ist schade, weil wir gehofft hatten, dass wir alle verletzten Spieler im Laufe der Vorbereitung zurückbekommen in die volle Belastung. Bei den allermeisten sieht es gut aus, mit Marko Grujic wird der Nächste wohl in der kommenden Woche ins Training einsteigen. Javairo wird leider noch ein bisschen fehlen."
... die Frage, ob Dilrosun bereits wieder im Lauftraining sei:
"Nein, im Moment nicht. Er ist noch nicht so weit, das wird noch dauern."
... den ausgeliehenen Defensivspieler Derrick Luckassen, der in Berlin ein enttäuschendes erstes Halbjahr mit wenigen Einsätzen und mäßigen Leistungen erlebte, sich schließlich an der Syndesmose verletzte und der sich derzeit bei seinem Stammverein PSV Eindhoven aufhält:
"Die Verletzung ist komplizierter. Er wird nach Berlin zurückkommen, wenn er das Aufbautraining beginnen kann. Das Ganze ist bisher nicht glücklich gelaufen. Was wir heute auch wissen, ist, dass er wahrscheinlich viel zu lange mit Problemen gespielt hat. Er war schon angeschlagen, bevor er dann ganz ausgefallen ist Das spricht auf der einen Seite für ihn und seinen Ehrgeiz, auf der anderen Seite zeigt es ein bisschen das Dilemma, weil es möglicherweise ursächlich dafür war, dass er sein Leistungsvermögen nicht zu hundert Prozent abrufen konnte. Insofern ist es schade für ihn und für uns. Ich hoffe, dass er, wenn er seine Verletzung auskuriert hat, in der Rückrunde noch zeigen kann, dass er ein guter Abwehrspieler ist."
... Gedankenspiele, das Leihgeschäft mit Eindhoven noch im Winter zu beenden:
"Darüber gibt es weder auf der einen noch auf der anderen Seite Gedanken."
... mögliche Transfers im Winter:
"Wir planen nicht, noch Spieler dazu zu holen. Das hängt auch damit zusammen, dass sich die Personallage entspannt. Und auf der Seite der Abgänge, da steht nichts an, aber das weiß man nie."
... Mathew Leckies Berufung in den Kader der australischen Nationalmannschaft für den derzeit laufenden Asien-Cup in den Vereinigten Arabischen Emiraten, obwohl der Angreifer sich kurz vor Weihnachten in Leverkusen (1:3) einen Muskelfaserriss zugezogen hatte:
"Es gab keinen Ärger. Wir sind in engem Austausch mit den Australiern. Dass sie sich (trotz der Verletzung, Anm. d. Red.) für Mathew entschieden haben, zeigt seinen Stellenwert. Er macht bei der Nationalmannschaft Fortschritte, er wird permanent behandelt, er macht dort keinen Urlaub. Und er ist bereits im Aufbautraining. Die Australier hoffen, dass sie ihn im Laufe des Turniers einsetzen können. Dazu sollten sie allerdings nach der Auftaktniederlage (0:1 gegen Jordanien, Anm. d. Red.) ihre noch anstehenden Spiele gewinnen.“